Messing-Reinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Messing-Reinigung

    Hallo zusammen,
    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Wie bekomme ich meinen "Schirmständer" wieder sauber?
    Schaut jetzt auf den Bildern gar nicht so schlimm aus, wie im Original.

    Messingbürste, is keine gute Idee, die gibt Kratzer.
    Gerade auf der aufgerauten Oberfläche is mit einen Lappen nichts zu machen..
    Essig und Alufolie färbt ja...

    Währe über Tipps dankbar,
    beste Grüße-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • Wühlmaus28
    Ritter


    • 16.03.2010
    • 391
    • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
    • Augen und Ohren

    #2
    Probiers an ner kleinen Stelle mal mit Zahnpasta.
    Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Mit Batteriesäure (VORSICHT!!! 38%Schwefelsäure!!! Stark ätzend!!!) lassen sich Messinghülsen hervorragend reinigen.Allerdings bräuchte man bei einer solch großen Hülse sehr viel.
      Die Säure bekommst du im Autoteilehandel.
      Triff bitte entsprechende Schutzvorkehrungen für Augen,Haut,Schleimhäute.
      Sprich Brille,Handschuhe,langer Kittel.Ein Atemschutz ist meiner Meinung nach auch nicht verkehrt.

      Gruß

      OB
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Oder 30%ige Salzsäure, die glatten Stellen mußt Du dann aber nachpolieren, die werden stumpf...
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          @OB: Da kann ich bei kleineren Objekten zustimmen ! Doch bei so einem großen Teil wird das eine große Sauerei.

          Kauf dir lieber eine Flasche SIDOL Metall-Politur und reib das Teil damit ein. Wenn die Politur trochen ist mit einem Lappen abreiben/polieren. Für die raue Oberfläche würde ich eine feine Wurzelbürste benutzen. Einfach mehrfach probieren und hoffen. Sieht nach einer Sauarbeit aus.

          Gruß
          Hubert

          P.S.: Laß bitte die Säuere weg: Ich spreche aus Erfahrung !
          Zuletzt geändert von Spürhund; 13.07.2010, 13:36.
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Danke für die Vorschläge!
            Habe es über Nacht mit Kukident versucht, aber der Erfolg war eher mäßig.
            Und ein Rand is auch noch geblieben......
            Was geht * ist Backofenspray.
            Denn die rauhen Stellen lassen sich wirklich schlecht putzen.
            Da verabschiedet sich jeder Lappen und Schwamm.
            Das Spray entfernt einigermaßen den Dreck + Patina.
            Denke aber auf länger Einwirkzeit ist der Spass sehr Material schädigend.

            *Habe natürlich vorher an einer kleinen Hülse die Wirkung getestet.

            Gruß.-
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Irgendwo Kleinteilsandstrahlen lassen,mit Kunststoffgranulat.Dann mit Klarlack versiegeln,damit es nicht mehr anläuft.Oder mechanisch ganz fein bürsten,müsste auch funktionieren.Alles andere wie mit Chemie verfälscht danach den echten Farbton.Gibt einen rötlichen Kupferstich mit der Zeit,habe mich schon genug geärgert mit sowas.
              MfG

              Kommentar

              Lädt...