Das Reichsbankgold ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Das Reichsbankgold ...

    ...ist es leider nicht!

    Huhu Buddelfraktion....

    Vor einiger Zeit hatte ich ja mit dem Teknetics Delta 4000 zwei schöne 3,7 cm - Flakhülsen gefunden.

    Da auf den Hülsen noch Fragmente der auflackierten Beschriftung erkennbar waren, musste ich stark mit mir ringen, ob ich beide Hülsen im Fundzustand belassen sollte.

    Gut, dass ich zwei gefunden habe!

    Eine der beiden Hülsen habe ich äußerst zeitintensiv zu neuem Glanz verholfen.

    Das Endprodukt meiner Arbeit möchte ich Euch hier im Direktvergleich zum Fundzustand präsentieren.

    Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
    Euer Ingo
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #2
    sieht echt klasse aus!wie hast du die wieder so hin bekommen?
    gruss falk

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Das Ergebniss lässt sich sehen.
      Sehr schön
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • El Cachatore
        Banned
        • 17.04.2007
        • 570
        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        ............

        Hey Falk.....

        Also ich hab mir ne Konstruktion gebastelt, um die Hülse in eine Bohrmaschine einspannen zu können.....

        Dann zunächst einmal die Hülse mit einem mittlerem Schmirgelleinen (60er) bei mittlerer Umdrehungszahl grob von "Pocken" und anderen korrosionsbedingten Veränderungen der Oberfläche befreit.

        Danach mehrfach mit nem 100er Schmirgelleinen nachgeschliffen....

        Als vorletzter Schritt nen Feinschmirgel eingesetzt, welchem ich vorher noch mit Politurpaste eingerieben hatte.

        Letzter Schritt war die Feinpolitur mit "Autosol"-Politurpaste und einem Stück Handtuch (Hülse immer noch in der Bohrmaschine und mittlere Umdrehungszahl).

        Tja und das ist nun das Ergebnis, ist nicht top, aber ansehnlich für 63 Jahre in einem Bachbett.

        Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
        Ingo
        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

        Euer Ingo


        Kommentar

        • falk-m
          Banned
          • 17.09.2006
          • 363
          • Wernigerode-Harz
          • whites 6000

          #5
          danke dir für die gute beschreibung.werde es auch mel versuchen.
          gruss falk

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Mich würde mal interessieren ob sich die Maße bei der Schleif-Reinigung verändern und wenn ja wie viel ungefähr.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • GOBLIN
              Ritter


              • 30.10.2008
              • 437
              • Brandenburg

              #7
              Sieht ja aus wie außen Laden
              _______________________________________

              Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

              Kommentar

              • El Cachatore
                Banned
                • 17.04.2007
                • 570
                • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                • Teknetics Delta 4000

                #8
                ..........

                @Bergmann:

                Natürlich hat man einen gewissen Materialverlust, wenn man die Messingoberfläche mit Schmirgelpapier bearbeitet.

                Bemerkbar macht sich dies an der dünnsten Stelle (oberer Rand der Hülse, in welchem das Geschoss eingepresst war).
                Da die Hülse an dieser Stelle wulstig und unrund war ist hier natürlich stellenweise mehr oder weniger Material abgetragen worden.

                Aber da ich ja nicht vor habe, die Hülse wieder zu laden und einsatzfähig zu machen, ist es eigentlich egal, wie stark das Material an dieser dünnsten Stelle noch ist, hauptsache, die Hülse ist komplett und (so hoffe ich) nett anzuschaun.

                Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
                Euer Ingo
                Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                Euer Ingo


                Kommentar

                • darken
                  Anwärter


                  • 10.11.2007
                  • 15
                  • neuss

                  #9
                  Bald sehen wir uns

                  Zitat von El Cachatore
                  @Bergmann:

                  Natürlich hat man einen gewissen Materialverlust, wenn man die Messingoberfläche mit Schmirgelpapier bearbeitet.

                  Bemerkbar macht sich dies an der dünnsten Stelle (oberer Rand der Hülse, in welchem das Geschoss eingepresst war).
                  Da die Hülse an dieser Stelle wulstig und unrund war ist hier natürlich stellenweise mehr oder weniger Material abgetragen worden.

                  Aber da ich ja nicht vor habe, die Hülse wieder zu laden und einsatzfähig zu machen, ist es eigentlich egal, wie stark das Material an dieser dünnsten Stelle noch ist, hauptsache, die Hülse ist komplett und (so hoffe ich) nett anzuschaun.

                  Beste Grüße und allzeit Gut Fund,
                  Euer Ingo
                  Schöne Grüsse aus Neuss

                  die Hülse hast super hinbekommen aber ich sehe sie mir vor Ort an.
                  Ich denke am Freitag werde ich in der Nähe sein und bleibe bis Sonntag oder Montag. Schöne Grüsse an alle und natürlich auch an Mimi.

                  Gruss Darken

                  Kommentar

                  • El Cachatore
                    Banned
                    • 17.04.2007
                    • 570
                    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                    • Teknetics Delta 4000

                    #10
                    ........

                    Hey Micha, mein Bester.....

                    Besten Dank für die netten Grüße.....und selbstverständlich viele Grüße zurück.......

                    Na dann bin ich ja mal gespannt, wann Du rumkommst.....wird ja auch mal wieder Zeit!

                    Vergiss Deine Sonde nicht, mein Freund....

                    Beste Grüße,
                    Ingo
                    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                    Euer Ingo


                    Kommentar

                    Lädt...