Chemische Elektrolyse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Chemische Elektrolyse

    Hallo Buddelfraktion.

    Ich weiß nicht genau, ob dies schon einmal thematisiert wurde (Bitte also nicht ausbuhen).

    Hier mal die chemische Elektrolyse für den Strommuffel:

    Man nehme ein Kunststoffbehältnis und fülle Aluminiumspäne (Wer nen Dreher bei nem Aluwerk kennt ist immer weit vorne) hinein.

    Hinzu kommt:

    -Für eine schnelle, aber auch etwas aggressivere chemische Elektrolyse Citrovin (Gelbe Plastikeier mit Citronensäure-gibts billig beim Kaufhaus mit den vier Buchstaben)

    -Für eine langsamere, weniger aggressive chemische Elektrolyse Essig-Essenz

    -Für eine gaanz langsame, am wenigsten aggressive chemische Elektrolyse normalen Essig.

    In das Gefäß wird dann das zu reinigende Stück aus Eisen gegeben.
    Je nach Variante schnell, mittel, langsam ist es ratsam öfter mal das Stück unter fließendem Wasser grob mit einer feinen Messingbürste zu bearbeiten und wieder in das chemische Bad zu geben.
    Jedweder Rost wird von dem Stück gelöst und es erscheint die Eisenschicht.
    Abwaschen, Abtrocknen und je nach Bedarf und Stück, Lackieren, Brünieren etc.

    Viel Spaß beim Reinigen wünscht Euch Euer
    Ingo
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Bring mal paar voher nachher bilde rbüdde

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Elektrolyse ohne Strom! Das hört sich doch interessant an. Auch ich würde gerne Bilder sehen. Einen Versuch ist es dennoch wert, für irgendwas müssen die Schrottfunde schließlich gut sein.

      Martin

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Wikipedia!

        Zuletzt geändert von curious; 19.10.2008, 20:44.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Elektrolyse ohne Strom

          Naja , irgendwas versteh ich hier nicht , aber man lernt ja nie aus.

          Caddy
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Zitat von Caddy
            Elektrolyse ohne Strom

            Naja , irgendwas versteh ich hier nicht , aber man lernt ja nie aus.

            Caddy
            Kennst du nicht den Versuch mit den zwei verschiedenen Münzen in einer Zitrone...der Strom entsteht quasi von allein...

            Das Fernsehprogramm des NDR: immer aktuell, mit Informationen zu den Sendungen, Livestream und Mediathek.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Es handelt sich wohl um das Batterieprinzip an sich, also dem Austausch von Elektronen und Ionen über ein saures Medium.

              Im Prinzip könnte man durch die beschriebene Vorgehensweise zusätzlichen Strom gewinnen.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • El Cachatore
                Banned
                • 17.04.2007
                • 570
                • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                • Teknetics Delta 4000

                #8
                Vorher-Nachher

                Hi Buddelfraktion...

                Mhmmmmm.....Vorher-Nachher-Bilder.....

                Hätt ich man schon eins gemacht....also ein vorher-Bild.....hab nämlich gerade ein Magazin einliegen im Lytebad...

                Funzt aber prächtig, das kann ich schon mit Fug und Recht sagen.

                Hab das vorher mal mit so ner schrottigen Lackmun-Hülse ausprobiert (Lackmun = Stahlhülse lackiert)

                Ist sehr erstaunlich, der Rost ist (bei der El-Rappido-Behandlung mit Citrovin) nach zwei Tagen weg und man sieht blankes Metall.

                Es gibt Zitronensäure auch als Pulver, soll dann sogar noch ne Spur aggressiver sein als das Citrovin, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.

                Ich kann ja mal schauen, ob ich die Tage noch sone Lackmun finde, dann mach ich mal ne Präsentation für die "Ungläubigen"

                *Grins*

                Es grüßt Euch herzlich Euer

                Ingo
                Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                Euer Ingo


                Kommentar

                • lunepi
                  Bürger


                  • 18.01.2006
                  • 161
                  • LK ROW
                  • ACE 150

                  #9
                  Hi,

                  hmm Aluminumspäne? Wieviel? Ginge nicht auch Alufolie?
                  Ich meine für Silber nimmt ja Alufolie und Salz.


                  Gruß Lunepi

                  Kommentar

                  Lädt...