Stahlhelm M 35

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias1974
    Lehnsmann


    • 23.06.2009
    • 30
    • Bayern

    #1

    Stahlhelm M 35

    Hallo möchte diesen Stahlhelm Restaurieren wie gehe ich am besten vor??
    Ist er Origenal weil ich keine Nummer finden kann??
    Angehängte Dateien
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Hallo,
    der Helm ist schon original, wurde aber als Schöpfkelle umgebaut ( Lüftungslöcher zugemacht und Halterungsreste am Schirm). Die Nummern sind sicher unter der Rostschicht.
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • GOBLIN
      Ritter


      • 30.10.2008
      • 437
      • Brandenburg

      #3
      @Matthias1974
      Hier gibt es viele Beispiele zum Restaurieren eines M35
      _______________________________________

      Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Den Rest der Halterung am Schirm würde ich mit einer Mini-Flex (Dremel) entfernen. Schleifen ginge auch, aber das Risiko, den Schirm dabei noch weiter zu beschädigen, würde ich nicht eingehen. Wenn Du mit der Flex danebenschneidest, kannst Du es locker mit Spachtelmasse wieder hinbekommen. Ganz anders als das großflächige nachmodellieren mit Spachtel und Skalpell... .
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Matthias1974
          Lehnsmann


          • 23.06.2009
          • 30
          • Bayern

          #5
          Ist Sandstrahlen besser als Zitonenen...?
          Löcher für Nieten Nachbohren ?
          Danke
          Matthias1974

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Zitat von Matthias1974
            Ist Sandstrahlen besser als Zitonenen...?
            Löcher für Nieten Nachbohren ?
            Danke
            Matthias1974
            Zitronensäure ist eindeutig die schonendere Methode (nur nicht zu lange im Zitronenbad lassen - das greift auch irgendwann das Metall an!). Beim Sandstrahlen ist die Gefahr groß dass dünne Stellen wegreißen. Wenn die Löcher verschweißt wurden musst du wohl bohren.
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Matthias1974
              Lehnsmann


              • 23.06.2009
              • 30
              • Bayern

              #7
              Bilder nach der behandlung mit Zitronensäüre und Stahlbürste.
              Schraube Habe ich Entfernt vorne:
              Wie bekomme ich wieder Ordentliche Lüftungslöcher rein?????
              Abel leider keine Nummer Gefunden .
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Taumaus
                Heerführer


                • 24.12.2006
                • 1157
                • Oberfranken
                • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                #8
                Schwierig mit den löchern...wegen dem zugeschweißten dings da... ich würds glatt schleifen und ein lochbohren und einen wulzt aus irgen nen material drauf gleben und dann spachtel drüber und bearbeiten bis das passt..
                <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                Kommentar

                • Matthias1974
                  Lehnsmann


                  • 23.06.2009
                  • 30
                  • Bayern

                  #9
                  Weis jemand wo man ein Innenteil für den M35 bekommt und weitere Ersatzteile??
                  Danke
                  Matthias1974

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von Matthias1974
                    Weis jemand wo man ein Innenteil für den M35 bekommt und weitere Ersatzteile??
                    Danke
                    Matthias1974


                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Matthias1974
                      Lehnsmann


                      • 23.06.2009
                      • 30
                      • Bayern

                      #11
                      Danke von dem habe ich auch den Helm Gekauft!!

                      Matthias1974

                      Kommentar

                      • Matthias1974
                        Lehnsmann


                        • 23.06.2009
                        • 30
                        • Bayern

                        #12
                        Neue Bilder meiner Arbeit an einem 35 der aus schöpfkelle umgebaut war ist nach Zitonensäure und mehrfachen Spachteln schleifen eigentlich Sehr sauber geworden .Was für eine farbe würdet ihr empfelen und was macht mann am bester wegen den Abzeichen????
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Matthias1974; 27.08.2009, 10:07.

                        Kommentar

                        Lädt...