Jeder Sondengänger hat sicher schon Teile aus Alu und dessen Legierungen gefunden,die zwar gut erhalten waren,leider aber eines oder mehrere Löcher aufwiesen.Das ist eine sehr häufige Korrosionserscheinung bei Alu.Bekanntlich wurde Aluminium oft bei Münzen und Abzeichen verwendet,desgleichen als Flugzeugwerkstoff.
Auf diesem Bild dürfte der Lochfraß gut zu erkennen sein:
.
Der Kitt wird in das Loch eingebracht und dann glatt abgezogen.
Wer den entsprechenden kunsthandwerklichen Ehrgeiz und die nötige Geschicklichkeit mitbringt,kann auch versuchen,die Oberflächenstrukturen nachzuarbeiten.
Nach der Trocknung wird dann die ganze Sache mit einer entsprechenden Bürste (Messing und/oder Kunststoff) poliert.
Der Kitt greift das Metall nicht an und ist absolut stabil.
Auf diesem Bild dürfte der Lochfraß gut zu erkennen sein:
.
Der Kitt wird in das Loch eingebracht und dann glatt abgezogen.
Wer den entsprechenden kunsthandwerklichen Ehrgeiz und die nötige Geschicklichkeit mitbringt,kann auch versuchen,die Oberflächenstrukturen nachzuarbeiten.
Nach der Trocknung wird dann die ganze Sache mit einer entsprechenden Bürste (Messing und/oder Kunststoff) poliert.
Der Kitt greift das Metall nicht an und ist absolut stabil.

Kommentar