Helmglocken restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Helmglocken restaurieren

    Hallo zusammen,

    bei mir liegen nun drei Helmglocken (M35, M40, M42) diese möchte ich nun wieder tauglich machen.
    Teilweise wurden die Helme in roter Farbe neu lackiert ect.

    Wie entferne ich die Farbe am besten?
    Abbeitzen oder Drahtbürste auf Bohrmaschine und Schleifpapier?

    Sollte der Helm vor dem lackieren grundiert werden?

    Und dann bin ich noch auf der Suche nach den richtigen Farben.
    Welche Farbe (RAL) wurde wann auf welchem Helm getragen und wo bekomme ich diese Farbe her?

    Viele Grüße
    Nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Vielleicht findest Du hier was:

    Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


    War echt ein hartes Stück Arbeit... .
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Hier wären Bilder von Vorteil.

      Sind es überpinselte Bodenfunde oder ist evtl. noch Originallack unter dem rot? Wenn das geklärt ist, kann man die beste Vorgehensweise diskutieren.
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Hier noch ein kleines Filmchen
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ... vielleicht schreibst du mal den kollegen dazu an!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Hallo zusammen,

            hier mal ein Bild von einem meiner Helme.
            Es handelt sich um einen M42.
            Woran erkenne ich ob es original Farbe ist?
            Bzw. könnt ihr mir sagen ob die Farbe original ist?
            Der Helm glänzt so, weil er mit Ballistol eingerieben ist.

            Falls dies der Fall sein sollte wird der Helm natürlich nicht verändert.
            So werde ich dann nur ein Innenfutter suchen damit der Helm wieder vollständig ist.
            Die Glockengröße ist leider nicht mehr zu erkennen.
            Wenn ich außen, auf der Höhe der Löcher für die Befestigung des Innenfutters, ein Maßband anlege, so wird mir ein Umfang von 68cm angezeigt.
            Handelt es sich nun auch um eine 68er Helmglocke oder um eine 66er?
            Hat jemand einen M42 in Glockengröße 66 bzw. 68 und könnte mit einem Maßband bitte nachmessen?

            Vielen Dank
            Angehängte Dateien
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • caca
              Landesfürst


              • 13.03.2008
              • 832
              • NRW
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              Ich kenne jemanden der macht dir den wieder wie er 1944 noch war . Inklusive Leder.
              Bei Interesse ->PN
              Das piept sich gut an!

              Kommentar

              Lädt...