Messing sauberbekommen, wie und mit was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #1

    Messing sauberbekommen, wie und mit was?

    Tach,

    Ich habe 2 Bofus aus Messing gefunden, das eine ist grün angelaufen gewesen, das andere schwarz. Ich hätte die gerne wieder sauber, allerdings ohne Schleifpapier oder andere abrasive, materialabtragende Methoden.
    Ich habe einen Tipp probiert mit 15%-iger Salzsäure, eintachen, schrubben, spülen usw. bis gefällt.
    Problem: Die Patina des einen Objekts, die vorher grün war ist jetzt rötlich, an manchen Stellen schimmert dreckig/verwaschen das Messing durch, fortgesetzte Arbeitsgänge ändern nichts mehr.
    Das andere Objekt vorher schwarz jetzt graubraun, besser wirds auch nicht mehr.
    Hättet ihr hier noch eine Idee oder ein Mittelchen, was ich noch versuchen könnte?

    Gruß Andi!
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Hallo Andi,
    mach doch mal bitte Fotos.
    Bei leicht angelaufenen Sachen nehm ich Never Dull (getränkte Polierwatte), bei stärkerer Patina wirst du um leichte Schleifmittel nicht rumkommen: Polierpaste, Schleifflies z.B. von 3M. Salzsäure in der Konzentration ist schon heftig. Da Messing eine Legierung aus Kupfer und Zinn ist dürfte wohl das Zinn weggeätzt sein und an der Oberfläche bleibt das Kupfer über. Silberschmuck reinige ich mit 4-5% Schwefelsäure - ist aber für Messing und Kupfer nicht geeignet.
    Gruß
    Hubert
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Hallo,

      EDTA ist bei Messing auch sehr gut und schonend. Ich meine aber das sich das Stück auch rötlich verfärben kann.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      Lädt...