Reinigung von ganz normalen Muenzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt

    #1

    Reinigung von ganz normalen Muenzen

    Hallo Profis,

    meine kleine Tochter hat vor kurzem ihre Liebe
    zu Muenzen entdeckt. Das Wichtigste dabei ist,
    dass die Muenzen (DM-Muenzen oder auch
    aktuelle auslaendische Muenzen) schoen
    glaenzen.

    Frage: Wie reinigt man Muenzen am einfachsten ohne
    viel schrubben?
  • Cowboy

    #2
    Hallo,
    wenn du DM-Münzen (Nickellegierung) usw. auf Hochglanz bringen willst,am Besten eines der käuflichen Metallputzmittel (Tuben) verwenden.Dann mit einem feuchten Lappen polieren.
    Geht auch auf die brutale Tour:Messingtopfbürste in den Schrauber oder die Bohrmaschine eingespannt,Münze festgeklemmt und ab gehts. Wie ein Spiegel.

    Kommentar

    • Kurt

      #3
      Vielen Dank Cowboy,

      das ist schon mal gar nicht schlecht. Ganz im Stillen hatte ich eigentlich gehofft, es gibt irgendeine tolle Mischung aus Dingen, die in jedem Haushalt vorhanden sind, und in die man die Muenzen einfach reinlegt, ohne irgendwas zu machen (natuerliche Faulheit)

      :-)

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Hallo Kurt,
        diese Mischungen gibt es schon,nur 'leider' dürften sie in einem normalen Haushalt fehl am Platze sein.Bei den DM-Münzen ist z.B. konz. Salpetersäure ein Wundermittel,einfach reingehalten,fertig.
        Ist aber nicht ganz ohne.Aber man kann auch mit den genannten einfachen Mitteln hervorragende Ergebnisse erzielen.

        Kommentar

        • sam
          Geselle

          • 08.07.2001
          • 66
          • OL/HB
          • Compass XP pro

          #5
          Politur????

          Hi Cowboy

          Dat versteh ich nich : :

          Ich dachte Münzen sollen auf keinen Fall mit Schleifmitteln poliert werden. Das soll doch ihren Wert schmälern. Hatte diesbezüglich mal ein Gespräch mit einem Münzhändler. Was nu?

          Kannst Du mir sagen welche Mittel am besten für

          1. Silber
          2. Kupfer

          sind?

          Habe div. Kupfermünzen in Zitronensäure gelegt und finde das das Kupfer eine unnatürliche Farbe bekommt. Desweiteren hatte ich noch eine 1C Münze von 1943 aus den Niederlanden mit reingelegt und stelle gerade fest, das deren Rückseite sich ziemlich zerlegt hat. : :

          War das das falsche Mittel oder das Material zu schlecht?

          Gruß

          sam
          ...geht nicht, gibt´s nicht...

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Hi Sam,
            bei den vorgenannten Problemen ging es nur darum,die im Umlauf befindlichen Kursmünzen möglichst blank zu bekommen.
            Was ältere Münzen angeht,hat der Münzhändler sicher völlig recht,Silbermünzen z.B. aus dem Mittelalter oder der Römerzeit sollten nicht blank gemacht werden.
            Es gibt aber viele Fälle,in denen klar ist,das die betreffende Münze grob bestimmt werden kann,z.B. solche Silbermünzen aus dem 19. Jhdt. usw,wo völlig feststeht,der Wert ist nicht groß.
            Trotzdem will man Details sichtbar machen usw.
            Zur Reinigung dieser Silbermünzen gibt es zahlreiche sehr geeignete Rezepturen,die ich dir bei Interesse zusenden kann oder auch anwendungsfertig liefere.Diese haben den Vorteil,das Metall nicht anzugreifen.
            Dasselbe gilt wohl auch für Kupfer.
            Bei den Poliermitteln müssen diejenigen gewählt werden,welche keine Kratzer erzeugen.
            Außerdem gibt es die Möglichkeit,Politur mit chemischen Mitteln zu erzeugen.Dieser Vorgang nennt sich Brennen,die Goldschmiede verwenden solche Brennlösungen.Für Kupfermünzen habe ich hervorragende Brennlösungen vorrätig,die relativ wenig ätzend sind und doch gute Ergebnisse bringen. Gruß.Cb.

            Kommentar

            • sam
              Geselle

              • 08.07.2001
              • 66
              • OL/HB
              • Compass XP pro

              #7
              Hi Cowboy

              Danke für Deine Antwort.

              Oh ja, schick mir mal die Rezepte und die Preise Deiner fertigen Lösungen per Mail.

              Danke im voraus

              Gruß

              sam
              ...geht nicht, gibt´s nicht...

              Kommentar

              • Cowboy

                #8
                Kommt demnächst.

                Kommentar

                Lädt...