Wie reinigt ihr kleinen Schmuck ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teakane
    Bürger


    • 27.08.2008
    • 199
    • Niederlausitz
    • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

    #1

    Wie reinigt ihr kleinen Schmuck ?

    Sicher kennt ihr das auch man sondelt am Strand und findet auch viel Schmuck ! Nun meine Frage wie bekomme ich diese kleinen Ohrringe sauber den die lassen sich ja nicht polieren wie ein Ring .(Essig und Salz hab i schon versucht!)Ausserdem noch eine Frage wie kann ich erkennen ob sie aus Silber sind wenn sie alle ungestempelt sind?Das ist auch oft bei alten Ringen der Fall.

    Danke
    Angehängte Dateien
    Mfg Teakane
    Die besten Grüße aus Brandenburg!
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Pack sie mal mit ner odentlichen Portion Salz in Alufolie und koch das Päckchen ne Weile...
    Nimm aber nicht den besten Topf.....sonst gibts vieleicht Mecker...

    Vergleich die, bei denen Du dir nicht sicher bisst, mit einem gepunzten- gerade das häufigere 925er kann man gut an der "Farbe" erkennen....

    Kommentar

    • sebastian1001
      Ritter


      • 04.09.2008
      • 415
      • NRW (Kreis Mettmann)
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Mit der Methode kannste auch prima Silbermünzen reinigen...
      Quasi so wie Sucherkollege elcapitan :
      Ich lege Silberfolie in einen Topf / Plastikschüssel o.ä. , lege die Münzen bzw. Schmuck drauf, streue ein wenig Salz drüber und gieße kochendes Wasser vom Wasserkocher in die Schüssel.
      Da kannste bei zusehen, wie die sauber werden !
      TechnoBase.FM - We aRe oNe
      -----------------------------

      Kommentar

      • Teakane
        Bürger


        • 27.08.2008
        • 199
        • Niederlausitz
        • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

        #4
        Danke

        Ok . Danke erstmal ich werde es heute versuchen . Erfolgsfoto folgt (Hoffentlich)
        Mfg Teakane
        Die besten Grüße aus Brandenburg!

        Kommentar

        • Teakane
          Bürger


          • 27.08.2008
          • 199
          • Niederlausitz
          • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

          #5
          Kein Erfolg :-(

          Kann leider keine Erfolgsbilder einstellen . Das mit der Alufolie hat net geklappt. Schade
          Mfg Teakane
          Die besten Grüße aus Brandenburg!

          Kommentar

          • allradteam
            Landesfürst


            • 06.12.2005
            • 910
            • Bayern
            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

            #6
            Ultraschall, aber nicht die billigen vom Aldi!

            Kommentar

            • Klaf
              Bürger


              • 16.08.2009
              • 140
              • Hessen
              • White´s 6000/Di PRO SL

              #7
              Hi,

              Essig und Salz haste schon probiert! Ich habe solche Teile damit sauber bekommen. Und zwar aus der Mischung Essig, Salz und Mehl zu gleichen Teilen gut vermischt bis es eine Paste gibt. Gleichmäßig auftragen und vollkommen austrocknen lassen. Die Kruste dann unter fließendem Wasser sehr gründlich abspühlen.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Natron und Zahnbürste könnten helfen...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Schöfferhofen
                  Ratsherr


                  • 14.07.2009
                  • 207
                  • >Phuket<

                  #9
                  moin

                  lege alle edelmetalle in ameisensäure 85% 30 sec. anschließend im wasser mit zahnbürste
                  drüber g.g.f. wiederholen 500ml 21 euro in der apotheke

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Hallo,
                    normal nehme ich einfach nur ein Silberputztuch und bei "frickeligen" Sachen ( Ketten, Ohringe ... ) ein Silbertauchbad wie dies:
                    Dein moderner Markenshop für exclusive und sich excellent ergänzende Produkte für ein nachhaltig gereinigtes und gepflegtes Umfeld, für die natürliche Hautpflege und für den bewährten Schutz Deiner Werte. Willkommen bei KAUFDOCHHIER.de - best of cleaning.


                    Aber Vorsicht - dabei handelt es sich um verdünnte Schwefelsäure und andere Metalle können sich schnell auflösen. Gold geht auch gut damit zu reinigen.
                    Für den groben Dreck ein Ultraschallreiniger oder einfach eine Zahnbürste und Spüllmittel.

                    Gruß Hubert
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Teakane
                      Bürger


                      • 27.08.2008
                      • 199
                      • Niederlausitz
                      • Tesoro Tejon;CZ21,Tesoro Silver

                      #11
                      Danke
                      Mfg Teakane
                      Die besten Grüße aus Brandenburg!

                      Kommentar

                      Lädt...