Rost entfernt und was dann ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasurepit
    Ratsherr

    • 07.10.2000
    • 233
    • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
    • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

    #16
    Metall-mix

    Hallo ihr restaurations-Profis,


    wie sieht es mit folgendem Problem aus?
    - Schnalle aus gemeinem Metall, aber Edelmetalleinlagen?
    Völlig überkrustet aber man erkennt das edle Metall darunter?

    Kann ich da nur mit dem Zahnstocher ran, oder wie behandelt man solche Metallfund-Mixe?

    GGF, tp:

    LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
    (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
    -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
    ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

    Kommentar

    • Cowboy

      #17
      Hallo treasurepit,
      habe ich da das magische Wort gelesen: EDLES METALL!!!
      Da bleiben einige Fragen offen:Welches Metall? Nehme an,Silber.
      Und der Rest? (Bronze,Kupfer,Messing,GOLD )Wie ist der Gesamtzustand des Stückes? (fast zerfallen-ganz fest)
      Sind mit Edelmetalleinlagen Ziselierungen etc. gemeint?
      Wäre ein Foto möglich?

      Kommentar

      • Buddelbär
        Bürger

        • 31.10.2001
        • 170
        • Südhessen
        • Whites, Tesoro

        #18
        Moin Jungs,

        ich glaube, ich sammle weiter Keramik.........

        Grüße Buddelbär

        Kommentar

        • McSchuerf
          Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #19
          Hallo Buddelbär,

          ..obwohl so ein schöner Bronzefund ist doch sicher auch nicht zu verachten...

          Aber es muss auch nicht unbedingt Gold sein..die Spanier haben davon damals ja viel bei den Azteken geplündert..müsste doch eigentlich noch einige untergegangene spanische Armadas mit Goldmünzen, etc. geben.. oder..?

          Vielleicht gibts ja da jemanden im Taucherforum, der da schon Erfahrungen gesammelt hat..?
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          • Buddelbär
            Bürger

            • 31.10.2001
            • 170
            • Südhessen
            • Whites, Tesoro

            #20
            Moin Mc. Schuerf,

            zum Glück streife ich ab und zu durch die südhessische Kiesgewinnung und sammle dort pleistozäne Säugetierfossilien,
            war auch schon in Alzey Haifischzähne aussieben, hast Du ein wenig einblick in Alzeyer Situation ?

            Grüße Buddelbär

            Kommentar

            • restaunix

              #21
              Metall Mix
              Bei einem Metall Mix, d.h Träger meist aus Eisen oder Bronze plus Edelmetalleinlagen (Gold, Silber) bieten sich die schon an anderer Stelle von mir beschriebenen mechanischen Verfahren (Schleifen, Druckstrahlen, Ultraschall) an. Chemische Verfahren arbeiten zu ungenau, die Edelmetalleinlagen werden oft vom Untergrund gelockert. Bedingt durch die elektrochemische Spannungsreihe ist das Edelmetall noch prima erhalten, während der "Träger" schon stark abgebaut ist. Wird der Träger chemisch entfernt löst sich natürlich auch die dünne Edelmetalleinlage. Wichtig ist das langsame Herantasten an die originale Oberfläche, damit keine Schäden durch die Bearbeitung entstehen. Das geht eigentlich nur mit einem Mikroskop (7 bis 10fache Vergrößerung) und gutem Licht (am besten einer Kaltlichtquelle).
              Wer derart hochwertige Stücke in der Sammlung hat sollte sich um eine Röntgenaufnahme kümmern. Ärzte, (Uni-)Kliniken oder Materialprüfer und natürlich auch Museen haben solche Geräte, die abends meist nicht ausgelastet sind... Vielleicht kann man seine Sammlung auch zum Flughafen tragen und bei der Gepäckkontrolle mal checken lassen, das müsste auch gehen. Die Edelmetalleinlagen sehen im Röntgenbild einfach super aus - oft kann man sich das schwierige Freilegen dann sparen und lagert das Stück lieber optimal (trocken !! 40% relative Luftfeuchte).

              Kommentar

              • McSchuerf
                Banned
                • 31.01.2001
                • 2168
                • Hessen
                • C-Scope

                #22
                Hallo restaunix, :ha

                ohne Dir zunahe treten zu wollen - könntest Du in Deinen Antwortexten evtl. ein paar zusätzliche Absätze einbauen - dann liest es sich einfach viel transparenter und die Auffassungsgabe steigt sprunghaft an....Wäre toll....Nix für ungut und nicht ärgern..

                ...denn ich lese Deine Beiträge ansonsten immer sehr gerne, weil sie sehr lehrreich sind.. ist also nur gut gemeinte 'postive Kritik'..
                musst du aber auch nicht ändern, wenn Du nicht möchtest..ist nur ein Vorschlag meinerseits....ok.?

                Gruss Peter
                Glück auf zu Hauf!

                Kommentar

                • restaunix

                  #23
                  Geht

                  klar

                  !!

                  Stevie

                  Kommentar

                  Lädt...