Obstessig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Avalonwolf
    Lehnsmann

    • 14.10.2001
    • 43
    • In den Wäldern Avalons
    • Fisher Aquanaut 1280x

    #1

    Obstessig

    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade meine verkrusteten Funde ( Form von Spitzen ca.4cm) in Essigessenz eingelegt. Muß es Obstessig sein oder geht auch Essigessenz. Die Gebilde sind sehr aufgeblüht und vor der Behandlung habe ich sie mit warmen Wasser und weicher Bürste behandelt, habe aber keine "Form herrausarbeiten" können.

    Kann es sein das es "nichts" ist, da mein Detektor im Wald alle 2 Meter ausschlug und jedes mal fast die selben "Klumpen" ausgebudelt wurden (ca 5 - 10 cm Tiefe).


    :ha Nicht lachen, helfen !

    Danke Avalonwolf,

    (Der sich nen Wolf gräbt)
    (Der sich ne´n Wolf sucht)
  • Cowboy

    #2
    Könnte sich um Brocken von Raseneisenerz handeln,da dürfte sich auch mit Essigessenz wenig tun,ist aber nur eine Vermutung.

    Kommentar

    • Avalonwolf
      Lehnsmann

      • 14.10.2001
      • 43
      • In den Wäldern Avalons
      • Fisher Aquanaut 1280x

      #3
      Liegt im Essig

      Hallo und Danke schon einmal für die Antwort,

      wenn ich das (was auch immer) aus dem Essig geholt habe, folgt ein Bild.



      Avalonwolf

      Der vor einem Essigglas sitzt und wartet.
      (Der sich ne´n Wolf sucht)

      Kommentar

      • Cowboy

        #4
        Der sich den Wolf essigt...

        Kommentar

        • goliath
          Geselle

          • 27.06.2001
          • 81
          • Bamberg

          #5
          Probier's doch erstmal mit einer rostigen Schraube (leicht zu finden, sogar in den meisten Kellern... ) und Essigessenz.
          Dann machst du das Stück sauber und versuchst es zu konservieren. Und dann weißt du wie's geht und kannst bei einem richtigen Fund weniger kaputt machen.

          Kommentar

          • Buddelbär
            Bürger

            • 31.10.2001
            • 170
            • Südhessen
            • Whites, Tesoro

            #6
            Moin Jungs,

            Essig macht sauer nicht lustig, habe das Essigessenzexperiment
            mit einer Münze durchgezogen, nur gut das ich wußte, es war eine Münze.
            Das gleiche mit Teilen eines röm. Pferdegeschirrs (Bronze), saugutes Ergebnis, danach mit Ballistol (Waffenöl) eingerieben,
            seit 2 Jahren gleichbleibende Freude an den Funden.

            Habe es auch mit Eisenteilen versucht, geht auch, die rosten allerdings munter weiter.

            Bei Bronzeteilen verfärben sich die Funde allerdings in einen rostroten Farbton, sieht aber ganz hübsch aus.

            Grüße Buddelbär

            Kommentar

            Lädt...