gibt es streich-versilberung oder -vergoldung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McGyver77
    Geselle


    • 01.07.2010
    • 83
    • luckau (jetzt nrw)

    #1

    gibt es streich-versilberung oder -vergoldung?

    hallo zusammen

    ich suche soetwas wie streichversilberung, emalie und streichvergoldung, vermessingen

    gibt es soetwas ?

    irgentwie habe ich soetwas noch nicht gefunden

    oder gibt es ähnliches ?
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ja, gibt es.
    Da stellt man ein Goldamalgam her, streicht es auf das vorbehandelte Werkstück und dampft dann das Quecksilber ab, dann die Vergoldung nachpolieren und fertig ist die Vergiftung nach dem quecksilberdampfeinatmen Eine Art der Feuervergoldung (heute fast verboten ohne Supersicherheitsmaßnahmen von Fachmann), geht auch mit Silber, meist ist aber bei Messing die sog. Versilberung eine Verzinnung, aber vielleicht gibts da noch andere Versionen, kenne halt nur diese. Interessiert dich der alte historische Begriff, oder mehr wegen WK II Sachen?
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • McGyver77
      Geselle


      • 01.07.2010
      • 83
      • luckau (jetzt nrw)

      #3
      hm das hört sich ja garnicht gut an
      quecksilber ist mir zu gefährlich

      dann lasse ich es lieber so wie es ist

      aber danke für die info

      ja wäre dann für wk2 sachen

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Willst Du was "Nachbearbeiten"? Deswegen frag ich, denn bei WKII- Fertigungen bedeutet Streichvergoldung ganz was anderes, aber lass lieber die Finger von... denn das hört sich nicht nach dem "ARTE- Koscherabend" heute an http://www.arte.tv/de/suche/3019234.html
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • McGyver77
          Geselle


          • 01.07.2010
          • 83
          • luckau (jetzt nrw)

          #5
          ja ich will was nacharbeiten klar

          aber ich werde die finger besser von lassen und es so lassen wie es ist besser ist das

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Das denke ich auch, den das ist kein "Anleitung vom Bronze- zum gefälschten Goldabzeichenforum", sondern wir sind engagierte Pseudo- Fastfachleute mit vieeel Erfahrung, die Hilfestellungen geben, wenn mal der Warmwasserboiler im Bad nicht geht, wenn ein Knopf nicht der Römer ist oder man eine Rookie vor lebensgefährlichen Experimenten bewahrt, (Quecksilber ist osmoseverhindernd( und nicht mittelbar lethal, sondern auch als Antidot bei Tripper...)

            Also klar der Verstand und die Anfrage vereih ich Dir nur, weil ich denke, dass Du noch ein U30 bist Pass da lieber auf...
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Ich habe mir mal Blattgold in buddhistischen Tempeln besorgt. Oder besser gesagt gekauft. Du hast sicher schon einmal diese Statuen gesehen, die so golden flimmern; dafür ist das Gold da.

              Diese Blättchen (10 Stk etwa 1 Euro) kann man einigermaßen gut zu Vergoldung nutzen.

              Hab das allerdings nicht in Deutschland gekauft, weiß also nicht, ob´s das hier auch gibt.

              Einfach mal probieren.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11299
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Oder die einfache Variante... da gibts aber auch Blattgold zu kaufen

                Ihr preiswerter Fachversand für Blattgold, Blattsilber, Schlagmetall, Blattplatin, Blattpalladium, Vergolderzubehör & essbares Gold und Silber in Premiumqualität.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Es geht nichts über eine echte Feuervergoldung Leider
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • flecki_le
                    Ritter


                    • 27.10.2008
                    • 431
                    • Sachsen

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Es geht nichts über eine echte Feuervergoldung Leider
                    Richtig!
                    Und kein Gefühl ist eigenartiger als das erste mal auf einen 10 Gramm Goldbarren mit dem Hammer zu hauen in Streifen zu schneiden und weiter droff rumzukloppen bis Goldlametta übrigbleibt.
                    Gold Amalgam sieht auch noch hässlich grau aus, aber der Gasbrenner bekommt das schon hin.Das Ergebnis ist beeindruckend!Der Glanz des goldes
                    Ps.:Meine Blutwerte sind ok dank Vollschutz und Spezieller Technik.
                    Die Feuervergolder sind früher nicht alt geworden.

                    MfG Flecki
                    Keiner hat was....!

                    Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                    Kommentar

                    Lädt...