Bodenfundhelm restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Bodenfundhelm restaurieren

    Wie würdet ihr diesen Helm Restaurieren ?

    Mit Elyse und danach Konservieren ?
    Elyse und danach Lackieren ?
    Oder habt ihr andere Vorschläge, das wichtigste ist ihn Irgendwie zu schützen das er weiter gammelt.
    Angehängte Dateien
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #2
    ich hatte meinen bofu helm in der lyse und dann mit farblosen lack lackiert(spraydose)
    erdspiegel hatte da mal was womit er seine bofu´s behandelt das sie wie im fundzustand erhalten bleiben .
    Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 28.02.2009, 22:26.
    GRUSS STEFAN

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #3
      Lyse macht die Substanz kaputt...war bei meinem so ! Würde ihn mit Stahlwolle oder ähnlichen säubern und dann mit Ballistolöl oder olivenöl schön einreiben (mehrmals)....wirst aber bestimmt noch andere Meinungen hören.

      Kommentar

      • laubfrosch 76
        Heerführer


        • 05.07.2007
        • 1114
        • Garten in BRB

        #4
        das mit der lyse ist immer so´ne sache man kann manchmal mehr schaden mit machen als das sie nutzt auf bildern lässt sich der zustand auch schlecht sehen doch an der stelle wo das loch reingefressen ist kann es passieren das es noch grösser wird .
        GRUSS STEFAN

        Kommentar

        • Taumaus
          Heerführer


          • 24.12.2006
          • 1157
          • Oberfranken
          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

          #5
          So ich als restaurations Guru
          schlage dir vor das du den Helm in ein zitronensäure bad legst, 1 Tag nach ner weile mit der messingbürste abbürstest, das mehrmals wiederholst bis der rost ab ist und zum Schluss mit WD 40 nachbehandelst...aber leg den helm erst mal 2-3wochen in destiliertes Wasser damit er entsalzt wird. Lyse nimmt dir zu viel material weg.

          besten gru´ß un bei fragen gerne an mich wenden.

          lg Thomas
          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Taumaus
            So ich als restaurations Guru
            schlage dir vor das du den Helm in ein zitronensäure bad legst, 1 Tag nach ner weile mit der messingbürste abbürstest, das mehrmals wiederholst bis der rost ab ist und zum Schluss mit WD 40 nachbehandelst...aber leg den helm erst mal 2-3wochen in destiliertes Wasser damit er entsalzt wird. Lyse nimmt dir zu viel material weg.

            besten gru´ß un bei fragen gerne an mich wenden.

            lg Thomas
            Gut werde es so mal Probieren.
            Wie würde es eigentlich aussehen wenn ich den Helm jetzt einfach so mit WD40 Einsprühe, würde er dann so wie er ist nicht weitergammeln oder muss der Rost dafür runter ?

            Kommentar

            • Taumaus
              Heerführer


              • 24.12.2006
              • 1157
              • Oberfranken
              • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

              #7
              Naja das ist so WD 40 ist ein rostlöser und Konsevierer. D.h aber nicht wenn du ihn damit einsprühst das er nicht weiterrostet...Der grobe dreck müsste schon runter. Und am Besten noch wie gesagt 2-3wochen in Destiliertes Wasser Legen damit er ensalzt wird. Da geht auch etwas an schmutz runter.
              Und zum schluss wenn du nur WD40 verwenden solltest den gut damit einsprühen und einwirken lassen und abbürsten...obwohl ich bezweifel das damit der ganze grobe dreck abgeht.

              gruß Thomas
              <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

              Kommentar

              • Taumaus
                Heerführer


                • 24.12.2006
                • 1157
                • Oberfranken
                • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                #8
                hey, ich seh grad beim MFF hastn ja auch reingestellt...das stehn doch etliche Themen zum Stahlhelm restauriern...musste dir mal durchlesen da steht dann eigentlich das gleiche was ich dir etz geschrieben hab.

                gruß Thomas
                <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                Kommentar

                • T 2004
                  Heerführer


                  • 08.02.2004
                  • 1190
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Jop hatte ich gestern gemacht, heute morgen habe ich mir dort mal die ganzen Themen durchgelesen, und mir jetzt ne Liste zurecht gestellt wie ich vorgehe und was ich Besorgen muss dafür, das größte Problem ist die Metallspäne weil zum Stundenlangen Pfeilen ich keine Lust habe

                  Kommentar

                  • Taumaus
                    Heerführer


                    • 24.12.2006
                    • 1157
                    • Oberfranken
                    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                    #10
                    Zitat von T 2004
                    Jop hatte ich gestern gemacht, heute morgen habe ich mir dort mal die ganzen Themen durchgelesen, und mir jetzt ne Liste zurecht gestellt wie ich vorgehe und was ich Besorgen muss dafür, das größte Problem ist die Metallspäne weil zum Stundenlangen Pfeilen ich keine Lust habe

                    neee.... da nimmst du einfach stinknormalen sand!! Guck mal bei mir unter mein M42 im themenbereich....da siehst du wie ichs gemacht hab.

                    lg Thomas
                    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                    Kommentar

                    • Taumaus
                      Heerführer


                      • 24.12.2006
                      • 1157
                      • Oberfranken
                      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                      #11
                      vorher nachher mit zitronensäure.....sogar der stempel ist durch die behandlung wieder aufgetaucht!!!

                      lg Thomas
                      Angehängte Dateien
                      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                      Kommentar

                      • T 2004
                        Heerführer


                        • 08.02.2004
                        • 1190
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Ja mit dem Sand habe ich auch schon gelesen, nur ob das so Richtig hält ?

                        Kommentar

                        • gorroff
                          Geselle


                          • 22.02.2009
                          • 82
                          • BaWü
                          • Ace 150

                          #13
                          Zitat von T 2004
                          Das größte Problem ist die Metallspäne weil zum Stundenlangen Pfeilen ich keine Lust habe
                          Das dauert doch keine Stunden!

                          So viele Späne brauchst du dafür nicht!

                          Ne Tüte unter den Schraubstock kleben und ran mit der Schruppfeile!

                          In 5 Minuten biste fertig und hast ausreichend Späne!

                          Kommentar

                          • Taumaus
                            Heerführer


                            • 24.12.2006
                            • 1157
                            • Oberfranken
                            • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                            #14
                            also bei mir hält der sand...oder willst du mit dem helm in einen einsatz

                            gruß Thomas
                            <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                            Kommentar

                            • T 2004
                              Heerführer


                              • 08.02.2004
                              • 1190
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Das nicht nur wenn man mit der Hand drüber geht sollte er nicht abgehen.

                              Kommentar

                              Lädt...