Alter Schrank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Alter Schrank

    Hier mal ein oller alter Schrank der meine Restaurierungsversuche aushalten muß.Der Schrank mußte an vielen verschiedenen Stellen geleimt werden.Ein einzelnes Teil wurde ersetzt,der hintere rechte Fuß (Holzklotz).Der Schrank ist nun wieder stabiel und standfest.Nach dem ich die vorderen Füße und eine Stelle Hinten mit Holzwurmvernichter behandelt habe wurden die Holzwurmlöscher mit Wachs verschlossen.Zum Schluß wurde der Schrank mit dunkeler Möbelpolitur eingepinselt,alle hellen Flecken sind nun wieder verschwunden nur leider ist die Oberfläche jetzt stumpf und nicht glänzend.Vieleicht hat ja einer einen Tip wie ich die Oberfläche wieder zu neuem Glanz bringen kann.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Tolles Stück!
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Wunderschön restauriert
      Als altes Hausmittel kannst du mal an einer unauffälligen Stelle mit einem Lappen Olivenöl auftragen zur optischen Verstärkung (Glanz). Auf den Fotos kommt das Stück aber schon glanzvoll genug daher finde ich.
      Kannst ja mal austesten, so behandel ich einmal im Jahr meine Schätzchen
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        das mit dem olivenöl kann ich nur bestätigen!
        das funktioniert auf alten, shelllackbeschichteten gegenständen (rohrmöbel und -regale) genausogut wie bei 50er jahre mobiliar. leider habe ich auf die schnelle nur einen kleinen ausschnitt vom wohnzimmerschrank gefunden. behandelt wurde der mit einer mischung aus olivenöl und schwarzem tee. ;-)

        mfg,

        blAcky
        Angehängte Dateien
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          das mit dem olivenöl kann ich nur bestätigen!
          das funktioniert auf alten, shelllackbeschichteten gegenständen (rohrmöbel und -regale) genausogut wie bei 50er jahre mobiliar. leider habe ich auf die schnelle nur einen kleinen ausschnitt vom wohnzimmerschrank gefunden. behandelt wurde der mit einer mischung aus olivenöl und schwarzem tee. ;-)

          mfg,

          blAcky
          Das ist ja geil, ist das dein Wohnzimmerschrank?
          Habe fast denselben (ist ja ein ehemaliger Küchenschrank) nur aus den 30er Jahren
          Robert
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            ja, das ist unser wohnzimmerschrank.
            aber küchenschränke aus den 30ern habe ich in anderer erinnerung: mit scheiben in den türen, hinter denen kleine gardinchen hängen. und diese porzellaneinschübe für mehl, zucker, salz etc......
            meine oma hatte sowas, der lagert heutzutage im keller bei meinen eltern.
            unseren wohnzimmerschrank hätte ich jetzt grob in die 50er / 60er jahre eingeordnet. das ding hat auch innen an einer seite eine verspiegelte bar, sowas passt fürs wohnzimmer eher, denke ich mal.
            wie dem auch sei, die öl-tee mischung hat ihn wieder prima in schuss gebracht, kann ich nur empfehlen.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • deckerbitte
              Heerführer


              • 13.02.2005
              • 1457
              • Köln
              • ADX 200

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              ja, das ist unser wohnzimmerschrank.
              aber küchenschränke aus den 30ern habe ich in anderer erinnerung: mit scheiben in den türen, hinter denen kleine gardinchen hängen. und diese porzellaneinschübe für mehl, zucker, salz etc......
              meine oma hatte sowas, der lagert heutzutage im keller bei meinen eltern.
              unseren wohnzimmerschrank hätte ich jetzt grob in die 50er / 60er jahre eingeordnet. das ding hat auch innen an einer seite eine verspiegelte bar, sowas passt fürs wohnzimmer eher, denke ich mal.
              wie dem auch sei, die öl-tee mischung hat ihn wieder prima in schuss gebracht, kann ich nur empfehlen.
              Sorry, hast Recht. Dein Schrank war als Wohnzimmerschrank gedacht, kommt nur von der Aufteilung so hin (Links + rechts Türen mit den Schütten und Brotfach etc...und in der Mitte eine verglaste Tür für Gläser oder so.) und die Gardinen sind auch noch da - mit rosa Punkten
              Aber zurück zum Thema: Olivenöl ist klasse
              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

              (Heinrich Heine)

              Kommentar

              • renke
                Geselle


                • 26.05.2008
                • 77
                • Meerbusch
                • Tesoro Lobo

                #8
                Hallo Seewolf,

                zum polieren bzw. reinigen habe ich schon einmal die feinste Stahlwolle benutzt, die man kriegen kann.
                Die Stahlwolle kräftig in ein Antikfett tauchen und dann ran ans Holz.
                An versteckter Stelle mal probieren.
                Du wirst Dich wiundern, es gibt keine Kratzer auf dem Holz und Du holst da einen Mörderdreck runter, das Teil wird fast wie neu.
                Aber erst mal vorsichtig ausprobieren, wo man nicht direkt etwas sehen kann.
                Möglicherweise ist das von Holz zu Holz unterschiedlich.
                Hab damit mal ein altes Klavier auf Vordermann gebracht.

                Gruß Egon

                Kommentar

                • Xare
                  Bürger


                  • 02.08.2005
                  • 127
                  • Bayern
                  • Lichter & Lauscher

                  #9
                  @seewolf
                  Gratuliere auch zur erfolgreichen Restauration. Sieht doch gut aus. Ich habe mit Politur oder Öl bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht, hängt allerdings etwas von der Holzart ab, und ich probiere auch immer erst mal an unsichtbaren Stellen; wobei ich mich bemühe, einen gewissen antiken Touch zu erhalten, es ist nicht alles Gold was glänzt! Anbei meine neuesten Errungenschaften.
                  Gruss Xare
                  Angehängte Dateien
                  Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Hi Xare,ich hab doch fest mit dir gerechnet!
                    Schöne Möbel.
                    Ich habe heute das mit der Politur wiederholt und nach dem trocknen abgerieben,jetzt glänzt er.
                    So einen ähnlichen Schrank nur nicht so alt wie deiner sein dürfte hab ich auch,der stand am Straßenrand und ich habe ihn gerettet.Er war komplett mit dicker weißer Ölfarbe überstrichen und die Bleischeiben fehlten,ich habe mir einfach selber welche entworfen und gelötet.Hier das Ergebnis.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11298
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      , der sieht ja aus wie neu.... Du brauchst auch immer was zum basteln
                      Haste mal die Stunden gezählt?
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Hi Sven!
                        Ich binn ja nur Hobbybastler habe aber etwas Zeit und muß deshalb keine Stunden zählen.Mann staunt oft wie gut das Holz unter der Farbe aussieht.Das schlimme ist das mann nach der Beschäftigung mit so einem Teil nicht richtig loslassen kann.Erst wenn der Keller keinen Platz mehr bietet trennt mann sich notgedrungen davon.
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • Pfälzer42
                          Anwärter


                          • 03.11.2008
                          • 21
                          • Pfalz

                          #13
                          Ihr habt da wirklich tolle Stücke, die gefallen auch mir besser als das Neumodische Presszeugs, aber meiner Frau würde dies nicht so gefallen, kann aber auch sein das es Leute gibt die sich schämen so etwas in der Wohnung stehen zu haben weil man dann denkt : Meine Güte die könne sich net mal was leisten.
                          Also ich würde meine Bude voll stellen mit solch guten Stücken.

                          Was heute aber auch als mal auf dem Sperrmüll liegt...unfassbar....nur leider habe ich nur eine 3 Zimmer Wohnung da paßt nicht viel rein :-(
                          Wer suchet der findet

                          Kommentar

                          • schebels
                            Landesfürst


                            • 30.06.2008
                            • 668
                            • Siegburg

                            #14
                            Zitat von seewolf
                            Hier mal ein oller alter Schrank der meine Restaurierungsversuche aushalten muß.Der Schrank mußte an vielen verschiedenen Stellen geleimt werden.Ein einzelnes Teil wurde ersetzt,der hintere rechte Fuß (Holzklotz).Der Schrank ist nun wieder stabiel und standfest.Nach dem ich die vorderen Füße und eine Stelle Hinten mit Holzwurmvernichter behandelt habe wurden die Holzwurmlöscher mit Wachs verschlossen.Zum Schluß wurde der Schrank mit dunkeler Möbelpolitur eingepinselt,alle hellen Flecken sind nun wieder verschwunden nur leider ist die Oberfläche jetzt stumpf und nicht glänzend.Vieleicht hat ja einer einen Tip wie ich die Oberfläche wieder zu neuem Glanz bringen kann.
                            Briwax - antikbraun. Nutze ich auch immer. Einfach aufpinseln und aufpolieren (Lappen oder Polieraufsatz für die Bohrmaschine).
                            Sollte aber bei guter Belüftung stattfinden, die Lösungsmittel sind nicht ohne. Dafür ist er dann aber auch schon nach 30 min durchgetrocknet.
                            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                            Kommentar

                            • Xare
                              Bürger


                              • 02.08.2005
                              • 127
                              • Bayern
                              • Lichter & Lauscher

                              #15
                              @seewolf
                              Die Idee mit den Bleischeiben find ich hervorragend, als ehemaliger Elektronik-Entwickler müsste ich eigentlich auch noch löten können. Ich werd's mal versuchen, denn mein Schrank könnte sicher auch welche vertragen. Hab noch ein paar Original-Fragmente hier rumliegen, aber leider zerbrochen und unvollständig, daran werde ich mich orientieren. Hinter die Scheiben lege ich meistens eine Kordel, macht sich beim Öffnen der Türen recht gut. Der Schrank enthält einen Teil der Mocca-Tassen-Sammlung meiner weitaus besseren Ehehälfte.
                              Gruss Xare
                              Angehängte Dateien
                              Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                              Kommentar

                              Lädt...