Elektrolyse

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #31
    Na das nenn ich mal ne Meinung ...

    Was kann man alternativ davon halten?
    http://www.patent-de.com/19970904/DE4117625C2.html
    Gemeint ist die Anwendung von Ascorbinsäure(Vitamin C) und (oder ohne) Picolinsäure.

    Daraus liest sich übrigens, dass besagte schwarze Schichten aus Magnetit und Hämatit bestehen.
    Obwohl das bei einigem Erfolg schon einen extra-Thread verdienen würde?
    Zuletzt geändert von TuNichtGut; 11.06.2011, 00:58.
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #32
      Zitat von TuNichtGut
      Na das nenn ich mal ne Meinung ...

      Jupp, da bin ich Eisern ;-)

      Aber das Thema wird ja auch schon seit Anno Tobak diskutiert und auseinandergenommen. Ich kann mich an Heimdall erinnern wo so eine Elysengeschichte Monatelang durchgekaut wurde...


      Ich denke auch hier im Forum würdest Du unter Suchen einiges finden

      Achte dann aber besonders auf die Beiträge von C4!

      lg
      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #33
        Zu dem Thema:


        Mein Tipp: Destilliertes Wasser und Natriumhydroxid ( Ätznatron)

        Bei weiteren Fragen einfach melden !

        Gruß
        Hubert
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #34
          Kann man auch ca. 3-10mm starke Alu-Teile(alte Motorkomponenten, schon mit Lochfrass) lysen?

          Bringt es was eine andere Kathode als Edelstahl zu nutzen, sagen wir Graphit oder so?
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #35
            Zitat von TuNichtGut
            Kann man auch ca. 3-10mm starke Alu-Teile(alte Motorkomponenten, schon mit Lochfrass) lysen?

            Bringt es was eine andere Kathode als Edelstahl zu nutzen, sagen wir Graphit oder so?
            Wenn du noch grössere Löcher haben möchtest ?

            Bei der Elektrolyse von Eisenteilen soll der Rost/Oxyd zerlegt werden und eine schonende Entfernung des Rostes stattfinden. Es werden keine neuen Schichten von Metall oder Irgendetwas aufgetragen.

            Das Thema sollte doch unter Restauration zu finden sein ?

            Spass bei der Suche !
            Hubi
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • TuNichtGut
              Ritter


              • 30.03.2011
              • 344
              • Thüringen
              • Treasure Hunter XJ-9 3050

              #36
              Die vorhergehende Frage hat sich mittlerweile und mit Tip vom Spürhund in 'Wohlgefallen' aufgelöst.

              Aber jetzt kommt's dicke ...

              Es ist zwar nur ansatzweise passend, aber die Elektrolyse ist hier 'allen Lasters Anfang' gewesen.
              Seit ein paar Tagen lässt mir der Gedanke an die Wasserstoff-Gewinnung keine Ruhe. Den Sauerstoff könnte man zwar auch gebrauchen, aber nur für 'Schnapp-Atmer'.
              Den Wasserstoff würde ich in Luftballons abfüllen, diese wiederum in große(ganz große) Müllsäcke gepackt, verschlossen und schon hätte man ein Mehrkammerluftschiff der 'alten Garde'. Das mit drei Seilen(Schnüren) stabil über dem Boden schwebend befestigt und man könnte eine Kamera fliegen lassen.
              Die Seile können mit Federkraftwaagen (Pesola's) befestigt sein, so kann man langsam ausströmendes Gas, am kleiner werdendem Zug, erkennen und den großen Ballon/Zeppelin einholen, bevor eine Kamera fallen kann.

              Ich dacht am Anfang selbst, daß das ne blöde Idee wäre, aber umso mehr ich drüber nachdenke, desto mehr erscheint es mir doch durchführbar ...

              Das einzige echte Problem ist, daß ich in einem offenem Bad lyse und den Wasserstoff nicht unter Druck bekomme, um ihn in Ballons zu füllen.
              Vielleicht zerbricht sich ja noch jemand den Kopf darüber und/oder hat sogar ne Lösung.

              Anmerkung: Ich weiß, was Knallgas ist, ich weiß daß beim Lysen mit Natriumchlorid Chlorgase entstehen können und ich habe mich vorsichtshalber bis jetzt nur theoretisch damit beschäftigt.
              Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #37
                Ist das ein Witz?
                Zur Wasserstoff-Gewinnung ist die Elektrolyse einer wässrigen NaCl-Lösung ungeeignet, (wieso überhaupt NaCl, wer Eisenreinigung mit Chlorid betreibt.. na ja.), weil das abgeschiedene Chlor sofort mit dem Wasserstoff reagiert, in der Technik wird die so genannte Chlor-Alkali-Elektrolyse als ziemlich kompliziertes Verfahren mit Quecksilber Amalgam bzw. mit Diaphragma durchgeführt, um eben das zu verhindern. Wenn schon Wasserstoff, dann eher aus angesäuertem Wasser.

                Kommentar

                • TuNichtGut
                  Ritter


                  • 30.03.2011
                  • 344
                  • Thüringen
                  • Treasure Hunter XJ-9 3050

                  #38
                  Wenn es nur um den Wasserstoff ginge, ist es doch naheliegend, einfach Salz reinzugeben um ne leitfähige Lösung zu haben.
                  Mir ging es eher darum, zu erwähnen, daß das (Elektrolyse allgemein) auch, wider Erwarten, gefährlich sein kann und ich mir dessen bewusst bin.

                  Aber schön, dich hinterm Ofen hervorgelockt zu haben.
                  Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #39
                    Zitat von TuNichtGut
                    Wenn es nur um den Wasserstoff ginge, ist es doch naheliegend, einfach Salz reinzugeben um ne leitfähige Lösung zu haben.
                    Prinzipiell schon. Das Problem dabei ist das Chlor, dies böse Element.

                    Kommentar

                    • Nebelsonne
                      Bürger


                      • 02.04.2012
                      • 190
                      • Bayern

                      #40
                      Hallo

                      Ich möchte mir eine Elektrolyse bauen, und brauche dafür jetzt einen geeigneten Trafo,kann mir da vielleicht jemand einen Günstigen empfehlen !?

                      Ich versuche es gerade zum ersten mal mit einem Ladetrafo von einem alten Akkuschrauber, er hat
                      18V und 400ma, ist der fürs erste geeignet dafür ?
                      Ich hab den Pluspol an eine Stahlwolle festgemacht, und den Minuspol an eine planke stelle von einem Hufeisen gelötet.
                      So wie es ausschaut scheint es zu funktionieren, Blassen steigen jedenfalls vom Hufeisen auf ,Backpulver hab ich auch ins Wasser getan.

                      Ich habe mich noch nie mit Elektronik beschäftigt, daher wollte ich noch fragen ob ich das jetzt mal bedenkenlos so eine Stunde unbeaufsichtigt stehen lassen kann, ohne das es in die Luft fliegt oder zu Brennen usw. anfängt ?
                      Wenn ich ins Wasser fasse ohne den Netzstecker zu ziehen , ist das gefährlich oder bekomme ich da nur einen leichten schlag ?
                      Sind wahrscheinlich blöde Fragen , aber ich kenne mich mit Elektrik halt wirklich so gut wie überhaupt nicht aus !

                      Gruß Nebelsonne

                      Kommentar

                      • TuNichtGut
                        Ritter


                        • 30.03.2011
                        • 344
                        • Thüringen
                        • Treasure Hunter XJ-9 3050

                        #41
                        Ich hatte mir diese hier gekauft: Einhell BTBC8
                        Das funktioniert immernoch hervorragend. Beim Netzteil sollte schon eine minimale Möglichkeit der Regelung vorhanden sein.

                        Deinen Ladetrafo würde ich auf keinen Fall unbeaufsichtigt lysen lassen nur mit Aufsicht von Dir selbst(Klo gehen und dir ein Brot belegen dürftest du dann aber)
                        (Siehe hier ab Seite 2, in diesem Thema)
                        Sicher hast du inzwischen den harzigen Geruch eines fast überhitzten Netzteils oder vor allem den des Trafos gerochen, da verwette ich deinem Scanner drauf.


                        So ein Netzteil wie Oben, kann man auch mal zur Not (ich lyse, oder besser das Netzteil lyst draussen unter freinem Himmel) über Nacht vergessen. Aber dann auch nicht nochmal! Einmal ist mir das auch passiert, aber zum Glück dem Netzteil und der 'Lyse' nichts. Aber es war neblig an diesem Morgen!?


                        P.S.: Fast vergessen, das Anlöten ist doch nur Stinkerei und Stromverschwendung. Ein Netzteil mit Klemmzangen aus Metall, vor allem Kupferklammern ist besser. Die Klammern am besten mit Sprühlack (ausser die Kontaktflächen) überziehen und gut. Hier schwirt gerade ein mächtiger, neuer Link von C-4 zur Elektrolyse, als PDF hier im Forum rum ...(hab grad keine Lust zu suchen, folgt aber nochmal wenn ich den finde)
                        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                        Kommentar

                        • Nebelsonne
                          Bürger


                          • 02.04.2012
                          • 190
                          • Bayern

                          #42
                          Guten morgen TuNichtgut

                          Ich habe mir jetzt gestern bei Amazon das Einhell BT-BC 12 Ladegerät gekauft !
                          Das überhitzte Netzteil habe ich noch nicht gerochen, ich habe es allerdings auch nur so ca. eine Stunde laufen lassen, und es ist schon ziemlich heiß geworden !
                          Jedenfalls funktioniert es, werde es heute unter Aufsicht nochmals versuchen !

                          Kann mir bitte noch jemand die Frage erklären was basieren würde wenn ich bei eingeschaltetem Netzteil versehentlich ins Wasser fasse !??? Fall ich dann gleich Tot um ( keine Ahnung von Elektrik )?

                          Kommentar

                          • Zak
                            Landesfürst


                            • 18.04.2006
                            • 722
                            • BW
                            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                            #43
                            Solange dein Gerät normal arbeitet und du alles richtig gemacht hast bekommst du keinen Stromschlag, im Fehlerfall siehts da schon wieder anders aus.
                            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                            Kommentar

                            • TuNichtGut
                              Ritter


                              • 30.03.2011
                              • 344
                              • Thüringen
                              • Treasure Hunter XJ-9 3050

                              #44
                              Ich kann mich erinnern, daß ich zu den Zeiten, als ich mit Lysen angefangen hatte, bekam ich manchmal einen kleinen Strom zu spüren, wenn ich die Batterieklemmzange greifen wollte und Wasser berührt habe. Etwa soviel, wie beim Einsatz in den Elektrofeuerzeugen, wenn dieser zwischen den Fingern gedrückt wird. Inzwischen sind die 'Stromschläge' aber ausgeblieben, nicht das mir das fehlen würde ... aber ich denke fast, das kommt von der neu entstandenen 'Buddel-Hornhaut' an den Händen


                              P.S.: Zu einem neuen Ladegerät, für einen Elektrolyse-Anfänger sollten auf jedenfall noch ein paar passende Schmelzsicherungen vom PKW besorgt werden! Die wirst du brauchen.
                              Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                              Kommentar

                              • erich 1964
                                Heerführer


                                • 31.08.2007
                                • 4108
                                • Raetia - Rätien
                                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                                #45
                                Also ich habe seit Jahren dieses Gerät von Mannesmann....http://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Man...0625108&sr=8-1
                                Da gibts kein heisswerden - Stromschläge wenn man ins Wasser greift oder ähnliche Gruselgeschichten
                                Habe das auch schon mal für 3 Tage ganz vergessen - ist auch nichts passiert(Das Gerät wird nichtmal richtig warm..)
                                Rauchen tue ich nebenbei sowieso
                                Also Vorsicht ist immer gut - aber zumindest aufs Klo sollte man sich während der Lyse schon trauen
                                Alles in allem: Kauft euch dieses Gerät - ist absolut empfehlenswert!!!!
                                HG Erich
                                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                                Kommentar

                                Lädt...