Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seareaper
    Ritter


    • 17.06.2008
    • 437
    • NDS

    #1

    Münzen

    Ich hab mich nun mal rangemacht meine gefundenen Münzen der letzten Zeit zu reinigen.

    Zum Zustand vorher: Alle waren recht braun und schwarz jedoch war es nicht unbedingt eine gleichmäßige schicht...aber man konnte die schrift sowie die zahl teilweise besser lesen als jetzt.

    ich hab alle münzen mit linder münzreiniger geputzt und dann mit ner bürste den dreck abgerieben
    was aber nun noch drauf ist geht mit dem zeug nicht ab vor allem diese schwarzen beläge und die teilweise weißen und grünen flecken..

    nun meine frage

    sollte ich die münzen weiter reinigen ( mit was schärferem säure ? ) oder so lassen
    ich hätte noch edtmp aber das macht die münzen immer irgendwie so blank und dann kann man noch weniger erkennen.

    jemand nen tip ???
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Sagen wir es mal so: Bei diesen Münzen ist jeder Tropfen EDTMP mehr wert als das zu reinigende Fundstück. Daher würde ich da weder viel Zeit noch viel Reinigungsmittel mit verschwenden. Die Dinger wirst Du noch haufenweise finden, mal gut erhalten und mal grottig schlecht. Nimm sie einfach, wie sie sind!

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      jabberwocky6 hat da ganz recht!
      das sind typische kleinmünzen die du erstmal im laufe der zeit zuhaufe finden wirst , und die zweitens nix wert sind da es bodenfunde sind. da bekommste die gleiche münze zu 95% besser erhalten aufm flohmarkt oder bei z.b. ebay für 1 oder 2 euro.

      das reinigen dieser typischen bronzemünzen ist sowiso sehr schwehr, da meist die bronzepest schon verhanden ist.

      weiß auch nicht obs am boden liegt, aber wenn ich bei mir hier solch keiserreich kleingeld finde kann ich teilweise die zahlen + schrift schon mit dem fingernagel abkratzen so weich ist das metall. weiß ja nicht wie es bei euch ist.

      lg basti
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • Seareaper
        Ritter


        • 17.06.2008
        • 437
        • NDS

        #4
        also abkratzen ist nicht unbedingt die münzen sind noch recht stabil..
        ja ich weiß das ich die ganzen münzen bei ebay usw. hinterhergeworfen bekomme aber irgendwie hänge ich an meinen ersten gefundenen stücken :-)
        wenn es mal mehr sind kommt sicher irgenwann langweile auf......

        nun ja ok aber ich werd se dann mal lassen wie se sind und sie nicht weiter bearbeiten...

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Zitat von Seareaper
          aber irgendwie hänge ich an meinen ersten gefundenen stücken :-)
          Und das ist auch gut so , mir geht es ähnlich , egal was es ist , man erfreut sich daran und macht seine ersten Reinigungsexperimente .

          Gruss Caddy
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Zitat von Seareaper
            also abkratzen ist nicht unbedingt die münzen sind noch recht stabil..
            ja ich weiß das ich die ganzen münzen bei ebay usw. hinterhergeworfen bekomme aber irgendwie hänge ich an meinen ersten gefundenen stücken :-)
            wenn es mal mehr sind kommt sicher irgenwann langweile auf......

            nun ja ok aber ich werd se dann mal lassen wie se sind und sie nicht weiter bearbeiten...
            Hallo!
            Selbstgefunden ist doch das Schönste!! Wie soll da ein blöder Ebay - Kauf mithalten können
            Versuchs mal mit ganz feiner Stahlwolle(00), die es z.b. im Malerfachhandel gibt. Mein erster Reichspfennig und meine erste Musketenkugel haben in meiner Vitrine einen Ehrenplatz!Denen könnte kein Römer von Ebay oder vom Flohmarkt das Wasser reichen
            Gut Fund - Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #7
              Genau!!
              Selbstgefunden ist selbstgefunden!!!
              Der materielle Wert ist doch beim Hobby völlig Latz. Ich freue mich über alles brauchbare aus dem Boden, weil´s immer irgend ´ne Geschichte zu erzählen hat.
              mfg Kartitza
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • McNamara
                Bürger


                • 15.02.2009
                • 144
                • Brandenburg

                #8
                ich würde die Münzen so lassen wie sie sind
                am ende sehen die noch schlechter aus als vorher.

                gruß McNamara

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von McNamara
                  ich würde die Münzen so lassen wie sie sind
                  am ende sehen die noch schlechter aus als vorher.

                  gruß McNamara
                  Hallo
                  Vollkommen richtig,die Münzen sind für Kupferlinge eigentlich recht gut erhalten GEWESEN!!!
                  mfg

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Für Kupfer/Messing/Bronze ist am schonensten EDTMP als Reinigungsmittel.
                    Habe gerade eine hoffnungslose gedachte Münze(Ackerfund)absolut unkenntlich gewesen, ca 1Stunde in ein EDTMP-Bad eingelegt und nur mit einem Handtuch tockengerieben!
                    Und bin mehr als zufrieden.
                    Aus Kupfer(recht gross) ein 100Markstück von 1923 Notgeld der Provinz Westfalen.
                    mfg
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von sirente63; 03.05.2009, 17:08.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Hallo
                      Für Kupfer/Messing/Bronze ist am schonensten EDTMP als Reinigungsmittel.
                      Habe gerade eine hoffnungslose gedachte Münze(Ackerfund)absolut unkenntlich gewesen, ca 1Stunde in ein EDTMP-Bad eingelegt und nur mit einem Handtuch tockengerieben!
                      Und bin mehr als zufrieden.
                      Aus Kupfer(recht gross) ein 100Markstück von 1923 Notgeld der Provinz Westfalen.
                      mfg

                      Sieht tatsächlich ganz gut aus, selbst wenn dann eben mal alle Patina futsch ist. Besser als gar nichts zu erkennen... hast Du vielleicht ein vorher-Bild?


                      LG

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Nein,leider nicht!Stell dir eine schwarze Kupferscheibe mit verbackenen Stroh oder Grasresten vor!
                        Dachte anhand des Kupfers und der grösse an einen Penny oder ähnlich.Habe die Münze eigentlich nur in EDTMP eingelegt weil Ich diesen Thread heute mittag gelesen habe.
                        mfg

                        Kommentar

                        • Seareaper
                          Ritter


                          • 17.06.2008
                          • 437
                          • NDS

                          #13
                          stimmt das zeug killt die die patina... na ja die münze kommt doch wieder ganz gut rüber obwohl sie halt auch ein wenig stumpf geworden ist... ( wie ich meine )

                          muss mal schauen was ich mit denen noch mache irgendwie ist das eine gratwanderung...
                          vielleicht lege ich eine oder zwei mal doch noch rein....

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Seareaper
                            stimmt das zeug killt die die patina... na ja die münze kommt doch wieder ganz gut rüber obwohl sie halt auch ein wenig stumpf geworden ist... ( wie ich meine )

                            muss mal schauen was ich mit denen noch mache irgendwie ist das eine gratwanderung...
                            vielleicht lege ich eine oder zwei mal doch noch rein....
                            Hallo
                            Erstens ist die Münze von 1923 und kein Römer!!
                            Auf eine Patina bei einer Kupfermünze!!!
                            Da pfeif Ich. Bei einer antiken Bronzemünze sieht es anders aus.
                            Die Aufnahme ist lausig,stumpf ist da eigentlich nichts an der Münze.Sie ist Kupferrot,kommt auf dem Bild nicht so rüber.Und blank machen wäre kein Problem,ist aber nicht ganz mein Geschmack.Die Münze habe Ich wieder aus der Tonne gefischt,so tot sah das Stück aus!
                            War eigentlich nur ein reinigungsversuch mit EDTMP.
                            Einmal kurz in Restaurationswachs und das Stück gefällt mir sogar selber.Übrigends gibt es die gezeigte Münze noch in einer Aluminiumausgabe,müsste auf dem letzen Bild der Fall sein.Habe auch noch ein wenig BTA vom C-4
                            im Keller,nur weiss ich mittlerweile nicht mehr für welche Zwecke das ist.
                            mfg

                            Kommentar

                            Lädt...