Patronenhülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seareaper
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 437
    • NDS

    #1

    Patronenhülsen

    Kurze Frage meine ganzen Hülsen die ich so gefunden habe habe ich vor kurzem in EDTMP gebadet.
    Ergebniss = der hässliche, graue-schwarze Belage ist weg und man kann auch wieder erkennen was auf dem Patronenboden usw. steht.
    Aber nun haben die Hülsen einen leichte rot-braune Färbung ( ab und zu kann man das ursprüngliche Metall glänzen sehen ).
    Nun meine Frage wie mach ich nun am besten weiter ( ich hätte die gerne so glänzend wie früher, möchte aber nix verkratzen oder beschädigen ).

    Kann man das rot-braune einfach mit ner Messingbürste wegmachen oder was würde schnell und einfach gehen ? Jemand nen Tipp. Wenns geht bitte nix mit Säure usw....

    Danke
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von Seareaper
    Jemand nen Tipp. Wenns geht bitte nix mit Säure usw....
    Nicht ganz preiswert, aber funktioniert dafür gut:

    Tumbler mit Walnussgranulat. Gibt es z.B. bei Frankonia oder in jedem besseren Waffengeschäft. (bzw. Egun)




    Martin

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Was hast egegn äure? Man muss nur damit umgehen. Ich mahc die Tage mal was fertig dazu

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von munfrosch
        Was hast egegn äure? Man muss nur damit umgehen. Ich mahc die Tage mal was fertig dazu
        Säure ist gut. So manche Schwiegermutter wurde dadurch zum gelösten Problem.

        Martin

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Messinghülsen mache ich mit Polieraufsatz - Messingbürste für Bohrmaschine sauber, funktioniert gut und kraftsparend.

          Habe auch einige Stahlhülsen Code eba - st 45 44, die lackiert sind,da funktioniert es leider nicht.


          Gruß Gerhard
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            So meine faule und schnelle Variante mit SÄURE.

            Ausgangsmaterial 50-60 Jahre alte Hülsen aus saurem Boden (Danke an geroschi).

            rechts 1x behandelt
            mitte 2x
            links 3-5x und so bleibts auch. finde ich gut genug


            Gesamtdauer für die 6 Stück ca 5min wenn überhaupt
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von munfrosch; 29.12.2008, 13:39.

            Kommentar

            • maxe
              Banned
              • 08.11.2008
              • 561
              • mecklenburg
              • ace250,Seben

              #7
              Coole Sache mit der Säure, sieht richtig gut aus!!!
              Was für eine Säure hast du denn dafür benutzt?
              Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                mahce ich demnächst nen extrathema zum reinigen von messing auf wenn gewünscht von der orbigkeit. dann samt beschreibung etc. sonst wirds nur nen diskutiertread und das will ich vermeiden. evtl kann man ja bisl c-4 kompensieren



                so jetz erstmal in den urlaub bis 2.1.

                Kommentar

                • Seareaper
                  Ritter


                  • 17.06.2008
                  • 437
                  • NDS

                  #9
                  Oh ja die Hülse sehen sehr gut aus. Also eine Beschreibung fände ich auch ganz gut. Werd es jetzt mal an einer kaputteren Hülse mit nem Dremel und Messingaufsatz probieren

                  Kommentar

                  • indiana 2
                    Bürger


                    • 23.10.2005
                    • 182
                    • Zuhause

                    #10
                    Ne gute und einfache Methode ist es auch die Patronenhülsen locker mit Alufolie zu umwickeln und dann in Essig / Essigessenz zu legen. Nach einiger Zeit hat sich die Alufolie aufgelöst und die Patronenhülsen sollten soweit fertig sein.Dann nur noch mit ein weicher Stahlwolle drüber und die sehen wieder wie neu aus.

                    Kommentar

                    • Immelmann
                      Heerführer


                      • 23.12.2004
                      • 5638
                      • Hessen

                      #11
                      Das Ergebnis sieht gut aus.
                      Bin schon auf den tread von munfrosch gespannt.
                      Dann kann ich endlich meine Panzer, Pak und Ari hülsen wieder etwas herausputzen.
                      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                      "Semper Fi - you rat, you fry!"

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        gedult. gönnt mir den urlaubund macht den tread dann BITTEnicht mit dislussionen kaputt wenn er fertig ist


                        so genug im inetcafe gesessen für heut

                        Kommentar

                        • munfrosch
                          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                          • 20.09.2007
                          • 2135
                          • Raum Dresden
                          • Whites DFX, MD 318B

                          #13
                          pah nix wirds vorerst zumindest bildmangel! hab mein ladekabel der jd6.0 geext bzw mein anhang. woher bekomme ich eins???

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            so endlich fertig bzw mal das erste verfahren drin:

                            Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.

                            Kommentar

                            • Natily
                              Banned
                              • 22.12.2008
                              • 28
                              • nrw

                              #15
                              Zitat von munfrosch
                              So meine faule und schnelle Variante mit SÄURE.

                              Ausgangsmaterial 50-60 Jahre alte Hülsen aus saurem Boden (Danke an geroschi).

                              rechts 1x behandelt
                              mitte 2x
                              links 3-5x und so bleibts auch. finde ich gut genug


                              Gesamtdauer für die 6 Stück ca 5min wenn überhaupt


                              was für säure hast du genommen wenn ich zitronen säure nehme bekommen die so eine komische farbe
                              und sehen garnicht mehr schön aus

                              Kommentar

                              Lädt...