Hallo @ all:
Mir ist beim Aufräumen ein altes Autobatterieladegerät in die Hände gefallen. Da war doch was mit Elektrolyse und Entrostung. Nachdem ich alle Utensilien beschafft habe (KaiserNatron, Edelstahlplatte, Plastikeimer), musste ich doch mal das ganze ausprobieren. Ich kann nur sagen: Es funktioniert - aber die Klemmen sind leider aus Metall und die Kathode liegt mit dem rostigen Eisenklumpen im Wasser und löst sich mit der Zeit sicherlich mit auf.
Wie kann ich das umgehen? Da ich von Elektronik nicht viel verstehe (25%
) möchte ich hier mal fragen, was ihr so für Tipps habt?
Danke im Voraus
Mir ist beim Aufräumen ein altes Autobatterieladegerät in die Hände gefallen. Da war doch was mit Elektrolyse und Entrostung. Nachdem ich alle Utensilien beschafft habe (KaiserNatron, Edelstahlplatte, Plastikeimer), musste ich doch mal das ganze ausprobieren. Ich kann nur sagen: Es funktioniert - aber die Klemmen sind leider aus Metall und die Kathode liegt mit dem rostigen Eisenklumpen im Wasser und löst sich mit der Zeit sicherlich mit auf.
Wie kann ich das umgehen? Da ich von Elektronik nicht viel verstehe (25%

Danke im Voraus
Kommentar