restaurationstips beim bajo wk1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #1

    restaurationstips beim bajo wk1

    was soll ich damit machen?¿?¿?
    freu mich auf eure vorschläge.
    achso danke euch jetzt schon mal für die infos die in massen jetzt kommen.denk ich doch mal.
    gruss falk
    Angehängte Dateien
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Falls die Griffschalen aus Holz sind, tränke sie gründlich in Leinöl (oder Leinölfirnis). Das stabilisiert und konserviert das Holz.

    Kommentar

    • falk-m
      Banned
      • 17.09.2006
      • 363
      • Wernigerode-Harz
      • whites 6000

      #3
      das klingt ja ganz gut.aber was mach ich am besten mit der klinge?

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #4
        Schlagt mich, aber ich würde versuchen dem Rost mit Lyse bei zu kommen.
        Mit geringem Strom habe ich mit elektrochemischen Verfahren bisher die
        besten Erfahrungen gemacht. Die rein chemische Keule war immer nicht so
        überzeugend (ist in meinen Augen auch Stümperei)...

        Und Stahlwolle war eigentlich auch immer der Bringer, zur Nachbearbeitung...

        Meine subjektive Meinung, wird bestimmt wieder Kritik hageln
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Leinölfirnis ist keine chemische Keule! Mit Leimölfirns kann man auch sehr gut Metall konservieren und sogar Stein Wetterfest machen. Ich benutze es sehr gern bei alten Türen, wobei ich damit auch metallische Teile an den Türen konserviere.
          Ich würde es versuchen und kaputt machst Du damit auch nichts.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Zitat von Siebken
            Leinölfirnis ist keine chemische Keule!
            sagte ich auch nicht, zur Konservierung bestimmt auch sehr gut geeignet.
            Mit chemische Keule meinte ich die Wunder-Entroster die man im Baumarkt auf
            diesen kleinen, vor sich hindudelden Fernsehern bestaunen kann...

            Es ging mir reinweg um die Entrostung, und wenn das zeug tief sitzt habe ich
            mit schonender Lyse gute Erfahrungen gemacht...
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von donsoko
              sagte ich auch nicht, zur Konservierung bestimmt auch sehr gut geeignet.
              Mit chemische Keule meinte ich die Wunder-Entroster die man im Baumarkt auf
              diesen kleinen, vor sich hindudelden Fernsehern bestaunen kann...

              ...
              Ok, hörte sich so an. Kein Problem!
              Ich bin aber auch für eine sanfte Reinigung und von diesen Wunder-Entroster halte ich in diesen Fall auch nicht wirklich für Richtig.
              Ich denke auch das es darauf ankommt wie man die Sachen in die Vitrine legen möchte. Schön konserviert im Fundzustand oder schön sauber?!
              Und da ist die Art der Lyse, wie Du sie beschrieben hast, schon richtig.
              Ich hatte für jemand eine 150 Jahre alte Haustür aufgearbeitet und der wollte das die Türbänder auch so aussehen wie 150 Jahre. Ein wenig mit Stahlwolle sauber gemacht und Leimölfirnes verdünnt mit Nitro drauf, sieht nach 4 Jahren immer noch so aus.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • donsoko
                Landesfürst


                • 21.10.2008
                • 996
                • Nähe Bremen
                • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                #8
                Ist auf den Fotos aber auch schwer zu erkennen...
                Ich mag die Sachen am liebsten leicht gereinigt, man muss ihnen das Alter
                ansehen können, sonst siehts nach Replikat aus... Trotzdem darf es nicht
                dreckig oder vergammelt aussehen...

                Schwierig ist es bei der Lyse bei Sachen mit Holzbeschlägen wie in diesem Fall...
                Bekommt man die besagten Teile nicht ab geht mehr kaputt als es hochwertiger wird.
                MfG Björn

                "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Das Holz sieht auf den Bildern schon sehr ausgetrocknet aus und das ist sehr gefährlich für das Holz. Mit einwenig Fingergefühl bekommt man solche Schalen auch wieder nachgearbeitet. Dann ist es aber wieder neues Holz und nicht Original....das ist auch blöd!
                  Ich mag es aber auch nicht wenn so ein Bajo schmutzig im Schrank liegt. Man sollte aber dem Bajo das Alter ansehen.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • falk-m
                    Banned
                    • 17.09.2006
                    • 363
                    • Wernigerode-Harz
                    • whites 6000

                    #10
                    also die griffschallen kriegt man nicht mehr ab.schrauben sind zu verrostet.was haltet ihr davon das bajo mit der flex und ein drahtigel zu putzen?
                    gruss falk

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Hi falk,
                      lass es so! Mach es nur grob sauber und konservier es mit Leimöl oder gleichwertigen.
                      Aber Bitte nicht mit der Flex!
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • falk-m
                        Banned
                        • 17.09.2006
                        • 363
                        • Wernigerode-Harz
                        • whites 6000

                        #12
                        naja mit der flex mit nen drahtigel kannste auch vorsichtig mit vorgehen.haben bei uns flex mit drehzahlregler.ist ja nur zum vorreinigengedacht das der grobbe dreck runter geht.
                        gruss falk

                        Kommentar

                        • donsoko
                          Landesfürst


                          • 21.10.2008
                          • 996
                          • Nähe Bremen
                          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                          #13
                          Zitat von falk-m
                          naja mit der flex mit nen drahtigel kannste auch vorsichtig mit vorgehen.haben bei uns flex mit drehzahlregler.ist ja nur zum vorreinigengedacht das der grobbe dreck runter geht.
                          gruss falk
                          lass das! Du versaust das ganze schöne Fundstück... Du wirst Dir damit
                          die Oberflächenstruktur ruinieren...
                          Dann lieber nur die Klinge kurze Zeit in Zitronensäure hängen und regelmäßig mit
                          einem Topfschwamm bearbeiten. Kümmer Dich aber erstmal ums Holz, wenn Du
                          dem wieder Feuchtigkeit per Öl einverleibst verzeiht es Dir auch geringfügige
                          Spritzer mit Laugen und Säuren...

                          Nicht mit der Flex
                          MfG Björn

                          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            ...für die Griffschalen nimmst Du Leimölfirnes mit 10% Nitro verdünnt, dadurch zieht das Öl tief ins Holz. Das Holz wir dadurch geschmeidiger und verzeiht Dir auch Verschmutzungen mit Laugen und Säuren.
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • falk-m
                              Banned
                              • 17.09.2006
                              • 363
                              • Wernigerode-Harz
                              • whites 6000

                              #15
                              nach dem putzen

                              habs mal etwas gereinigt.sind grobe fehler meinerseits zu erkennen?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...