Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Bajonett

    Mein vor einiger Zeit gefundenes Bajonett bereitet mir ein wenig Kopfschmerzen

    Problem 1: Habe es äußerlich (chemisch) entrostet, es ist aber nicht aus der Scheide zu kriegen. Die Scheide hat einige Splittertreffer und ist wohl durch Hitzeeinwirkung ein wenig geschrumpft. Habe es schon mit Caramba versucht, tut sich aber nix. Durch die Schäden habe ich außerdem Angst, dass ich die Scheide kaputt mache. Hat da jemand noch Tipps, was ich versuchen könnte?

    Problem 2: Das Bajonett rostet stark nach. Habe gehört, dass Wachs dagegen helfen kann. Zudem ergibt das wohl eine schöne Oberfläche. Empfiehlt sich da Sprühwachs, um bsw Autos winterfest zu machen?

    Achja, das Bajonett ist übrigens ein tschechisches Beutebajonett, ursprünglich für das Gewehr VZ.24. Der Laufring wurde abgefeilt, um es für den deutschen K98 passend zu machen.
    Angehängte Dateien
    ---
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Ich habe meins mal mit der Lötpulle vorsichtig erwärmt, ging danach recht gut und ohne Schaden aus der scheide. Es gibt aber garantiert noch schonendere Tipps unserer Spezies
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      probiers mal immer wieder mit kriechöl
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Wenn,s entrostet ist, mit Paraffin behandeln.

        Gruß Gerhard
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von Aliakmonas
          Wenn,s entrostet ist, mit Paraffin behandeln.

          Gruß Gerhard
          Ja danke, aber ist das auch der Produktname? Und wo kann ich das kaufen?
          ---

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Paraffin ist Wachsartig, gibt,s in der Drogerie oder Apotheke.
            Kann sein, das Du Paraffinprodukte auch im Baumarkt bekommst.
            Du kannst auch einfach eine Elektrolyse machen und das Bajo mit Ballistol einölen.Regelmässig gemacht funktioniert das auch.

            Gruß Gerhard
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Aliakmonas
              Paraffin ist Wachsartig, gibt,s in der Drogerie oder Apotheke.
              Kann sein, das Du Paraffinprodukte auch im Baumarkt bekommst.
              Du kannst auch einfach eine Elektrolyse machen und das Bajo mit Ballistol einölen.Regelmässig gemacht funktioniert das auch.

              Gruß Gerhard
              Ich wollte es eigentlich an die Wand hängen und hab Angst, dass mir das Öl die Tapete versaut...

              Ist dieses Paraffin denn flüssig? Oder fest? Und wie trägt man das auf?
              ---

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Impex
                Ich wollte es eigentlich an die Wand hängen und hab Angst, dass mir das Öl die Tapete versaut...

                Ist dieses Paraffin denn flüssig? Oder fest? Und wie trägt man das auf?
                Lass das Bajo wie es ist, mach es nur ein wenig sauber.
                Aber bitte keine Lyse, nur ein wenig Oel und gut ist es. Ich würde es auch nicht unbedingt an die Wand hängen, sieht doch in der Vitrine oder im Schrank auch gut aus. Ist ebend ein Stück Zeitgeschichte und das sieht am besten Original aus.
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von Siebken
                  Lass das Bajo wie es ist, mach es nur ein wenig sauber.
                  Aber bitte keine Lyse, nur ein wenig Oel und gut ist es. Ich würde es auch nicht unbedingt an die Wand hängen, sieht doch in der Vitrine oder im Schrank auch gut aus. Ist ebend ein Stück Zeitgeschichte und das sieht am besten Original aus.
                  Weitere Maßnahmen sind auch nicht geplant. In der Vitrine hab ich allerdings schon genug Kleinkram liegen, außerdem passt er gut zu meinem rostigen halben Wehrmachtssäbel (der leider gekauft ist )

                  Wie siehts denn mit sowas aus:


                  Hat damit jemand Erfahrung?
                  Zuletzt geändert von Impex; 09.12.2009, 23:44.
                  ---

                  Kommentar

                  • indiana 2
                    Bürger


                    • 23.10.2005
                    • 182
                    • Zuhause

                    #10
                    Du kannst das Bajonett mit Paraffin (Wachs) behandeln.
                    Einfaches Kerzenwachs sollte reichen, besser Säurefreies.
                    Bei Eisenfunden habe ich aber bisher nie einen Unterschied feststellen können.
                    Du musst dafür nur das Wachs schmelzen und das bajonett einlegen bis es aufhört zu blubbern.
                    Wenn es wieder abgekühlt ist kannst du es etwas mit dem Fön bearbeiten, damit überschüssiges Paraffin von der Oberfläche runter kommt.

                    Kommentar

                    • Impex
                      Heerführer


                      • 25.01.2006
                      • 1068
                      • das schön übersichtliche Saarland
                      • Augen, Nase, Finger ;)

                      #11
                      Zitat von indiana 2
                      Du kannst das Bajonett mit Paraffin (Wachs) behandeln.
                      Einfaches Kerzenwachs sollte reichen, besser Säurefreies.
                      Bei Eisenfunden habe ich aber bisher nie einen Unterschied feststellen können.
                      Du musst dafür nur das Wachs schmelzen und das bajonett einlegen bis es aufhört zu blubbern.
                      Wenn es wieder abgekühlt ist kannst du es etwas mit dem Fön bearbeiten, damit überschüssiges Paraffin von der Oberfläche runter kommt.
                      Ja das klingt einleuchtend. Aber dann brauch ich ja Unmengen an Wachs bzw ein riesiges Gefäß? So ein Bajonett hat ja leider kein sehr kompaktes Format
                      ---

                      Kommentar

                      • indiana 2
                        Bürger


                        • 23.10.2005
                        • 182
                        • Zuhause

                        #12
                        Es gibt ja auch lange Blechschalen die man nehmen kann.
                        Dann braucht man nicht ganz so viel.
                        Das Wachs kannst du ja immer wieder verwenden.

                        Kommentar

                        • Aliakmonas
                          Landesfürst


                          • 11.09.2005
                          • 947
                          • Kirrweiler/Pfalz

                          #13
                          Ich hab immer lange Blumenkästen aus Kunststoff benutzt, auch für die E-Lyse.
                          Das Bajo würde ich zb, mit der Stahlbürste abbürsten und einfach mit Ballistol einreiben,fertig.Zum an die Wand hängen ist es wohl zu rostdurchsetzt, man muß bedenken, das der Rost vielleicht den grösseren Teil der Waffe ausmacht, d.h.nach einer kompletten Rostentfernung ist nur noch wenig Material da.

                          So schnell rostets ja nicht ganz weg und die Erben schmeissen es vielleicht sowieso auf den Müll........

                          Gruß Gerhard
                          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                          Kommentar

                          Lädt...