Restaurationsfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Restaurationsfrage

    Hallo.

    Heute mal eine Restaurationsfrage...was meint ihr,kann man zum Versiegeln von Eisenteilen z.B. Hufeisen,Armbrustbolzen... auch ganz normalen Klarlack aus der Spraydose verwenden,oder entstehen dadurch irgendwelche nachteile?
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Zitat von Just I
    Hallo.

    Heute mal eine Restaurationsfrage...was meint ihr,kann man zum Versiegeln von Eisenteilen z.B. Hufeisen,Armbrustbolzen... auch ganz normalen Klarlack aus der Spraydose verwenden,oder entstehen dadurch irgendwelche nachteile?
    Wie versiegeln?? Ich hoffe nach dem entsalzen, sonst wird das nix.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Just I
      Ratsherr


      • 10.08.2005
      • 209
      • Bayern
      • whites 6000

      #3
      Natürlich nach dem entsalzen.Bisher habe ich das immer mit der Elektrolyse gemacht.Ist das ausreichend oder muß das Stück dann auch noch ins destilierte Wasser?

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Just I
        Natürlich nach dem entsalzen.Bisher habe ich das immer mit der Elektrolyse gemacht.Ist das ausreichend oder muß das Stück dann auch noch ins destilierte Wasser?
        Elektrolyse holt nur den Rost runter, entsalzen muß man trotzdem.

        Meist wirde der Rost beim Entsalzen weich und läßst sich gut entfernen. Elektrolyse nimmt immer zuviel Material weg.

        Und als Lack nehme ich nur hochwertiges, Paraloid oder Zapponlack.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • spittfire
          Heerführer


          • 16.05.2007
          • 1349
          • Bochum
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Also ich benutze Tannin für meine Eisenfunde....
          Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Just I
            Hallo.

            Heute mal eine Restaurationsfrage...was meint ihr,kann man zum Versiegeln von Eisenteilen z.B. Hufeisen,Armbrustbolzen... auch ganz normalen Klarlack aus der Spraydose verwenden,oder entstehen dadurch irgendwelche nachteile?
            Ich halte eine Elektolyse z.B. bei MA-Pfeilspitzen etc. für relativ verwerflich. Der historische Charackter des Stückes wird dadurch zerstört. Die Eisenpatina ist futsch.

            Eisenrestauration bei historisch wichtigen Stücken ist nichts für Anfänger.

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Hallo
              für meine Kanonenkugeln ,Hufeisen usw. nehme ich Hartparaffin.

              z.B. Kanonenkugeln:

              1. Kugeln von Dreck,Erde säubern

              2. mit WD-40 Einsprühen und in einer Tüte 1 Woche einwirken lassen.

              3. WD 40 mit einen Lappen abtupfen und mit einer Drahtbürste Entrosten
              (Abbürsten) oder mit leichten Hammerschlägen Rost abschlagen.

              4. Kugeln ca.3 Wochen zum Entsalzen ins Destillierte Wasser legen dabei alle 4
              Tage Wasserwechsel.

              5. Kugeln Trocknen und im Erhitzten Hartparaffin ca. 20 - 30 min Kochen
              lassen (Dabei die Kugeln Bewegen bis keine Blasen aufsteigen)


              Danach Polieren fertig.
              Ich mag es wenn die Sachen noch Alt aussehen.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • Just I
                Ratsherr


                • 10.08.2005
                • 209
                • Bayern
                • whites 6000

                #8
                Zitat von chabbs
                Ich halte eine Elektolyse z.B. bei MA-Pfeilspitzen etc. für relativ verwerflich. Der historische Charackter des Stückes wird dadurch zerstört. Die Eisenpatina ist futsch.

                Eisenrestauration bei historisch wichtigen Stücken ist nichts für Anfänger.
                Hallo Chabbs.Ja,da magst Du recht haben...leider habe ich bis jetzt noch keine Pfeilspitze oder ähnliches gefunden,denn da hätte ich natürlich-wie Du schon geschrieben hattest-die "Entsalzungsmethode" mit destiliertem Wasser angewand um die Patina nicht zu zerstören.

                Kommentar

                • sebastian1001
                  Ritter


                  • 04.09.2008
                  • 415
                  • NRW (Kreis Mettmann)
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Wo bekommt man denn Tannin, Zapollack oder Paraloid ?
                  Gibt es im I-Net ein Shop der sich darauf spezialisiert hat ?
                  Meine Suche hat leider nicht so viel ergeben...
                  TechnoBase.FM - We aRe oNe
                  -----------------------------

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Tannin in der Apotheke...recht günstig. Zaponlack im Münzfachhandel...ist aber nicht mehr so beliebt und muss meist bestellt werden.

                    Kommentar

                    • sebastian1001
                      Ritter


                      • 04.09.2008
                      • 415
                      • NRW (Kreis Mettmann)
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      Ahso, danke Chabbs
                      TechnoBase.FM - We aRe oNe
                      -----------------------------

                      Kommentar

                      Lädt...