erste reinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laure165
    Ratsherr


    • 02.05.2009
    • 226
    • brandenburg(früher mal) jetzt BW
    • gmx2,f2

    #1

    erste reinigung

    Hallo zusammen
    Bin so ziemlich neu hier
    Habe denke mal meine erste alte münze gefunden
    ist ziemlich hinüber
    material schätze ich mal kupfer grüne stellen an manchen stellen (wie bekommt man das eigentlich raus,das material?)
    fotos kommen noch
    wollt jetzt nur fragen was mach ich als erstes ohne was falsch zu machen
    denke erstmal einige tage olivenöl
    und dann mal sehen
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Lass das Olivenöl erst mal weg. Das ist nicht gut für die Münzen...meistens zumindest. Stell einfach ein Bild ein, dann kann man dazu etwas sagen.


    Kommt auch immr darauf an, was es für eine ist. Reichspfennig oder römisches Geld. Macht schon einen Unterschied

    Kommentar

    • laure165
      Ratsherr


      • 02.05.2009
      • 226
      • brandenburg(früher mal) jetzt BW
      • gmx2,f2

      #3
      hier ist ein bild
      wie schon gesagt ziemlich hinüber
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        hier findest du etliche restaurierungs- und reinigungstips: http://www.file-upload.net/download-..._Mehr.rar.html

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Ach herrje, die hat's ja erwischt. Da würde ich fast eine komplette Entpattinierung mittels EDTA oder EDTMP vorschlagen, damit man wenigstens erkennt, was das ist. Nur wo bekommt man das Zeugs nach C-4's Geschäftsende her?

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • spittfire
            Heerführer


            • 16.05.2007
            • 1349
            • Bochum
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            das hab ich mich auch schon gefragt....
            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              Da kann ja alles möglich drunter sein. Die ist so stark verkrustet, dan nutzt auch kein Olivenöl etwas. Ich persönlich würde mit Essig oder Zitronensäure rangehen (habe mir allerdings mit der Methode auch Stücke versaut - wenn sie zu lange drin waren)
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Drusus
                Ach herrje, die hat's ja erwischt. Da würde ich fast eine komplette Entpattinierung mittels EDTA oder EDTMP vorschlagen, damit man wenigstens erkennt, was das ist. Nur wo bekommt man das Zeugs nach C-4's Geschäftsende her?

                Viele Grüße,
                Günter
                Dann nehm' Essigessenz.Genauso gut,viel billiger und die Supermärkte haben bis 20 Uhr offen.

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Hi laure165,

                  das sieht mir (auf den ersten Blick) ja fast nach nem Römer aus.
                  Unter der Kruste scheint auch noch einiges an Substanz erhalten zu sein.

                  Bevor du die Münze in der Säure oder E-Lyse brutzelst, würde ich erstmal mit nem Skalpell(gibts für nen Euro im Bastelladen) versuchen, ob sich die Kruste evtl. so ablösen läßt.

                  Eine umfassende Reinigungsanleitung speziell für antike Münzen findest auch hier:
                  Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Ackerschreck
                    das sieht mir (auf den ersten Blick) ja fast nach nem Römer aus.
                    Römer in Brandenburg? Eher sehr unwahrscheinlich.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Es wäre aber auch schlecht, egal welche Münze, mit Säure zu ruinieren, das mit dem Skalpell ist schn ne gute Idee, finde ich.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • laure165
                        Ratsherr


                        • 02.05.2009
                        • 226
                        • brandenburg(früher mal) jetzt BW
                        • gmx2,f2

                        #12
                        hi
                        brandenburg nur geboren
                        gefunden im schwabenländle

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Zitat von laure165
                          gefunden im schwabenländle
                          Oh, da könnt's echt ein Römer sein - dann vergiss mal meine Chemievorschläge und versuch erst mechanisch rauszubekommen, was nun unter der Kruste steckt. Bei einer neuzeitlichen Kupfermünze in diesem Zustand braucht man mMn keinen großartigen mechanischen Restaurationsaufwand leisten - das ist die Zeit nicht wert, es sein denn man will üben.

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          Lädt...