Gemälde restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    Gemälde restaurieren

    Hallo ihr,

    dieses Gemälde habe ich bei mir auf dem Dachboden gefunden. Es zeigt eine Wiese, die an einem Wald grenzt. Im Hintergrund ist ein Gebirge zu erkennen. Alles auf Leinwand, Farbentyp unbekannt.
    Unten rechts steht ,,Freund 53" dran, müsste der Maler sein und das Datum der Fertigstellung, 1953.

    Wie ihr erkennen könnt, hat das Bild ein großes Loch unten, im oberen Bereich hat es zwei kleinere Löcher.
    Ich wüsste gerne, ob es einen Weg gibt, diese Löcher zu schließen oder ob ich dazu zu einem Profi hinsoll.
    Auch ist zu erkennen, dass die Farbschicht Risse bekommt.
    Kann man dem entgegen wirken?

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen =)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von NewH5; 10.08.2009, 22:20.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von NewH5
    Hallo ihr,

    dieses Gemälde habe ich bei mir auf dem Dachboden gefunden. Es zeigt eine Wiese, die an einem Wald grenzt. Im Hintergrund ist ein Gebirge zu erkennen. Alles auf Leinwand, Farbentyp unbekannt.
    Unten rechts steht ,,Freund 53" dran, müsste der Maler sein und das Datum der Fertigstellung, 1953.

    Wie ihr erkennen könnt, hat das Bild ein großes Loch unten, im oberen Bereich hat es zwei kleinere Löcher.
    Ich wüsste gerne, ob es einen Weg gibt, diese Löcher zu schließen oder ob ich dazu zu einem Profi hinsoll.
    Auch ist zu erkennen, dass die Farbschicht Risse bekommt.
    Kann man dem entgegen wirken?

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen =)

    Der PROFI ist wohl bei solch Dingen gefragt.

    Kommentar

    • NewH5
      Ratsherr


      • 25.06.2009
      • 299
      • Westfalen
      • Garrett ACE 250

      #3
      Zitat von Dirk.R.
      Der PROFI ist wohl bei solch Dingen gefragt.
      Hmmm. wohin geht man denn da am Besten? Ich weiß jetzt so auf Anhieb keine Anlaufstelle.

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von NewH5
        Hmmm. wohin geht man denn da am Besten? Ich weiß jetzt so auf Anhieb keine Anlaufstelle.
        Eine Kunst-Schule oder Kunst-Akademie ist immer eine gute Anlaufstelle. Auch ein Kunstlehrer könnte Jemand kennen, zudem gibt es Kurse an Volkshochschulen, dort mal an den Dozenten wenden. Desweiteren könnte man dir in einer Galerie Kontakte weitergeben.

        Hier in Köln könnte ich dir sofort helfen.
        Zuletzt geändert von curious; 11.08.2009, 00:34.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Bedenke,das die Restaurationskosten den Wert des Bildes um ein zigfaches übersteigen werden.Lohnt sich nur,wenn das Bild für Dich einen ideellen Wert besitzt.
          Wäre es unbeschädigt,würde es vielleicht 20-40 Euro erzielen;leider.
          Ich kenne Leute,die kaufen solche Bilder auf Trödelmärkten nur,weil sie die Leinwand und den Keilrahmen für ihre eigenen Arbeiten verwenden.

          Ich habe ein ähnliches an der Wand hängen,aber nur,weil es sich schon seit 1936 in Familienbesitz befindet.Sein Kunstwert tendiert dagegen 'gen 0.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            hüstel ...

            Also als erstes würde ich mir mal die Signatur genauer anschauen wollen.

            Dann könnte man mal in div. Verzeichnissen nachschauen, ob es den Künstler in der Welt etwas bekannter gemacht hat, als über diese Forengrenzen hinweg ...

            Da könnte man dann so etwas wie den wahren Wert des Stückes taxieren.
            ... der ideelle Wert ist natürlich immer unschätzbar. ( => man beachte so manchen Auktionspreis der letzten Jahre ... )

            Wie gesagt, ein kleiner Galerist könnte da helfen. Normale Antiquitätenhändler haben da auch schon ein Auge für. Es muß nicht gleich die Expertise der Nationalgalerie sein.

            Und wenn das alles geklärt ist, dann kann man ja entscheiden, ob eine Restaurierung lohnt.
            ... oder die Leinwand als Recycling-Unterlage für einen neuen Schinken dem Kunstmarkt wieder zugeführt wird.

            Fazit:
            All die Ratschläge können natürlich nicht gegen den ideelen Wert anstinken!
            Und wer weiß, kommt Zeit - kommt Preis


            Meine Expertise:
            ... ein erlesenes Stück aus der 08/15-Kollektion des Gelsenkirchener Küchenbarocks ( => sorry!! )

            ratenderweise
            Jörg
            (Kunstbanause)
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von Sorgnix

              Also als erstes würde ich mir mal die Signatur genauer anschauen wollen.

              Dann könnte man mal in div. Verzeichnissen nachschauen, ob es den Künstler in der Welt etwas bekannter gemacht hat, als über diese Forengrenzen hinweg ...

              Da könnte man dann so etwas wie den wahren Wert des Stückes taxieren.
              Da hast du Recht, so manch gut gehandelter Maler hat sich in seinen Durststrecken mit Auftragsarbeiten und Heimatbildern über Wasser gehalten.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              Lädt...