Hallo Buddelfraktion.
Ich weiß nicht genau, ob dies schon einmal thematisiert wurde (Bitte also nicht ausbuhen).
Hier mal die chemische Elektrolyse für den Strommuffel:
Man nehme ein Kunststoffbehältnis und fülle Aluminiumspäne (Wer nen Dreher bei nem Aluwerk kennt ist immer weit vorne) hinein.
Hinzu kommt:
-Für eine schnelle, aber auch etwas aggressivere chemische Elektrolyse Citrovin (Gelbe Plastikeier mit Citronensäure-gibts billig beim Kaufhaus mit den vier Buchstaben)
-Für eine langsamere, weniger aggressive chemische Elektrolyse Essig-Essenz
-Für eine gaanz langsame, am wenigsten aggressive chemische Elektrolyse normalen Essig.
In das Gefäß wird dann das zu reinigende Stück aus Eisen gegeben.
Je nach Variante schnell, mittel, langsam ist es ratsam öfter mal das Stück unter fließendem Wasser grob mit einer feinen Messingbürste zu bearbeiten und wieder in das chemische Bad zu geben.
Jedweder Rost wird von dem Stück gelöst und es erscheint die Eisenschicht.
Abwaschen, Abtrocknen und je nach Bedarf und Stück, Lackieren, Brünieren etc.
Viel Spaß beim Reinigen wünscht Euch Euer
Ingo
Ich weiß nicht genau, ob dies schon einmal thematisiert wurde (Bitte also nicht ausbuhen).
Hier mal die chemische Elektrolyse für den Strommuffel:
Man nehme ein Kunststoffbehältnis und fülle Aluminiumspäne (Wer nen Dreher bei nem Aluwerk kennt ist immer weit vorne) hinein.
Hinzu kommt:
-Für eine schnelle, aber auch etwas aggressivere chemische Elektrolyse Citrovin (Gelbe Plastikeier mit Citronensäure-gibts billig beim Kaufhaus mit den vier Buchstaben)
-Für eine langsamere, weniger aggressive chemische Elektrolyse Essig-Essenz
-Für eine gaanz langsame, am wenigsten aggressive chemische Elektrolyse normalen Essig.
In das Gefäß wird dann das zu reinigende Stück aus Eisen gegeben.
Je nach Variante schnell, mittel, langsam ist es ratsam öfter mal das Stück unter fließendem Wasser grob mit einer feinen Messingbürste zu bearbeiten und wieder in das chemische Bad zu geben.
Jedweder Rost wird von dem Stück gelöst und es erscheint die Eisenschicht.
Abwaschen, Abtrocknen und je nach Bedarf und Stück, Lackieren, Brünieren etc.
Viel Spaß beim Reinigen wünscht Euch Euer
Ingo






Kommentar