Silberdrahtbürste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #1

    Silberdrahtbürste

    Hallo,

    wisst ihr wo man (Neu-)Silberdrahtbürsten herbekommt?
    Die sollen sich ja herrvorragend zur Münzreinigung eignen.

    Ich habe einen Shop im Internet gefunden, aber da kostet der Versand mehr als die Bürste....
    und 5 Stück wollt ich ja auch nich gleich ordern....

    Hier in den Baumärkten/Haushaltswarengeschäften sind auch keine zu finden.
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #2
    Bester und meines Wissens einziger Anbieter ist hier zu finden:



    ...und 6,30 Euro Versandkosten ist auch recht günstig
    Zuletzt geändert von eifelsucher; 29.12.2008, 12:28.
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ganz ehrlich... auch wenn die Dinger Silberdrahtbürste heißen- kein Numismatiker würde Dir empfehlen, Münzen so derbe mechanisch zu behandeln. Selbst bei Bodenfunden würde ich immer zu schonenderen Mitteln raten.
      Den Wert einer Münze setzt man durch solche Methoden in gar keinem Fall hoch ( Dreck ist kein wirkliches Kriterium für den Münzwert)- aber man beschädigt die Münze in jedem Fall (wenn auch mit bloßem Auge nicht sichtbar).

      Jedem das Seine, aber ich finde die 20 Min. mehr Geduld fürs Abreiben mit Natron oder den Einsatz sanfterer mechanischer Mittel sind mir meine Münzen wert


      Poste aber dann doch bitte mal Deine Erfahrungen mit den Bürsten, solltest Du nicht darauf verzichten wollen.

      Liebe Grüße


      Chabbs

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #4
        Also ich hab hervorragende Ergebnisse mit den Silberdrahtbürsten gemacht. Man darf sich ja nicht vorstellen das die so hart sind wie ein normale Drahtbürste, damit könnte man sich (je nach Drahtstärke) sogar die Zähne putzen so weich können die sein.

        Für Silbermünzen und andere Teile darauß meine absolut erste Wahl und sind wir mal ehrlich - wer findet schon prägefrische Münzen im Boden...

        Aber auch zum Reinigen von Bleiobjekten und Bronce sehr gut geeignet. Ich würde nur verschiedene Stärken wählen.
        Auch Objekte die nicht aus Metall sind lassen sich mit den Silberbürsten gut reinigen.


        Sicherlich ist es nicht verkehrt die Objekte so schonend wie möglich zu reinigen, aber manchmal geht es ohne mechanisches Einwirken halt nicht.
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Zitat von chabbs
          Ganz ehrlich... auch wenn die Dinger Silberdrahtbürste heißen- kein Numismatiker würde Dir empfehlen, Münzen so derbe mechanisch zu behandeln. Selbst bei Bodenfunden würde ich immer zu schonenderen Mitteln raten.
          Den Wert einer Münze setzt man durch solche Methoden in gar keinem Fall hoch ( Dreck ist kein wirkliches Kriterium für den Münzwert)- aber man beschädigt die Münze in jedem Fall (wenn auch mit bloßem Auge nicht sichtbar).

          Jedem das Seine, aber ich finde die 20 Min. mehr Geduld fürs Abreiben mit Natron oder den Einsatz sanfterer mechanischer Mittel sind mir meine Münzen wert


          Poste aber dann doch bitte mal Deine Erfahrungen mit den Bürsten, solltest Du nicht darauf verzichten wollen.

          Liebe Grüße


          Chabbs
          hy,

          wie oft hast du schon eine Kupfermünze unters Wasser gehalten und die kpl. Patina war dann dahin.

          Da hast du mit der Neusilberdrahtbürste (0,1mm!!!!) viel bessere Chancen diese wieder flott zu bekommen.!!!

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Gypsy
            Heerführer


            • 19.09.2006
            • 2570
            • Wetterau
            • Tejon & Goldmaxx

            #6
            Zitat von Vampire
            hy,

            wie oft hast du schon eine Kupfermünze unters Wasser gehalten und die kpl. Patina war dann dahin.

            Da hast du mit der Neusilberdrahtbürste (0,1mm!!!!) viel bessere Chancen diese wieder flott zu bekommen.!!!

            Gruß Vampire
            Genau DAFÜR möchte ich eine haben
            Liebe Grüße, Gypsy



            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
            -oder-
            Life is what happens while you are busy making other plans.

            Kommentar

            Lädt...