Tanninfrage!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bond20
    Geselle


    • 22.09.2009
    • 96
    • Anhalt
    • Garrett ACE 150

    #1

    Tanninfrage!

    Hi, will meine Funde mal mit Tannin behandeln, nachdem ich sie über längere Zeit entsalzen habe.
    Nun die Frage was braucht man da für ein Mischungsverhältniss zwischen Tannin, destilierten Wasser und reinem Alkohol?
    Denke Tannin ist ne tolle Sache, hab auch schon davon gehört das die Profis das so machen.
    Scherben sind das Leitfossil der Archäologie
  • Bond20
    Geselle


    • 22.09.2009
    • 96
    • Anhalt
    • Garrett ACE 150

    #2
    Gibt es denn keinen der mit Tannin arbeitet, könnt ihr mir bitte mal eure Erfahrungen berichten....
    Will meine Fundstücke nicht zerstören.
    Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      200 g Tannin
      1000 ml destilliertes Wasser, (am besten ca. 50 Grad Celsius)
      150-200 ml Spiritus
      Nach der Entsalzung gut trocknen. Lose Rostteile entfernen und evtl.
      gutes Entfetten.
      Mit Pinsel, das Objekt einstreichen. Nach dem ersten Einstreichen gut trocknen lassen, an einem Warmen Ort (z.B Heizung, oder direkte Sonnen-
      einstrahlung ((ca. 5-10 Stunden))). Dannach folgt der Zweite Anstrich (Vor-
      gehensweise wie beim Ersten) und ich tätige in Folge noch einen Dritten An-
      strich.
      Das Ganze Anschließend in heißem Paraffin "köcheln", je nach Objektgröße
      zwischen 2 - 7 Stunden. (Kommen keine Blasen mehr aus den Rissen, ist
      der Vorgang abgeschlossen)
      LG
      Basci
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • Bond20
        Geselle


        • 22.09.2009
        • 96
        • Anhalt
        • Garrett ACE 150

        #4
        Danke für die Antwort werde wenn ich das Zeug habe es gleich testen.
        Will es auch mal mit tränken versuchen, vlt. geht das auch.
        Auf die Idee bin ich gekommen als ich die Seite gelesen hatte.
        Scherben sind das Leitfossil der Archäologie

        Kommentar

        • awo
          Landesfürst


          • 11.04.2004
          • 653
          • Deutschland

          #5
          Hallo, ich hab auch schon mit Tannin gerbeitet ! Beine EX ist Dipl. Restauratorin...und kannte sich damals gut mit Konservierng aus. Das Ergebnis war wirklich sehr gut.

          awo
          Auri sacra fames.

          Kommentar

          Lädt...