Hülsenkonvolut 2. WK, Neuzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Hülsenkonvolut 2. WK, Neuzeit

    Mal ein Foto von frisch restaurierten Hülsen WK2 bis Neuzeit.
    Hülsenzustand vorher nicht grad taufrisch, nach meiner Spezialbehandlung doch recht ansehnlich.
    Leider (und ich hoffe der SDEler hat noch ein Foto im Fundzustand und stellt es bitte hier rein) habe ich vergessen vorher zu knipsen, so im Reinigungseifer war ich...
    Hülsen von 105mm bis BMG.50 und noch kleiner, alle komplett leer und abgefeuert.

    Werde später noch die Hülsenböden einstellen zwecks Identifizierung.
    Manche kann ich nicht konkret zuordnen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Öschi; 21.06.2010, 22:25.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Wie hast du die denn wieder so zum glänzen bekommen?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo,
      mir ist aufgefallen das in dem Messing
      auch eine Kupferschicht zu sehen ist.

      Hab ich schon öfter bei Messing
      gesehen

      Liegt das an schlecht verarbeitetem
      Material oder kommt das von der Putzerei?

      LG Rolf
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • indiana 2
        Bürger


        • 23.10.2005
        • 182
        • Zuhause

        #4
        Messing ist ja eine Legierung aus Kupfer und Zink.
        Da Zink unedler ist, oxidiert es schneller als das Kupfer. Entfernt man die Patina des Objekts, ist auf der Oberfläche schon recht viel Zink oxidiert wodurch reines Kupfer zurückbleibt.

        Kommentar

        • Habachtaler
          Heerführer


          • 05.03.2009
          • 1096
          • Niedersachsen

          #5
          Danke

          Wenn ich mal dünnes Messingblech am Wasser finde dann zerbröselt das manchmal wie Blätterteig. Jetzt ist mir klar warum.
          Kein oder wenig Zink mehr vorhanden,
          dadurch ist Stuktur stark geschwächt.

          LG Rolf
          Zuletzt geändert von Habachtaler; 22.06.2010, 07:27.
          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

          Joseph Conrad

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Wol euch ihr Leut!

            Sehr schönes Ergebnis!
            Wie hast die die Hülsen behandelt?
            Anbei ein Bild im Zustand vor der Restauration.

            Gehabt euch wohl
            Angehängte Dateien
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Spezial-Polierscheibe auf einer kleinen Flex... ganz vorsichtig Stück für Stück poliert, vorallem den Hülsenboden, damit die Stempel erhalten bleiben. Die Hülsen sind vorerst im Rohzustand. Demnächst kommt noch die Feinpolitur und "mildes Olivenöl"
              (Nur die 98er-Hülsen... bereiten Schwirigkeiten bei der Bearbeitung mit der Polierscheibe, sind ja nicht grad groß, evtl. in das Bohrfutter einspannen und vorsichtig über das Spezialvlies drehen)
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                voll glänzend bzw. blank gefällt mir persönlich jetzt nicht ganz so gut!?
                den alten abgeschossenen hülsen, darf man ruhig ansehen wie alt sie sind...
                groben dreck + rostansatz weg, konservieren und gut ist!!
                aber jedem so wie es gefällt ...

                trotzdem gute arbeit und danke für die bilder!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Etwas Patina sieht klar besser aus. Aber hier war der Oxidationsprozess sehr weit fortgeschritten, daher diese Massnahme. Im Vordergrund liegt eine 8.8-er, nur leicht gestrahlt, die schaut optisch gut aus... eben alt.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Samorodek
                    Ratsherr


                    • 13.11.2009
                    • 200
                    • Metropolis Nürnberg
                    • dfx

                    #10
                    Zitat von Habachtaler
                    Danke

                    Wenn ich mal dünnes Messingblech am Wasser finde dann zerbröselt das manchmal wie Blätterteig. Jetzt ist mir klar warum.
                    Kein oder wenig Zink mehr vorhanden,
                    dadurch ist Stuktur stark geschwächt.

                    LG Rolf
                    Man nennt die Messingpatina als "unedle" Patina und die von der Bronze als Edelpatina. Die Metalle in Messinglegierung werden durch die unedle Patina nur schwach konserviert und oxidieren weiter vor sich hin, bis zu bitterem Ende
                    Gruß, samorodek




                    Aller Dinge Urart will ich euch weisen, ihr Brüder: höret es und achtet wohl auf meine Reden. Es wird euch lange zum Wohle, zum Heile gereichen.

                    Kommentar

                    • Sokram
                      Landesfürst


                      • 13.04.2008
                      • 716
                      • Drangstedt
                      • Tesoro Cibola SE

                      #11
                      Ich find die sehen klasse aus xD als würden die aussagen,."Einmal können wir noch" xD
                      Walking with the Heart of a Lion

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        Mal die Bilder vom Boden, Ansicht, bitte um Identifizierung:
                        Angehängte Dateien
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          ganz vergessen: Durchmesser innen Hülsenmund bei den drei grossen und den beiden kleineren Messinghülsen ca.22mm und die Stahlglänzende 15mm
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • Öschi
                            Heerführer


                            • 05.11.2005
                            • 2555
                            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                            #14
                            Wo sind unsere Munexperten
                            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                            Kommentar

                            • Das Hemmert
                              Heerführer


                              • 12.02.2008
                              • 3124
                              • 12345

                              #15
                              Zitat von Öschi
                              Wo sind unsere Munexperten
                              BUMM!!!

                              Sorry Öschi,
                              dass konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen.

                              Hochglanzpolierte Hülsen habe ich noch nie gesehen, aber sie gefallen mir.

                              Grüße
                              Das Hemmert

                              Kommentar

                              Lädt...