Leder restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Leder restaurieren

    Hallo zusammen,

    zurzeit habe ich hier ein paar alte WH Feldflaschen liegen.
    Von diesen FLaschen ist die Beriemung teilsweise in einem schlechten Zustand.
    Ausgetrocknet, rissig....
    Mit welchen Mitteln kann ich nun das Leder wieder auf Dauer geschmeidig bekommen?
    Ein Stück Leder bearbeite ich schon seit Wochen mit farblosen Lederfett von Erdal aber lediglich die Oberfläsche wird wieder schön.

    Gruss
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Kann man das Leder von dem Filz lösen?
    Hast PN...
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Die Beriemung konnte ich noch lösen, gerade noch so.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • daimonicon
        Landesfürst


        • 21.01.2007
        • 972
        • NRW

        #4
        mir hat mal ein fallschirmjäger der ersten stunde "Rapide-Ledercreme" empfohlen.

        Seitdem nutze ich nichts anderes mehr für meine Stiefel und Ledersachen!



        gruß
        daimonicon

        p.s. wenn du dir irgendwelches zeugs besorgst, solltest du es zuerst an einem vergleichbar schlechten stück ausprobieren.
        Zuletzt geändert von daimonicon; 17.02.2009, 08:54.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Hier findeste ne Anleitung und die Zutaten http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/antik.html
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            daim...perfekt!!!!!!!!!
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • daimonicon
              Landesfürst


              • 21.01.2007
              • 972
              • NRW

              #7
              Zitat von Dackelfreund
              daim...perfekt!!!!!!!!!
              ein befürworter?!

              haste auch gute erfahrungen damit gemacht?
              Zuletzt geändert von daimonicon; 17.02.2009, 09:04.

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                meine bessere hälfte hats benutzt und war zufrieden,sattelfett ist auch gut für altes leder.
                benutzen wir für unsere hundelederleinen.
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Zitat von Dackelfreund
                  meine bessere hälfte hats benutzt und war zufrieden,sattelfett ist auch gut für altes leder.
                  ...und, ist die haut wieder geschmeidig?...

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    Zitat von dersucher
                    ...und, ist die haut wieder geschmeidig?...
                    hundeleine,steht doch da und kauf dir erstmal nen ordentlichen detektor
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von Immelmann
                      Mit welchen Mitteln kann ich nun das Leder wieder auf Dauer geschmeidig bekommen?
                      Effax Lederbalsam

                      Wunder würde ich nicht erwarten, was schon gerissen ist, wächst nicht mehr zusammen.

                      Martin

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Leder-Bofus

                        Hier mal was zum Thema 'Bodenfunde aus Leder'.
                        Gehört zwar nicht direkt hierher,aber ich bin mal so frei:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...