... wollt euch mal meine Bastelei zeigen... funktioniert offenbar... und nur 45 Cent für Natron ausgegeben...
Elektrolyse an Fundobjekten
Einklappen
X
-
Eine schnelle Elektrolyse ist nicht unbedingt eine gute Elektrolyse
Lieber ein bisschen langsamer, als etwas kaputt zu machen.Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
Wenn du die Elyse beschleunigen willst nimm einen Aquariumheuzstab und heiz die Flüssigkeit auf. Das bringt wirklich was, du musst nur auf den Flüssigkeitsstand achten, da dadurch auch mehr verdampft.Kommentar
-
Ich halt immer so 5cm Abstand von der Edelstahlplatte ein um das Netzgerät nicht so zu belasten.
_______________________________________
Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!
Kommentar
-
Ja, das Ladegerät ist abenteuerlich ! Fa. FRAKO, Teningen, leider ohne Bj.angabe...funktioniert aber einwandfrei ! Hab ich beim entrümpeln einer Garage gefunden... Mit Abständen und Spannungen hab ich experimentiert,und ich denke auch, das langsamer auch schonender ist.... Kommt wohl auf das zu reinigende Objekt an...
Gruß
Kommentar
-
Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !Kommentar
-
Ja das sind sie, die Weltmeere betauchen aber Respekt vorm kleinen Bottich mit 12 V.
Nee, ich habe auch Respekt vorm Strom, desshalb lass ich auch alles was stärkeren Strom betrifft, von meinen Kumpels machen und wenns richtig knifflig wird hab ich da noch nen Elektromeister in der Familie.
Gruß Maik !Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !Kommentar
-
mir war es auf der nachtschicht auch mal langweilig und hab mir mal was nettes gebastelt, natürlich nur für die firma
natronlauge steht im 1000l fass rum
in ner anderen ecke hab ich ein altes ladegerät von ner verschrotteten putzmaschine gefunden, leider 36v - kribbelt doch sehr wenn man etwas unvorsichtig ist
und durfte so zwischen 30-40A bringen 

Kommentar









Kommentar