Tumbler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelmutZ

    #1

    Tumbler

    Hallo ich habe eine Frage ,
    kann mir einer eine Internetseite nennen oder mir die funktionsweise eines Tumbler erklären (zum selber basteln)?
    Und was kann man damit alles reinigen, nur Paronenhülsen oder auch Münzen ,Orden und andere kleinteile ?
    Im vorraus Vielen Dank

    Gruß Helmut
  • fenris

    #2
    ball mill

    Dieses Modell ist eigentlich geeignet für andere Dinge, funktioniert aber ebenso wie ein tumbler.



    Orden und sowas würd' ich da eher nicht reinstecken, weil so'n tumbler oder 'ne mill ja auch die Kanten abrundet.
    Denk' nur an die schön geschliffenen Halbedelsteine wie z.B. das Katzenauge, die man auf Mineralienmärkten kaufen kann. Diese Steine wurden in solchen Dingern geschliffen: Erst mit groben Körnern, dann immer feinerer Quarz-Sand, am Schluß ganz feine Paste.

    Kommentar

    • goliath
      Geselle

      • 27.06.2001
      • 81
      • Bamberg

      #3
      Hallo,

      ein Tummler macht eigentlich genau das, was im Deutschen "Gleitschleifen" heißt. In einer Schüssel befinden sich Gleitkörper und Werkstücke,die dann durch die Schwingungen des Gerätes aneinander reiben. Dient zur Verbesserung der Oberflächenfeingestalt und rundet die Kanten ab. In der Industrie sind das Schüsseln mit mehreren hundert Litern Inhalt. Meist im Einsatz sind Gleitsteine, aus Minaralkörpern, die mit Kunststoff verbacken wurden.

      Im Hobbybereich gibt es die Dinger hauptsächlich für Wiederlader, um Messinghülsen zu polieren. Das Gerät ist eine Art Standvibrator (Hö, hö, ein Schelm, wer Böses dabei denkt...). Darauf ist eine Plastikschüssel befestigt. Das Ding rüttelt und Vibriert, und die Gegenstände in der Schüssel werden schön sauber.

      Ich habe einen daheim von Frankonia Jagd, war teuer (ca. 250,-DM) aber der macht alles: Halbedelsteine von meiner Mama in Österreich gefunden, Hülsen, alte Schrauben. Eine Wucht. Reinigung dauert ca. 20 h und das Ding steht im Keller weil es nicht gerade leise ist.

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        Äähh, Goliath,

        mir ist da eben was aufgestoßen:

        SCHRAUBEN im Trommelgerät ???

        Gibt das keinen Ärger mit den Gewindeflanken bei 20 h Benutzung?
        Was holst Du da runter ? Lack oder was anderes ?

        Ungläubigerweise, : , Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • goliath
          Geselle

          • 27.06.2001
          • 81
          • Bamberg

          #5
          Es geht.

          Das Ding trägt ja so gut wie kein Material ab, sondern reinigt eher.

          Kommentar

          Lädt...