Bleiplomben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #1

    Bleiplomben

    tag liebes Forum,

    also trotz intensiver Suche habe ich ausser "in seifenlauge legen" nix gefunden.

    Kann mir jemand sagen wie ich Bleiplomben und andere Gegenstände ordentlich
    reinigen kann? Gut, die Patina sieht nich schlecht aus, aber ich kann den
    schriftzug absolut nicht erkennen...

    Danke schonmal
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Der Schriftzug wird nicht besser,wenn man die Patina entfernt.
    Eine Fotolupe kann da helfen.

    Ich lege sie auch nur in Seifenwasser und reinige mit einer Fingernagelbürste.

    Kommentar

    • donsoko
      Landesfürst


      • 21.10.2008
      • 996
      • Nähe Bremen
      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

      #3
      Naja gut, ich werd's mal probieren und das Ergebnis hier rein setzen...
      Ich verspreche mir zwar nicht viel, aber vllt hilft es ja zumindest ein wenig.
      MfG Björn

      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

      Kommentar

      • RamblinMan
        Anwärter


        • 04.02.2009
        • 15
        • Thüringen

        #4
        Hi Donsoko.

        Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man die Patina mit Na2-EDTA
        herunter bekommt. Ich finde allerdings gerade die weiße Patina ziehmlich klasse.

        Manchmal finde ich Plomben mit braunen Flecken auf der Patina. Die stören dann wirklich die Lesbarkeit.
        Evtl. kannst du die durch ein seeehr kurzes Bad in EDTA anlösen.

        Bei meinem Experiment hatte ich die Reaktionsgeschwindigkeit unterschätzt und die Patina war leider komplett ab.
        Vielleicht probiere ich es beim nächsten mal auch einfach mit dem Seifenwasser.
        Vivre libre ou mourir

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ist eine Plombe nach der Seifenwasserreinigung nicht lesbar,ist sie das nach entfernen der Patina erst recht nicht.Dies ist meine Erfahrung.Machmal sind Buchstaben u. Zeichen nur noch als Patina vorhanden.

          Die Stempelung der EKM aus Zink,die ich letztens gefunden habe,besteht nur noch aus Oxid.Würde ich dieses entfernen,wär die Marke glatt.

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Ich werde es einfach mal an einer Plombe ausprobieren und mir dann ein
            Urteil bilden und Erfahrungen sammeln... Danke für die Tipps
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            Lädt...