Mit Säure etc. dürfte er blank werden. Ich habe bei solchen Münzen gute Erfahrungen mit Zahnstochern gemacht. Ebenso könnte man versuchen, die lose aussehende Patina mit einem Skalpell vorsichtig zu entfernen. Am besten unter einer Lupe!
Besorge dir eine feine Neusilberdrahtbürste.
Auf keinen Fall mit Wasser abwaschen, da sich sonst deine Patina verabschiedet.
Den schweizer Rappen blos nicht weiter reinigen.
Gruß Vampire
"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram Stoker
Hallo
Die Kupfermünze sieht eigentlich noch gut aus.Die bekommst mit EDTA ,oder am besten und schonensten mit EDTMP-30 gereinigt und sauber.Auch gut für Bronze und Messing,gehört eigentlich in jeder Suchergiftküche. https://ssl.kundenserver.de/ssl.rest...%2030%20%25%29
Jip, Silberdrahtbürste wäre auch mein Tipp gewesen.
(„Alles“ andere würde mehr „kaputt“ machen als einen optischen Vorteil bringen.)
Feinsilberdrahtbürste und ganz vorsichtig…
LG ax
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)
Hallo
Die Kupfermünze sieht eigentlich noch gut aus.Die bekommst mit EDTA ,oder am besten und schonensten mit EDTMP-30 gereinigt und sauber.Auch gut für Bronze und Messing,gehört eigentlich in jeder Suchergiftküche. https://ssl.kundenserver.de/ssl.rest...%2030%20%25%29
Wo bekommt man das EDTMP-30 ?!?
Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !
Hallo
Auf der verlinkten Seite,ganz unten auf "weiter" Clicken dann kommt die Startseite des Shops.Frag per Mail oder Telefon besser voher nach ob der Artikel lieferbar ist.
Der Sucherkollege @Drusus hatt noch eine andere Bezugsquelle,frag Ihn am besten per PM geht am schnellsten.
Habe das Zeug für Buntmetalle,Kupfer,Messing,Bronze selber immer im Haus.Relativ ungiftig,schonende schnelle reinigung.
Würde die Kupfermünze danach konservieren,steht auch auf der seite wie das geht und was man nehmen kann oder könnte.
Jeder hatt so sein Favorit unter den Mittelchen.
MfG
Für die Einen ist es Sammeln. Für die Anderen eine Passion. Die Welt des Sammelns ist hoch interessant und voller spannender Geschichten. Was fasziniert uns Sammler besonders an unseren Lieblingsstücken? Ist es ihre Seltenheit, ihre Geschichte oder einfach nur ihre Schönheit? Eines haben alle begehrten Stücke gemeinsam. Sie begeistern unser Sammlerherz. Aus dieser Sammelleidenschaft heraus entstehen die bewährten Lindner-Originale.
mein Tip wäre, mit Ballistol einspeühen und dann meschanich mit diesem
kleinen Schwamm bearbeiten, der auf der einen Seite eine Fläche zum
Töpfe reinigen hat. Damit bekommst du sie rein optisch wieder "hübsch".
Kommentar