Buntmetalle reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten

    #1

    Buntmetalle reinigen

    Hallo,

    lassen sich stark oxydierte Buntmetalle noch reinigen, oder läuft man Gefahr, den Fund zu zerstören? Habe diverse Hülsen ausgegraben und würde gerne anhand der Bodenstempel Hersteller und Produktionsjahr ermitteln. Leider sind die Dinger sehr stark oxydiert und ich habe mit Buntmetallen keinerlei Erfahrung. Es kommt hier mehr auf blankes Metall als auf Patina an, bei Metallpolitur habe ich aber Angst, zuviel abzutragen. :

    GugF, Thorsten

    [Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 21. Juli 2000 editiert.]
  • Harry

    #2
    Nein, wenn du die Patina nicht brauchst, denke ich nicht das du mit Politur was kaputtmachst. Wenn die Hülsen nicht eben hauchdünn sind würde ich sogar mit Minibohrmaschine und Drahtbürste drangehen.

    ------------------
    Bis dann

    Kommentar

    • Thorsten

      #3
      Daran habe ich auch schon gedacht, und mit Messingbürste dürfte nicht allzu viel kaputtgehen. Einige Stücke sind durchoxydiert und bröckelig, da gibt´s dann wohl keine Rettung mehr?

      Gugf, Thorsten

      Kommentar

      • Harry

        #4
        Doch; mit Epoxydharz festigen. Wenn sie wirklich absolut gaga sind, Epoxydharz anrühren, warten bis es sehr dick wird (gerade nocg fliessfähig) und in die Hülse laufen lassen. Muss eben so dick sein, das es nicht durch die Risse etc. läuft. Nach erhärten hast du einen Harzkern, die Hülle ist damit verbunden und wieder einigermassen stabilisiert. Beim anrühren wird das Gemisch warm, deswegen kein Wachs.

        ------------------
        Bis dann

        Kommentar

        • Kalle

          #5
          Hi,
          Ich habe von einem Hülsensammler einen Tip erhalten. Versuche es mal mit Essig und Salz.
          Den Essig in ein Glas schütten, etwas Salz dazu und fertig. Das Mischungsverhältnis ist mir aber nicht bekannt. Einfach mal experimentieren.
          Infrage kommt auch Natronlauge (dauert sehr lange) oder Zitronensäure (geht schnell).
          Gruß, Kalle

          Kommentar

          Lädt...