Turbo-Elektrolyse?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goliath
    Geselle

    • 27.06.2001
    • 81
    • Bamberg

    #1

    Turbo-Elektrolyse?!?

    Hallo Leute,

    ich habe schon Ausprobiert, wie das mit der Elektrolyse geht, aber die Stromdichte ist bei mir etwas gering...
    Da hab ich mir gedacht, wenn ich schon kein regelbares Akkuladegerät besitze, was man sonst so nehmen kann.
    Und bin auf ein Elektroschweißgerät gekommen: ca. 50 V, relativ regelbar, eigentlich nicht schlecht.

    FRAGE: Was kann alles schiefgehen, wenn ich das Ding anklemme?

    Bitte ernste Kommentare, wenn's klappt berichte ich auch von meinen Erfahrungen. Aber ich möchte mich halt nicht selbst toasten.
  • Cowboy

    #2
    Hm, 50 Volt wäre ein bißchen viel,ideal sind 6 Volt Spannung.
    Bei der Stromstärke? Viel hilft viel,vor allem bei großen Teilen,aber
    über 3 Ampere pro Quadratdezimeter sollte die Stromdichte nicht liegen,Gefahr der Lochbildung.
    Was passsieren kann? Kurzschlußfest müßte das Ding doch sein,oder?Nur die Spannung ist etwas hoch.Aber interessante Idee.

    Kommentar

    • Joelectro
      Ratsherr

      • 29.10.2001
      • 243
      • Pfalz

      #3
      Hallo,
      ich muss cowboy Recht geben. Auch ich denke, dass die Stromstärke viel zu hoch ist. Da dürften nicht nur Löcher entstehn, dein Fundstück dürfte sich in Wohlgefallen auflösen.

      Gruss Jo
      LASST DIE SPIELE BEGINNEN

      Kommentar

      Lädt...