Hallo Leute !
Hab mich heute zum ersten Mal an die Elektrolyse getraut
Ja ja da haben schon viele was zu geschrieben, aber ich möchte es eben noch mal wissen
Das Bad hab ich mir nach der Beschreibung im Forum gebaut ( Danke noch mal !!! )
Allerdings habe ich die Edelstahlwanne durch eine Plastikwanne ersetzt und den minus Pol an einen Topfreinigungsschwamm aus Metall befestigt und in`s " Gemisch " gelegt !!
Die Kupferdrähte mußten leider durch Bindedraht ersetzt werden, da kein Kupferdraht zu kriegen war
Dann noch etwas Haushalts-Natron ca. 150 g auf 10 L Wasser und Spülmittel ca. 8 Teelöffel.
Das ganze dann auf 12 V gestellt und los !
Es tut sich auch was aber so richtig doll sprudeln tut es nicht ?! Es bilden sich nur kleine Bläschen an den Fundstücken !!
( Wie doll muß es den Sprudeln ??
Dazu muß ich sagen, das die auch sehr stark verrostet sind !!
Ist die Lauge zu dünn ??? Oder brauch es nur mehr Zeit ???
Gruß Dr. GONG
P.S. ggf mache ich mal ein Foto von dem Ganzen wenn Interesse
besteht !!
Hab mich heute zum ersten Mal an die Elektrolyse getraut
Ja ja da haben schon viele was zu geschrieben, aber ich möchte es eben noch mal wissen

Das Bad hab ich mir nach der Beschreibung im Forum gebaut ( Danke noch mal !!! )
Allerdings habe ich die Edelstahlwanne durch eine Plastikwanne ersetzt und den minus Pol an einen Topfreinigungsschwamm aus Metall befestigt und in`s " Gemisch " gelegt !!
Die Kupferdrähte mußten leider durch Bindedraht ersetzt werden, da kein Kupferdraht zu kriegen war
Dann noch etwas Haushalts-Natron ca. 150 g auf 10 L Wasser und Spülmittel ca. 8 Teelöffel.
Das ganze dann auf 12 V gestellt und los !
Es tut sich auch was aber so richtig doll sprudeln tut es nicht ?! Es bilden sich nur kleine Bläschen an den Fundstücken !!
( Wie doll muß es den Sprudeln ??
Dazu muß ich sagen, das die auch sehr stark verrostet sind !!
Ist die Lauge zu dünn ??? Oder brauch es nur mehr Zeit ???
Gruß Dr. GONG
P.S. ggf mache ich mal ein Foto von dem Ganzen wenn Interesse
besteht !!

:
Kommentar