Zum Entrosten Cola und Zahnpasta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #1

    Zum Entrosten Cola und Zahnpasta

    Hallo, zusammen,
    über das Theme entrosten gibt es ja schon zentnerweise Abhandlungen.Negatives Anodisieren, Essig-einlegung, schleifen, schaben, chemische Rezepturen und,und,und....
    Wie ist ein Eisenteil zu behandeln, wo unter dem Rost noch eine Farbschicht oder Bestempelungen liegen(z.B. bei bestimmten Flugzeugteilen)? Da kann man nicht mit groben oder ätzenden sachem drangehen!
    Ich nehme bei guterhaltenen Teilen erst ne Bürste und reinige erst alle groben Verschmutzungen weg. Dann nehme ich Zahnpasta(äääh, keine neue Nudelsorte oder so, und bürste 10-20 min. das Metall je nach Größe ab. Die Schleifpartikel in der Paste und die gelösten Rostpartikel schleifen ganz schonend den Rost weg und erhalten darunterliegende Farbschichten bzw.Lackierungen.
    Cola enthält bekanntlicherweise Phosphor- und Kohlensäure und eignet sich auch zum entrosten, vielleicht sogar schonender als mit Obst/Apfelessig.

    Leider habe ich mit Cola noch keine praktische Erfahrung sammeln können, aber mit Konservierungsmitteln, wie z.B. Araldit. Das ist ein Zweikomponenten-harz, das tief ins Metall eindringt,welches vorher erwärmt werden sollte(etwa 20min. im Ofen bei 220C). Die Aufbringung sollte mit einem Pinsel erfolgen und die Aushärtung unter einer oderer mehrere Rotlicht-Lampen mehrere Stunden(je nach Objektgröße) erfolgen. ERST DANN kann eine weiter mechanische Bearbeitung des Objektes erfolgen, da es dann schon gut stabilisiert ist.

    Viele Grüße,

    Michael
  • Tommes
    Bürger


    • 07.06.2006
    • 145
    • Deutschland
    • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

    #2
    Hi!

    Viele entrosten mit Cola, was z.B. Motorradtanks angeht. Das Ergebnis ist wohl sehr gut.



    Mfg, Tommes
    Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Also an dem Kohlensäuregehalt in der Cola kann es nicht liegen, denn dieser ist nicht höher als im Mineralwasser. Und wenn du dein rostiges Hufeisen in Mineralwasser einlegst passiert garnix...

      Also kann es nur noch an der Phosphorsäure liegen. Aber, damit lassen sich vielleicht ganz nette Spielchen mit organischen Substanzen machen wie zum Beispiel ein Ei oder rohes Fleisch ein paar Tage einlegen. Um damit aber einen Metallgegenstand zu entrosten, dafür ist der Säuregehalt einfach viel zu gering! Bedenke einfach mal selbst das es sich dabei um ein streng überwachtes Lebensmittel handelt welches nichtmal dem Körper schadet!
      Wenn Cola Rost auflösen könnte, selbst wenn man es tagelang darin einlegt dann müssten sich die Plastikflaschen der Cola ja auch recht schnell auflösen...

      Deshalb ist das wohl eher als Mythos anzusehen. Cola ist höchsten gut gegen Müdigkeit und schlanke Körper (was aber am Zuckergehalt liegt)...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Wühlmaus28
        Ritter


        • 16.03.2010
        • 391
        • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
        • Augen und Ohren

        #4
        Anstatt die Koregatabs ins Glas zu werfen kann man diese auch prima zum entrosten verwenden. Schön darin einwirken lassen....
        Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Das einzige, was ich weiß, das Cola zum Chromputz am Auto geeignet ist.
          Rost entfernen wäre mir auch neu, zumal technisch Säure da wohl kontraproduktiv wäre.

          MFG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Also habe es damals mit meinen ersten Funden ausgetestet. Die Cola hat nicht geholfen. Das ganze Glas ist nur voll mit Wespen gewesen Ich hab noch voll das schlechte Gewissen gehabt. Hätte aber auch daran denken können, daß Glas im Keller abzustellen.
            Koregatabs ist mir für mich neu. Für Vasen kenne ich den Trick, aber gegen Rost? Werde ich mir mal merken.
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Wie ist ein Eisenteil zu behandeln, wo unter dem Rost noch eine Farbschicht oder Bestempelungen liegen(z.B. bei bestimmten Flugzeugteilen)? Da kann man nicht mit groben oder ätzenden sachem drangehen!


              Auf diese spezielle Fragestellung fällt mir nix ein. Sogar ein "Stripper" wäre da vermutlich schon zuviel des Guten. Und Rostwandler verfärbt oft extrem, obwohl es da unterschiedliche Produkte gibt...ausprobieren. Und zum Entfernen von Rost hilft vermutlich nur Feinarbeit mit kleinen Schraubenzieher oder Dremel.


              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              Lädt...