Frage zu Holzkonservierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SilverBlade
    Geselle


    • 06.08.2007
    • 97
    • Altbayern
    • Tesoro Cortés

    #1

    Frage zu Holzkonservierung

    Hallo liebe Sondlercommunity,

    Hab gestern auf der Wiese so ein Teil gefunden, eine Art Pflock mit filigranem Blech ums Holz. Bevor es volkommen abbröselt hat jemand eine Idee wie man des am besten vor dem Zerfall schützt? Und weis vielleicht jemand wozu des einst diente?

    Hier nun die Bilder:

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Habe mal gehört das Archäologen und Restauratoren Holz in stark zuckerhaltigen Wasser einlegen um es zu konservieren.

    Habe es aber selbst nie ausprobiert und kann leider nichts zu den Erfolgsaussichten sagen.

    Gibt hier im Forum aber auch schon ein paar Themen dazu,einfach mal die Suchmaske benutzen.

    Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • samson
      Heerführer

      • 03.10.2000
      • 1785
      • Eich bei Worms
      • Whites DFX, XP Deus

      #3
      Wenn Du die Möglichkeit hast an eine Vakuumpumpe zu kommen und Dir das Ding es auch wert ist, kann man es mit Kunstharz stabilisieren.

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Zur Holzkonservierung kann ich leider nix sagen, aber beim Verwendungszweck:
        Spitze eines Spazierstocks würde ich ausschliessen - da zu Spitz.

        Spitze eines Sitzstocks - da ist der Teller zu klein und man versinkt im Boden:


        Schäferstab/stock - ist auch nicht spitz.

        Ich tippe auf die Spitze eines alten Schießstocks?

        Mal sehen was die anderen sagen.

        Gruß
        Hubi
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Achso, zur Konservierung habe ich mal Lötlack benutzt.
          Bei isel-Automation gibt es Fluxer. Menge 1 Liter preis etwa 13 Euronen.
          Das Zeug ist eigentlich da um Platinen zu schützen und die Lötfähigkeit zu erhöhen.
          Die Platinen können allerdings noch naß ins Bad geworfen werden da der Fluxer Wasser verdrängt und dies dann an der Öberfläche schwimmt.
          Nach einem längerem Tauchbad (min. zwei Tage - je nach Größe und Trocknungsgrad) bei 80 Grad im Backofen trocknen.

          Gruß
          Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • SilverBlade
            Geselle


            • 06.08.2007
            • 97
            • Altbayern
            • Tesoro Cortés

            #6
            Hallo,

            erstmal Danke für eure Mühe!
            Werd des mit dem Zuckerwasser mal probieren, hab nur Sorge obs des Blech überlebt.

            @Spürhund
            Is ja interessant, wäre ich nicht drauf gekommen mit dem Schießstock.
            Google spuckt dazu nich viel aus. Kannst du was zur Zeitstellung sagen?

            Gut Nacht
            SilverBlade

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Zitat von SilverBlade
              Hallo,

              @Spürhund
              Is ja interessant, wäre ich nicht drauf gekommen mit dem Schießstock.
              Google spuckt dazu nich viel aus. Kannst du was zur Zeitstellung sagen?

              Gut Nacht
              SilverBlade
              Zeitstellung dürfte sehr schwehr sein.
              Der Schießstock ist auch nur eine Idee ? Kann sich ja auch um ein abgebrochenes Stück eines Zwei/Dreibeinstatives für Foto oder Vermessungszwecke handeln.

              Gruß
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • franz251249
                Einwanderer


                • 07.07.2005
                • 13
                • wien
                • minelab

                #8
                Restaurieren

                Also, ich nehme für solche Fälle Perlleim. Gibt es fast nur noch in Fachdrogerien oder Chemikalienhandel.

                Liebe Grüße, Franz
                Auch ein blindes Huhn findet ab und zu ein Münzlein!

                Kommentar

                Lädt...