dolch-restauration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirDevil
    Banned
    • 04.05.2007
    • 452
    • Sauerland
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    dolch-restauration

    moin an allr rest. experten


    wie bekomme ich dieses gute stück wieder einigermaßen gut restauriert


    will ihn nicht zerstören


    kann mir einer helfen ?
    Angehängte Dateien

    Tote Soldaten sind niemals allein,
    denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Hallo,
    habe eben Deine Hilferufe in einer anderen Rubrik gelesen, deswegen mein erster Tipp.
    Lege den Dolch sofort in destiliertes Wasser zum entsalzen. Darf eigentlich nicht erst -austrocknen-.

    Ich würde dann nach ca. 2 Wochen eine Elektrolyse machen, warte aber
    erst mal die Profitipps ab.

    MfG Lonestar
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Ich würde es auch mit einer Elektrolyse machen. Habe bisher damit aber nur weitaus weniger wertvolle Stücke behandelt. Allerdings mit sehr positivem Erfolg. Wunder würde ich nicht erwarten, den es heißt nicht umsonst WEGrosten.

      Martin

      Kommentar

      • SirDevil
        Banned
        • 04.05.2007
        • 452
        • Sauerland
        • Teknetics Gamma 6000

        #4
        so das habe ich gemacht mit dem destilierten Wasser

        e-lyse ich weiß nicht der wird sich auflösen bin ich mir fast sicher

        hat noch jemand einen anderen tipp für mich?


        Zitat von Lonestar
        Hallo,
        habe eben Deine Hilferufe in einer anderen Rubrik gelesen, deswegen mein erster Tipp.
        Lege den Dolch sofort in destiliertes Wasser zum entsalzen. Darf eigentlich nicht erst -austrocknen-.

        Ich würde dann nach ca. 2 Wochen eine Elektrolyse machen, warte aber
        erst mal die Profitipps ab.

        MfG Lonestar

        Tote Soldaten sind niemals allein,
        denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo devil1802,
          das mit der Elyse, habe erst nachher bemerkt das der Griff aus Messing ist und es kann sein das sich der Griff während der Elyse in kupferrot verwandelt.
          Entsalzen ist aber erst mal das richtige und wird Dir auch nicht in ein paar Wochen wegrosten.
          Wenn Du keine Elyse machen willst, hilft vieleicht Rostlöser und Drahtbürste bzw Messingbürste.
          Wird nur lange dauern und mühsam sein, von der sauerei an Dreck ganz zu schweigen.
          Weiß jetzt auch nicht genau wie ich ihn reinigen würde.

          Wünsch Dir aber ein frohes gelingen für das schöne Stück.
          Zuletzt geändert von Lonestar; 19.10.2008, 21:55.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Ich kann dir Zitronensäure empfehlen.



            Gibt es auch in der Apotheke.

            Ich habe mal eine Hirschfängerklinge damit gereinigt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.Ist auch ganz leicht,einfach warmes Wasser in eine PET Flasche,dann die Zi-säure auflösen (2-4 Esslöffel) und den Dolch bis zum Anfang vom Messinggriff reinstellen.Dauert zwar ein paar Tage,aber dafür verbraucht diese Art der Reinigung auch keinen Strom.

            Hier mal ein Bild,der Degen wurde mit der Lyse behandelt und der Hirschfänger mit Zitronensäure.

            Am besten wäre es natürlich wenn du für die Reinigung den Griff von der Klinge entfernen könntest.

            Gruß BERGMANN 78
            Angehängte Dateien
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • SirDevil
              Banned
              • 04.05.2007
              • 452
              • Sauerland
              • Teknetics Gamma 6000

              #7
              so ich habe mir die Zi-säure besorg und mache es damit
              wie lange muss ich ungefähr warten den griff bekomme ich nicht mehr ab

              aber nicht schlimm

              bin mal gespannt wie gut er wird

              werde euch bilder zeigen wenn er fertig ist



              p.s. ich danke euch für die hilfreichen tipps

              Tote Soldaten sind niemals allein,
              denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #8
                Das hängt immer von der Konzentration der Säure ab. Schau vorsichtshalber täglich nach wie weit der Rost sich gelöst hat, bloß nicht zu lange warten sonst wird noch das Material selber angegriffen. Die Wirkung ist bei Innenraumtemperatur besser als draußen bei kalten Temperaturen (hab ich zumindest gehört )
                Robert



                Zitat von devil1802
                so ich habe mir die Zi-säure besorg und mache es damit
                wie lange muss ich ungefähr warten den griff bekomme ich nicht mehr ab

                aber nicht schlimm

                bin mal gespannt wie gut er wird

                werde euch bilder zeigen wenn er fertig ist



                p.s. ich danke euch für die hilfreichen tipps
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                Lädt...