Patronenhülsenreinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Patronenhülsenreinigung

    Bei den Elektrolyseverfahren ist eines ganz besonders zur Reinigung von Objekten aus Tombak oder Messing geeignet:
    Als Elektrolyt wird eine Lösung von 100 g Ammoniumchlorid in einem Liter heißem Wasser verwendet,Ammoniumchlorid ist auch
    unter dem Synonym Salmiak bekannt.Gibt's im Baumarkt als Salmiaksteine zur Lötkolbenreinigung.Als Anode wird wieder Edelstahl verwendet,Spannung und Stromdichte sind in weiten Grenzen variabel,günstg sind 5-12 Volt und 2-6 A/Qdm.
    Nach Beendigung der E.-lyse kann mit einer weichen Messingbürste und einem Lappen poliert werden.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2001, 20:58.
  • Berny
    Geselle

    • 30.08.2001
    • 63
    • Saarland/ Mitte
    • 6000 PRO XL

    #2
    Reinigung

    Hallo,

    kann man das auch bei alten Münzen machen oder sind da andere Verfahren besser geeignet???

    Gruß Berny <------( sehr neugierig auf diesem Gebiet)

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Bei Münzen würde ich andere Methoden anwenden,zumal dieses Eletrolyseverfahren sehr spezifisch auf Messing oder Tombak zugeschnitten ist.Die interessanten Münzmetalle sind ja Silber,Bronze, Kupfer und das sogenannte Billon,das ist eine Silber-Kupfer Legierung.Hängt immer von der entsprechenden Münze ab.Ratschläge gern hier im Forum.
      Zuletzt geändert von Gast; 06.10.2001, 23:53.

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Elektrolyseverfahren

        Mit dem oben angeführten Verfahren kann übrigens auch die sogenannte 'Entzinkung' rückgängig gemacht werden.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • fenris

          #5
          Re: Elektrolyseverfahren

          Original geschrieben von Cowboy
          Mit dem oben angeführten Verfahren kann übrigens auch die sogenannte 'Entzinkung' rückgängig gemacht werden.
          ich seh' das Foto - und kann mir dennoch keinen Reim daraus machen, was ich da eigentlich sehe (ok, klar, eine Hülse)....

          Jetzt noch eine dümmere Frage: Was genau ist eigentlich Tombak und woran erkenne ich, daß etwas aus Tombak gemacht wurde?

          nixwissenderweise,

          -fw-

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Tombak ist eine Messingart (Kupfer-Zink-Legierung) mit hohem Kupferanteil,(70-90 % Cu) daraus wurden und werden oft Patronenhülsen und Geschoßmäntel hergestellt.Durch die korrosiven Stoffe im Boden sehen oftmals Gegenstände aus diesen und ähnlichen Legierungen so aus wie auf dem Bild,freilich wird das Malheur erst nach Reinigung sichtbar.Kenne einen Fall,bei dem von 18 Hülsen für die 8,8 cm Waffe nicht eine einzige in Ordnung war.
            Nach Anwendung der entsprechenden Verfahren sahen sie aus wie fabrikneu.

            Kommentar

            • fenris

              #7
              wieder was dazugelernt!

              Danke für Deine Auskunft!

              Kommentar

              Lädt...