Glasflaschen restaurieren/reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuni
    Bürger


    • 04.07.2006
    • 101
    • bei Lübeck
    • Black Night / neu: Tesoro Cortes

    #1

    Glasflaschen restaurieren/reinigen

    Hallo zusammen,

    habe ein paar hübsche alte Flaschen gefunden. Nach der ersten Reinigung sieht's eigentlich ganz gut aus, allerdings sind sie noch etwas matt (innen). Wie bekommt man die Flaschen so richtig schön glänzend ? Da gibt's doch bestimmt ein Mittelchen... ;-)

    Scheuni
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Geschirrspülmaschine mit Klarspüler
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Manchmal bleiben die Flaschen außen matt (oft bei Wasserfunden).
      Man bekommt sie wieder glänzend indem man sie mit Haarlack einsprüht. Eventuell klappt das auch für's Flascheninnere. Entfernen kan man den Lack natürlich wieder mit Wasser.
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Reinige meine Flaschen mit Seifenlauge. Eine Möglichkeit gegen harten Schmutz in der Flasche wären vielleicht Reiskörner. Flasche mit Wasser und Körner auffüllen und schütteln bis der Arzt kommt.

        Mfg...
        Fundi
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • puetz
          Bürger


          • 24.11.2004
          • 172
          • Neuss / NRW
          • kein Detektor

          #5
          Gebissreiniger fuktioniert manchmal auch ganz gut. 2-3 Tabletten in warmem Wasser pro Flasche und über Nacht einwirken lassen.

          Gruß,
          Jörg
          Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
          - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
          - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
          - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
          - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

          Kommentar

          • shocks
            Bürger


            • 06.11.2007
            • 129
            • hessen

            #6
            ich nehm meistens vogelsand oder salz...ordentlich rein..bischen warmes wasser(nochbesser vorher einweichen) spüli und ordentlich schütteln..klappt super. sollte nich bei zu dünnem glas gemacht werden.

            Kommentar

            Lädt...