Eisen Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friendly

    #1

    Eisen Koppelschloss

    Hallo Sondengänger,

    ich habe ein eisernes wehrmachtskoppel gefunden und der Zustand ist recht miserabel. Hat jemand schon mal ein Koppelschloss ins Elektrolysebad gelegt? Kann mann Adler und Schriftzug wieder hinkriegen?
    Bitte teilt mir mal mit obs Zweck hat oder nicht.
    Gruß Thorsten
  • Imperator
    Lehnsmann

    • 26.11.2001
    • 31
    • Niedersachsen
    • Whites DFX 300

    #2
    Hi Friendly,

    ich habe mal zwei Koppelschlösser der "bösen Jungs" gefunden, die hat es im Elektrolysebad zerlegt. Sie waren wohl zu schlecht erhalten.

    Bis dann

    Imperator

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Hallo Friendly,
      das gleiche wird wohl auch mit deinem Koppelschloß passieren.Solche dünnen Stahlteile sind meist zu stark korrodiert,um die Elektrolysebehandlung zu überstehen.Versuchs erst mal mit der Petroleum-Methode.

      Kommentar

      • Kurasier
        Bürger

        • 05.12.2001
        • 110
        • NIEDERÖSTERREICH
        • MD3009

        #4
        Mal eine kleine FRage was ist die Patroleum Theorie?
        Gruss
        Kurasier

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Original geschrieben von Kurasier
          Mal eine kleine FRage was ist die Patroleum Theorie?
          Gruss
          Kurasier
          Also eine spezielle Theorie zu Petroleum ist mir nicht bekannt,aber man kann nicht immer up to date sein...
          Wer weiß,vielleicht von Albert Ölstein? Kleiner Scherz.

          Das Stückkommt einfach in Petroleum.Dadurch löst sich nach und nach der Rost,das Teil halt immer mal rausnehmen und den losen Rost abkratzen.

          Kommentar

          • Friendly

            #6
            koppelschloss

            Hallo Sondengänger ,hallo Cowboy,

            ich werde mal die Petroleum-Methode ausprobieren, mal sehen was mit dem Teil passiert.
            Gruß Thorsten

            Kommentar

            • Treasurepit
              Ratsherr

              • 07.10.2000
              • 233
              • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
              • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

              #7
              Original geschrieben von Cowboy


              Also eine spezielle Theorie zu Petroleum ist mir nicht bekannt,aber man kann nicht immer up to date sein...
              Wer weiß,vielleicht von Albert Ölstein? Kleiner Scherz.

              Das Stückkommt einfach in Petroleum.Dadurch löst sich nach und nach der Rost,das Teil halt immer mal rausnehmen und den losen Rost abkratzen.
              ...also wie so ein kleiner Vertipper zum lachen anregt

              Aber "Albert Ölstein" is ja auch nett schlechtlol :ha

              LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
              (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
              -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
              ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

              Kommentar

              Lädt...