Hallo,
gestern habe ich meinen ersten Stahlhelm gefunden und bin wegen der restauration bzw. erhaltung des Helmes völlig überfordert.
Der Helm wurde in einem Waldstück ( Waldrand ) gefunden welches ich mir vorgenommen hatte weil es demnächst gerodet und als Wanderparkplatz dienen soll.
Der Helm ist oben stark geschädigt, entweder Kriegsbedingt oder vielleicht ist ja mal ein Traktor der Waldarbeiter darüber gefahren, sieht halt oben so geplättet aus. Der Helm ist noch sehr schwer und glaube von daher das er noch eine gute Substanz hat.
Dort auf der Höhe lagen noch etliche Hülsen, aber sonst war da Ebbe.
Zur erhaltung des Helmes habe ich folgende Fragen :
1. Ich möchte diesen Helm in Zitronensäure legen, keine elektrolyse.
Muß der Helm trotz Zitronensäure vorher noch entsalzt werden, also mehrere Wochen in destiliertem Wasser verbleiben ?
2. Ist der Ansatz der Zitronensäure mit 1 Esslöffel pro Liter in Ordnung ?
3. Der Helm soll anschliessend konserviert werden, dabei dachte ich an Parrafin.
Wie geht das mit Paraffin vor sich, kann er nur darin gekocht werden oder kann man so etwas aufstreichen ?
Der Helm liegt, als erste Hilfe, erst einmal in normalem Wasser, 20 Liter behälter. Also wenn ich den Helm in Paraffin kochen soll brauche ich ja etliche Mengen an Paraffin und einen entsprechenden riesigen Topf.
Mit dem oeligen und übel riechendem Balistol etc. möchte ich nicht arbeiten, bzw. den Helm so in der Wohnung aufbewahren.
Ansonsten soll der Helm soweit belassen werden, ohne Löcher stopfen oder einer Lackierung.
Gruß Lonestar
gestern habe ich meinen ersten Stahlhelm gefunden und bin wegen der restauration bzw. erhaltung des Helmes völlig überfordert.

Der Helm wurde in einem Waldstück ( Waldrand ) gefunden welches ich mir vorgenommen hatte weil es demnächst gerodet und als Wanderparkplatz dienen soll.
Der Helm ist oben stark geschädigt, entweder Kriegsbedingt oder vielleicht ist ja mal ein Traktor der Waldarbeiter darüber gefahren, sieht halt oben so geplättet aus. Der Helm ist noch sehr schwer und glaube von daher das er noch eine gute Substanz hat.
Dort auf der Höhe lagen noch etliche Hülsen, aber sonst war da Ebbe.
Zur erhaltung des Helmes habe ich folgende Fragen :
1. Ich möchte diesen Helm in Zitronensäure legen, keine elektrolyse.
Muß der Helm trotz Zitronensäure vorher noch entsalzt werden, also mehrere Wochen in destiliertem Wasser verbleiben ?
2. Ist der Ansatz der Zitronensäure mit 1 Esslöffel pro Liter in Ordnung ?
3. Der Helm soll anschliessend konserviert werden, dabei dachte ich an Parrafin.
Wie geht das mit Paraffin vor sich, kann er nur darin gekocht werden oder kann man so etwas aufstreichen ?
Der Helm liegt, als erste Hilfe, erst einmal in normalem Wasser, 20 Liter behälter. Also wenn ich den Helm in Paraffin kochen soll brauche ich ja etliche Mengen an Paraffin und einen entsprechenden riesigen Topf.

Mit dem oeligen und übel riechendem Balistol etc. möchte ich nicht arbeiten, bzw. den Helm so in der Wohnung aufbewahren.
Ansonsten soll der Helm soweit belassen werden, ohne Löcher stopfen oder einer Lackierung.
Gruß Lonestar

Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
erledigen.




Kommentar