Restaurationsbericht Waage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #1

    Restaurationsbericht Waage

    Hallo zusammen,

    vorhin habe ich mein letztes Restaurationsprojekt abgeschlossen und will es euch kurz vorstellen.

    Basis war eine Torsionswaage aus dem Medizin/Apothekerbereich. Alzuhäufig scheint das gute Stück nicht zu sein, weil ich im Netz nur eine Seite mit Bildern gefunden habe.

    Neben viel Dreck und Staub gab es folgende Probleme:

    - Im Deckel glänzte die obere Glasscheibe mit Abwesenheit
    - Die dicke Glasplatte unter dem Deckel war an der Kante abgeplatzt
    - Die Wägeschalen waren nciht vorhanden
    Angehängte Dateien
    Suche alles vom Luftschutz!!!
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #2
    Die Glasplatte habe ich folgendermaßen repariert.

    In der Ecke habe ich Aluwinkel mit Schraubzwingen aufgespannt und die Fehlstelle dann mit 5min Epoxidharz ausgegossen. Nach dem Aushärten ließ sich dann nur ein winkel entfernen. Der zweite war so stark mit dem epoxi verklebt, dass das eingegossene Material sich vom Glas gelöst hat
    Beim zweiten Versuch habe ich dann Isolierband auf die Winkel geklebt und schon konnte man die Sachen nach dem Aushärten trennen.

    Bild 1: Die Aufspannkonstruktion
    Bild 2: Die reparierte Glasplatte
    Bild 3: Detailansicht. Die überstehenden Kanten wurden anschließend mit der Feile angepasst
    Angehängte Dateien
    Suche alles vom Luftschutz!!!

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Für den Deckel habe ich dann eine Platte aus 2mm Plexiglas zugeschnitten. Glas konnte ich leider nicht nehmen, weil ich erstens kein Glas in der passenden Stärke hatte und zweitens die Bearbeitungsmöglichkeit fehlt.
      Bei den Bildern sieht man leider keinen großen Unterschied zwischen fehlender und eingesetzter Platte.


      Die fehlenden Wägeteller habe ich dann selber gedreht. Wie im ersten Beitrag bereits erwähnt habe ich nur eine Seite mit Bildern gefunden und habe dann anhand eines Bildes die Größe der Teller versucht abzuschätzen. Vom Gefühl her können sie 5-10 mm größer im Durchmesser sein.
      Angehängte Dateien
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #4
        Nachdem die Stellen mit abgeplatzer Farbe und der nachgegossenen Ecke mit etwas mattschwarzem Sprühlack "angenebelt" wurden habe ich alles wieder zusammengesetz und DAS ist das Ergebnis.

        Das Gehäuse könnte man noch etwas schöner hinbekommen. Ich habe mich aber dazu entschieden, es bei einer groben Reinigung und Nachbehandlung mit Bienenwachs zu belassen.

        So nach viel Getippe von mir seid ihr an der Reihe. Positive und negative Kritik ist erwünscht.
        Angehängte Dateien
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Wow! Ich bin begeistert!
          Das hast Du sehr schön hinbekommen
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Das Schönste an neuen Sammlungsstücken ist (für mich) das Restaurieren
            Hast du supi hinbekommen. Von wann ist die Waage eigentlich?
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              Das Alter ist schwer zu sagen. Habe eine ähnliche Waage in Netz gefunden, die auf 1895 datiert wird. ein identisches Modell von meiner findet man auf einer amerikanischen Seite, wo auf früher 1900er Jahre geschätzt wird. Genaues Alter ist also vorerst nicht zu sagen.
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              Lädt...