Hallo, zusammen,
über das Theme entrosten gibt es ja schon zentnerweise Abhandlungen.Negatives Anodisieren, Essig-einlegung, schleifen, schaben, chemische Rezepturen und,und,und....
Wie ist ein Eisenteil zu behandeln, wo unter dem Rost noch eine Farbschicht oder Bestempelungen liegen(z.B. bei bestimmten Flugzeugteilen)? Da kann man nicht mit groben oder ätzenden sachem drangehen!
Ich nehme bei guterhaltenen Teilen erst ne Bürste und reinige erst alle groben Verschmutzungen weg. Dann nehme ich Zahnpasta(äääh, keine neue Nudelsorte oder so,
und bürste 10-20 min. das Metall je nach Größe ab. Die Schleifpartikel in der Paste und die gelösten Rostpartikel schleifen ganz schonend den Rost weg und erhalten darunterliegende Farbschichten bzw.Lackierungen.
Cola enthält bekanntlicherweise Phosphor- und Kohlensäure und eignet sich auch zum entrosten, vielleicht sogar schonender als mit Obst/Apfelessig.
Leider habe ich mit Cola noch keine praktische Erfahrung sammeln können, aber mit Konservierungsmitteln, wie z.B. Araldit. Das ist ein Zweikomponenten-harz, das tief ins Metall eindringt,welches vorher erwärmt werden sollte(etwa 20min. im Ofen bei 220C). Die Aufbringung sollte mit einem Pinsel erfolgen und die Aushärtung unter einer oderer mehrere Rotlicht-Lampen mehrere Stunden(je nach Objektgröße) erfolgen. ERST DANN kann eine weiter mechanische Bearbeitung des Objektes erfolgen, da es dann schon gut stabilisiert ist.
Viele Grüße,
Michael
über das Theme entrosten gibt es ja schon zentnerweise Abhandlungen.Negatives Anodisieren, Essig-einlegung, schleifen, schaben, chemische Rezepturen und,und,und....
Wie ist ein Eisenteil zu behandeln, wo unter dem Rost noch eine Farbschicht oder Bestempelungen liegen(z.B. bei bestimmten Flugzeugteilen)? Da kann man nicht mit groben oder ätzenden sachem drangehen!
Ich nehme bei guterhaltenen Teilen erst ne Bürste und reinige erst alle groben Verschmutzungen weg. Dann nehme ich Zahnpasta(äääh, keine neue Nudelsorte oder so,
und bürste 10-20 min. das Metall je nach Größe ab. Die Schleifpartikel in der Paste und die gelösten Rostpartikel schleifen ganz schonend den Rost weg und erhalten darunterliegende Farbschichten bzw.Lackierungen.Cola enthält bekanntlicherweise Phosphor- und Kohlensäure und eignet sich auch zum entrosten, vielleicht sogar schonender als mit Obst/Apfelessig.
Leider habe ich mit Cola noch keine praktische Erfahrung sammeln können, aber mit Konservierungsmitteln, wie z.B. Araldit. Das ist ein Zweikomponenten-harz, das tief ins Metall eindringt,welches vorher erwärmt werden sollte(etwa 20min. im Ofen bei 220C). Die Aufbringung sollte mit einem Pinsel erfolgen und die Aushärtung unter einer oderer mehrere Rotlicht-Lampen mehrere Stunden(je nach Objektgröße) erfolgen. ERST DANN kann eine weiter mechanische Bearbeitung des Objektes erfolgen, da es dann schon gut stabilisiert ist.
Viele Grüße,
Michael





Ich hab noch voll das schlechte Gewissen gehabt. Hätte aber auch daran denken können, daß Glas im Keller abzustellen. 
- Lego Soldat "

Kommentar