Alte Maschinen entfetten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobinR
    Ritter


    • 29.08.2011
    • 399
    • Berlin
    • Ace 250; XP Deus

    #76
    dieser " Stift" nennt sich Feder ...

    Aufbohren wäre ok, bohre ca. 1/2mm kleiner auf als der Wellendurchmesser ist..
    Zur Not mit einer Reibahle nacharbeiten.

    Dann die Scheibe mitm Brenner warmmachen und draufschrumpfen. Die wird nicht durchdrehen und sitzt Bombenfest. dann brauchts du auch keine Nut/Feder verbindung.
    R aus B an der S

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
    _______________________
    Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5545
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #77
      heute...

      wollte ich den "neuen" motor anschließen und testen ob er überhaupt gut läuft, also alles aufgeschraubt um an die kabel zu kommen und siehe da: im schalter der maschine ist ein kabel nicht richtig fest gewesen (U).

      probeweise das kabel wieder angeklemmt, abstand von der maschine genommen und das kabel reingesteckt: siehe da, es funktionierte wieder^^

      also hat sich das mit der riemenscheibe erstmal erledigt.

      anbei noch ein bild des kupplungsstückes vom anderen motor. theoretisch könnte ich ja dort was anschweißen und hinterher mit der drehbank abdrehen, dann dürfte doch keine unwucht mehr drin sein oder?

      by the way: ich suche solche hocker wie sie im bild #3 zu sehen sind. wer etwas weiß / welche hat bitte eine PN



      grüße
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • RobinR
        Ritter


        • 29.08.2011
        • 399
        • Berlin
        • Ace 250; XP Deus

        #78
        naja, anschweißen und dann abdrehen ist an sich ok, aber durch die Schweißnaht, die nie überall gleich homogen im Material ist, wirst du trotzdem eine Unwucht haben.

        Die Frage ist dann, wie groß Diese ist und welche Kräfte durch die Unwucht auf die Lager wirken und ob diese das auf Dauer aushalten...
        R aus B an der S

        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
        Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
        _______________________
        Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5545
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #79
          ich danke dir für den tipp.... ich denke wenn ich das mit der riemenscheibe doch mal angehen sollte, werd ich se einfach schrauben statt schweißen.

          oder hinterher irgendwo auswuchten lassen.... gibt es für sowas eigentlich fachbetriebe?

          grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • RobinR
            Ritter


            • 29.08.2011
            • 399
            • Berlin
            • Ace 250; XP Deus

            #80
            mmmh, wir haben 2 Auswuchtanlagen auf arbeit, aber eher für größere Kaliber.. so 3-6 meter Wellen

            Aber da gibt es bestimmt was, einfach mal google fragen..
            R aus B an der S

            - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
            Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
            _______________________
            Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5545
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #81
              So... da nun unaufhaltsam der Winter samt Kälte kommt, habe ich mich in der alten Fabrik an ein paar alten Bürotrennwänden vergriffen... den Abrissunternehmer freuts, da weniger Holz im Schutt, mich freuts, da dank Raumverkleinerung endlich auch mal bissl warm in der Bude wird....(außerdem staubt nich mehr alles zu....)

              Auch hier habe ich eine der drei geretten Schwingtüren verbaut.... Die große Wand ohne Tür ist mittlerweile voll verglast, der Rest muss noch verglast werden...

              Nur mal so am Rande...
              Angehängte Dateien
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8417
                • Hannover
                • SBL 10

                #82
                Sehr schick... ich mag solche gläsernen "Meisterbüros"..
                Gruß Olli

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5545
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #83
                  Habe noch zwei Wände übrig, eine als Glaswand, eine mit Tür. Zusammen ergeben diese eine Länge von etwas über 5 Meter...

                  Habe schon überlegt meine Schmiede in der Metallwerkstatt extra abzutrennen. (da rauchts immer den ganzen Raum voll....)

                  Abwarten, irgendwo findet sich Verwendung...^^

                  Ich finds immer schade, wenn so Zeug dann weggeworfen wird. Dabei müssen echt nur neue Gläser rein, bissl der alte Lack ab und fertig...


                  Grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #84
                    Na am Glas solls ja nicht mangeln
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5545
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #85
                      ja, mir kam da was zu ohren....^^
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • bunkerforsch
                        Ritter


                        • 15.05.2005
                        • 479
                        • Remscheid

                        #86
                        Zitat von 2augen1nase
                        wollte ich den "neuen" motor anschließen und testen ob er überhaupt gut läuft, also alles aufgeschraubt um an die kabel zu kommen und siehe da: im schalter der maschine ist ein kabel nicht richtig fest gewesen (U).

                        probeweise das kabel wieder angeklemmt, abstand von der maschine genommen und das kabel reingesteckt: siehe da, es funktionierte wieder^^
                        grüße
                        Wenn man einen Drehstrommotor nur mit zwei Phasen betreibt, brennt dieser nach einer Zeit durch. Wenn es bereits im Motor geknallt hat, hat dieser auf jeden Fall einen Schaden. Du kannst davon ausgehen, das der bald hinüber geht.

                        Kommentar

                        Lädt...