Delfter Kacheln...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #16
    Super, das passt doch.

    Ok, Schlaf gut. Ich gehe auch ins Bett.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • DFX
      Banned
      • 04.07.2008
      • 2076
      • Taka-Tuka-Land

      #17
      Zitat von Siebken
      Super, das passt doch.

      Ok, Schlaf gut. Ich gehe auch ins Bett.
      Bringst Du mir bitte das Teil von Beitrag 9, Bild 1 mit?

      Ist das für Dich ok, Olli?

      Ich übernehme die Spritkosten!

      Danke,

      LG
      M.

      Zuletzt geändert von DFX; 30.03.2011, 17:43.
      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #18
        Und die Truhe Beitrag 7 Bild 4 nicht vergessen, die gefällt mir

        Olli, schicke Sammlung hast du da
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #19
          WOW...

          die Truhen kriege ich auf einmal mit *lach*

          Klasse Olli, echt........
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #20
            Kennt ihr eigentlich unsere Wachleute?: Erma und Anschütz...
            Die freuen sich besonders über nächtl. Besucher...

            Heute Abend war ich in der Nachbarschaft bei einem Berufsschullehrer (Holz)

            Der kannte das mit Ammoniak auch, Salmiaklösung (Aber Heiß machen!)
            Tendiert aber eher zu Heißluftföhn oder Natronlauge (Diese dann mit Essigwasser abwaschen...@Sorgnix: Hast du bei deinen Schränken auch Essigwasser, oder nur Wasser benutzt? )

            Das das nächste Problem...:
            Auf den Bildern erkennt man, das oben rechts das Kapitell abgesägt würde, anscheinend, damit der Schrank an die Wand paßt...

            Oma hatte früher gerne die Säge geschwungen..
            .. vom Treppengeländer (Um leichter dahinter putzen zu können) ,über die Aufsätze vom Vertigo und eines Sidebordes
            (Die Bilder kennt ihr noch nicht...).. und Gott weiß noch alles..
            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 30.03.2011, 22:12.
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #21
              Zitat von DFX
              Bringst Du mir bitte das Teil von Beitrag 9, Bild 1 mit?

              Ist das für Dich ok, Olli?

              Ich übernehme die Spritkosten!

              Danke,

              LG
              M.

              Ok M, das mache ich gern für Dich.

              LG K.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #22
                Mal ausprobieren mit einer Heizluftpistole macht zwar mühe geht aber auch gut ab
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • Harzhorn
                  Heerführer


                  • 16.08.2009
                  • 3134
                  • Harzvorland
                  • Ehemals Deus jetzt Nokta

                  #23
                  Mann könnte die Möbel natürlich auch anschleifen und dann im ""Shabby Chic "" Stil
                  in seiner eigenen möchte gern Farbe streichen-- ist heute sehr in meint der Harzhorn der etliche davon gemacht hat
                  Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    Zitat von oliver.bohm
                    ..@Sorgnix: Hast du bei deinen Schränken auch Essigwasser, oder nur Wasser benutzt? )
                    ... es ist halt die günstigste Methode - nach dem Heißluftföhn ...

                    Ich habe erst gewässert, dann mit Essigessenz (20 %) neutralisiert, dann wieder gewässert.
                    20 % - weil ich die Lauge auch recht "großzügig" angerührt habe ...

                    Das viele Wasser war O.K., weil ich das im Sommer machte. Und zwar draußen - da trocknen die Teile recht schnell. Schneller, als sie aufquellen ...

                    Gruß
                    jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #25
                      Verborgenes..

                      Heute habe ich mal den Fön ausprobiert...
                      UND SIEHE DA:
                      Der Schrank war schon einmal und ursprünglich Holzfarben..

                      Und sogar andere Beschläge hatte er mal !(Rechteckig und im Maß ca 9x3cm)




                      Zumind. an den Türen konnte ich Spuren davon entdecken..

                      Ich denke mal, das der Schrank grundlegend überarbeitet wurde.. Die Arbeitsplatte scheint aus Kunstoff zu bestehen...Weiß Jemand, ab wann es das in der Form
                      Wer kann sagen, ob die Verglasung so original ist..?









                      Arbeitsplatte scheint aus Kunstoff zu bestehen...Weiß Jemand, ab wann es das in der Form
                      Zuletzt geändert von oliver.bohm; 24.04.2011, 15:43.
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • puetz
                        Bürger


                        • 24.11.2004
                        • 172
                        • Neuss / NRW
                        • kein Detektor

                        #26
                        Ich denke mal, dass es sich um Resopal handelt:


                        Gruß,
                        Jörg
                        Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
                        - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
                        - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
                        - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
                        - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

                        Kommentar

                        • Andrew.derLuchs
                          Landesfürst


                          • 01.11.2009
                          • 693
                          • 30449 Hannover-Linden

                          #27
                          Hallo Olli,

                          Da hast Du aber einige Sachen, die sich gut verkaufen lassen würden

                          Lass den Schrank von einem professionellen Betrieb ablaugen. Die Kosten halten sich in Grenzen und Du bekommst einen wirklich sauberen Schrank zurück. Ich kann Dir auch einen guten Betrieb empfehlen.

                          Abbeizen ist nicht umweltverträglich, und die Schleiferei macht Dreck, kostet viel Zeit und ist letztendlich in den Ecken kaum vollständig machbar. Und es bleiben Schleifspuren.

                          Das Versenken der Möbelstücke im Tauchbad ist nicht mehr Stand der Dinge - moderne Betriebe arbeiten mit Spritzkabinen - in denen die Möbel eingestellt werden - und je nach Altfarbendicke - eine gewisse Zeit mit heißen Spezialentlackungsmittel rundum eingesprüht werden - danach kommt zunächst das Grundreinigen mittels HD-Reiniger, anschließend eine Neutralisation der eventuell noch anhaftenden Rückstände. Wird mit Ätznatron (also Natronlauge) gearbeitet, kommt ein Neutralisationsmittel von Anfang an mit in die Grundreinigung.

                          Das kostet zwar Geld - je nach Möbelart und Größe - aber man bekommt sein Möbel sauber zurück - bis in die letzten Ecken und Ritzen - auch innen - man hat keinen Ärger mit der Chemie, und umgerechnet auf die im Baumarkt gekaufte Menge Abbeize fährt man auch noch billiger und umweltschonender, von der Qualität des Endergebnisses mal ganz abgesehen.

                          Noch ein Vorteil: Je nach dem wie heiß und wie lange entlackt wird, werden auch noch eventuell im Holz befindliche Schädlinge abgetötet.

                          Zur Info - Das alles hier, habe ich schon mal 2008 in einem anderen Forum geschrieben.

                          P.S. Wenn Du einen Schrank, vorzugsweise in weiss (oder dunkel mit Schubladen unten) mit dem max. Maß Breite 1,10 m verkaufen möchtest, dann bin ich Dein Kunde. Suche einen für meine Wohnung in Berlin.
                          Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 25.04.2011, 18:59.

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #28
                            Danke für die Info...
                            Mir ging es aber auch um die Schrank Details, wie ursprüngliche Beschläge, Material der Arbeitsplatte (Nachträglich, oder original) ebendso die Verglasung

                            Der Schrank hat keine Schariere sondern von oben eingeschlagene/gesteckte Nägel... vielleicht gibt das einen Hinweis zum Alter.

                            Er soll wieder Holzfarben werden.. Kirsche vorzugsweise..
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Andrew.derLuchs
                              Landesfürst


                              • 01.11.2009
                              • 693
                              • 30449 Hannover-Linden

                              #29
                              Mir ging es aber auch um die Schrank Details, wie ursprüngliche Beschläge, Material der Arbeitsplatte (Nachträglich, oder original) ebendso die Verglasung. Der Schrank hat keine Schariere sondern von oben eingeschlagene/gesteckte Nägel... vielleicht gibt das einen Hinweis zum Alter.
                              Also da der Schrank gerade ist und keine runden Füße hat - denke ich so um 1910 bis 1925. Aber bestimmt nicht vor 1900 und nicht nach 1930.

                              Die Platte ist bestimmt aufgearbeitet oder beklebt worden - und es fehlen oben die Zierleisten soweit ich das auf den Bildern sehen kann. Die Einlegeböden sind wohl auch nicht mehr original. Sonst, Schloss und Glas sind Originale (Die kleinen Scheiben könnten aber auch Buntglas gewesen sein) nur die Hacken müssen weg! Beschläge sind bestimmt aus Messing und/oder schwarz gewesen.
                              Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 25.04.2011, 21:00.

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8414
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #30
                                Auf den Bildern kann man sehen, das vorher eckige Beschläge montiert waren.. ca 3x9 cm.
                                Die Löcher (4 je Beschlag) sind verfüllt worden..

                                Was mache ich mit der Arbeitsplatte.. Lassen oder überdecken..?
                                (Dachte an eine satinierte Glasplatte , die nur aufgelegt wird)

                                @Andrew welche Leisten meinst du?
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...