Reichspfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knorpelfisch
    Lehnsmann


    • 27.04.2009
    • 47
    • Rems-Murr-Kreis
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Reichspfennig

    Hallo, ich habe einen Reichspfennig von 1925 gefunden, auf dem ziemlich viel Patina ist. Soll ich die wegmachen? Und wenn ja wie? Wäre auch nett, wenn mir jemand sagen könnte, wieviel sowas wert ist, da ich im I-net von 1€-250€ alles gefunden habe. Danke schon mal im vorraus
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Zitat von Knorpelfisch
    Hallo, ich habe einen Reichspfennig von 1925 gefunden, auf dem ziemlich viel Patina ist. Soll ich die wegmachen? Und wenn ja wie? Wäre auch nett, wenn mir jemand sagen könnte, wieviel sowas wert ist, da ich im I-net von 1€-250€ alles gefunden habe. Danke schon mal im vorraus
    Also, Du wirst noch viele Reichspfennige in miesen Erhaltungen finden. Außer einem persönlichen haben die Pfennige aus Kaiserreich und Weimarer als Bodenfunde in den wenigsten Fällen noch einen Wert. Es gibt Ausnahmen, aber Dir die jetzt hier aufzuzählen...

    Als Versuchsobjekte sind die aber manchmal ganz schön. Glaube mir, Du wirst die Münzen in den seltensten Fällen wieder schön hinbekommen. Sogar für Kupfer haben die Dinger schlechtes Material. Die Patina bei den Dingern ist selten gleichmäßig. Entfernst Du diese, chemisch oder mechanisch, hast Du meist eine Kraterlandschaft sondergleichen vor Dir, weil der Kupfer sich umsetzt, wenn er korrodiert.

    Besorg Dir eine feine Neusilberdrahtbürste und bürste damit ganz leicht. Die Münze wird dadurch nicht wertvoller( im Gegenteil, numismatisch ist sie danach wertlos!!!1), aber manchmal erzielt man damit ganz schöne Ergebnisse, so dass man die Münze dann wieder gut erkennen und lesen kann.

    Kommentar

    • Seareaper
      Ritter


      • 17.06.2008
      • 437
      • NDS

      #3
      Hatte ich auch schon einige. Hier meine Tipps....

      Erst mal das Münzlein genau anschauen ist der Belag gleichmäßig schwarz oder braun und du kannst alles noch gut erlennen lass die Finger weg davon und reinige gar nicht.

      Wenn du doch reinigen willst versuch es erst mit ein bißchen Seifenwasser und reibe die Münze danach mehrmals mit Kaisernatron ab ( das gibts in der Apotheke ). Danach sollte Sie ein bißchen besser aussehen.

      Wenn es dir immer noch nicht gut genug ist kannst du es mit einen Tauchbad für Kupfermünzen ( gibts im Fachhandel oder bei Lindner ) oder Zitronensäure ( gibts im Schlecker ) probieren.
      Aber Achtung dadurch wird die Münze wieder hell und wird ihre meist ziemlich löchrige Oberfläche preisgeben. Es kann auch sein das du nach dem reinigen weniger erkennen kannst als vorher.

      Ach ja und bei diesen Münzen kannst du meistens keine Euros mehr herausholen. Wenn du sie gereinigt hast sowieso nicht mehr..
      Zuletzt geändert von Seareaper; 09.06.2009, 12:41.

      Kommentar

      Lädt...