Hallo , wie reinige ich Münzen, die auf mich wirken, als hätten sie gar kein Profil mehr,oder nur sehr wenig? Oder sehen alle Fundmünzen erstmal so aus? Ich habe Heimdalls Seiten dazu gelesen, meine Münzen liegen jetzt auch brav im Öl, aber es löst sich nichts. Ich denke mal, es handelt sich um Kupfer,Bronze und sowas. Ein Silberstück dürfte doch schon durch das Gewicht auffallen,oder?Vielleicht kann ja jemand ein vorher nachherBild für mich ins Netz stellen.Das SilberVorherNachher von Heimdall habe ich gesehen. Vielleicht verlange ich von den Münzen zu viel, ich habe sie ersteigert als ungereinigte Münzen "Frisch vom Acker", mag sein, daß ich da auch etwas naiv war, aber ich wollte jetzt doch auch endlich mal eine Münze in Händen halten...Bitte, klärt mich auf. Ich kann die Münzen ja auch mal scannen? Wünmann
Münzen
Einklappen
X
-
WünmannStichworte: -
-
Hallo Wünmann! (oder -frau)
Also silberne wird's keine sein, da würde man das Silber glitzern sehen.
Normalerweise ist bei Münzen, die nach dem Reinigen mit Wasser, nach nichts mehr aussehen, nicht mehr viel zu retten.
Es wäre schon fast ein Wunder wenn sich hinter der unansehnlichen Schicht doch noch ein schönes Bild verbirgt.
Welche Farbe hat denn deine Münze? Wenn sie braun ist und die Oberfläche rauh, dann ist die ganze Patina ab, und die Münze verloren.
Bei grün, probiere ich es zuerst mit Balistol und manchmal läßt sich nach einem Wachsbad noch ein klein wenig mehr erkennen.
Aber scan sie doch mal, vielleicht kann man dann mehr sagen.
Gut Fund
NorbertMöge Fortuna mit euch sein! -
Die Münzen "frisch vom Acker" habe ich auch bei ebay gesehen. Ich glaube es waren alles römische Kleinbronzen in ziemlich verrottetem Zustand. Diese großen Münzenlots (z.B. "300 ungreinigte römische Münzen" o.ä.) sind in den meisten Fällen ein großer Nepp! Es handelt sich fast ausschliesslich um Schrott oder völlig wertlose Prägungen des 4. Jahrhunderts. Selbst eine Reinigung bringt dort in vielen Fällen gar nichts mehr.
Also mein Tipp: Lasst lieber die Finger von diesen Lots und kauft euch stattdessen ein paar schöne Einzelstücke!
------------------
Gruss & Gut Fund
HeimdallGruss & Gut Fund
HeimdallKommentar
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heimdall:
Also mein Tipp: Lasst lieber die Finger von diesen Lots und kauft euch stattdessen ein paar schöne Einzelstücke!
<HR></BLOCKQUOTE>
Warum kaufen?????:
FINDEN; FINDEN; FIIINNNDEEEN!!!!!
Gruß und Gut Fund
Robin
Gruß & Gut Fund
Robin
"Sunt lacrimae rerum."
Die Dinge haben ihre Tränen.
(Vergil)Kommentar
-
Ich wollt´s nur einmal schreiben, ehrlich, aber irgendwie hat´s beim ersten Mal nicht geklappt.
Dann hab´ ich´s nochmal geschrieben, und jetzt isses doppelt
Gut Fund
RobinGruß & Gut Fund
Robin
"Sunt lacrimae rerum."
Die Dinge haben ihre Tränen.
(Vergil)Kommentar
-
Wünmann
Hallo, ihr Lieben
Ich sitze nun schon Stunden mit einem guten Freund bei der Säuberung...mit Balistol.Allerdings habe ich auch ein Geschirrspülertab und Natron ausprobiert. Eigentlich wollte ich die "Schätze "jetzt scannen, aber ich beherrsche die Technik nicht. Ich muß warten,bis mein Göttergatte da ist...Nunja, einige sind doch nun etwas schön, Kostantinus steht auf einigen drauf und ein paar schöne Köpfe...Ich habe die Münzen aus Jugoslawien ersteigert,nicht die Funde mit Bild.Er hatte recht gute Kritiken..in Zukunft werde ich natürlich,hoffentlich auch eigene finden.
Silber ist nicht dabei, aber Kupfer,welches nach der Natron behandlung an einigen Stellen wie Gold glänzt... Ich halte Euch auf dem laufenden,die Erlebnisse einer Anfängerin,sozusagen.....WünmannKommentar
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wünmann:
Kupfer,welches nach der Natron behandlung an einigen Stellen wie Gold glänzt... <HR></BLOCKQUOTE>
Oh NEIN:EEK:,
jetzt hast Du die besonders wertvollen und seeeehr seltenenConnies, wie man diese Münzen aus der römischen Spätzeit liebevoll nennt, um den letzten noch verbliebenen Wert gebracht.
Römische Münzen ohne Patina, ts ts. Mach das lieber mit deinen hoffentlich bald kommenden Eigenfunden nicht.
Wäre schade, wenn Du das mit einem wirklich seltenen Stück probierst.
Gruß & Gut Fund
Robin
Gruß & Gut Fund
Robin
"Sunt lacrimae rerum."
Die Dinge haben ihre Tränen.
(Vergil)Kommentar
-
Wünmann
Hey, ich übe ja noch..auch das scannen,nun also ein paar der guten Stücke. Es ist wohl eher eine Dokumentation des Zustands der Münzen, da der Scan doch recht unscharf ist.
Ich bin gespannt, was ihr sagt...
Eure Wünmann
[Dieser Beitrag wurde von Wünmann am 28. Juli 2000 editiert.]Kommentar
-
Wünmann
Mhh,leider scheint das nicht zu klappen. Dabei war es doch schon so schwer, die Dateien so klein zu bekommen.. Nunja, ich habe übrigens viele grüne Münzen dabei, aber die ,finde ich,sehen am "Schrottigsten" aus.Die dunklen und rötlich braunen finde ich am nettesten.
Natron also nur für Silber? Nie wieder für die Connies? Okay, ich bin ja lernfähig.
...aber is schon toll, so echte Münzen im Haus zuhaben...(Nette Männer drauf :-))) )
Wünmann alias WünnfrauKommentar
-
Harry
Du hast keinen Fehler gemacht... Du hast einen Bug gefunden. Unix Server, auf dem die Seiten laufen, vertragen keine Üs wie in wÜnmann. Du solltest dich also nochmal neu eintragen als Wuenmann, wenn du das willst.
------------------
Bis dann
Kommentar
-
axel
[QUOTE]Original erstellt von Heimdall:
[B]Die Münzen "frisch vom Acker" habe ich auch bei ebay gesehen. Ich glaube es waren alles römische Kleinbronzen in ziemlich verrottetem Zustand. Diese großen Münzenlots (z.B. "300 ungreinigte römische Münzen" o.ä.) sind in den meisten Fällen ein großer Nepp! Es handelt sich fast ausschliesslich um Schrott oder völlig wertlose Prägungen des 4. Jahrhunderts. Selbst eine Reinigung bringt dort in vielen Fällen gar nichts mehr.
Also mein Tipp: Lasst lieber die Finger von diesen Lots und kauft euch stattdessen ein paar schöne Einzelstücke!
Hei heimdall,
ich hab mir 2 Ringe für zusammen 70DM bei Ebay gekauft.Die waren schön anzusehen und dahab ich zugeschlagen.Ist das auch nicht so gut gewesen?????
Axel
Kommentar
-
Hallo Axel!
Ne, 70.- DM für zwei schöne Ringe ist schon OK! Ich meinte bloß die großen römischen Münzenlots, wo u.a. behauptet wird "noch nicht durchgesehen"(Wer´s glaubt wird selig bzw. bietet dann darauf
).
bis bald
------------------
Gruss & Gut Fund
HeimdallGruss & Gut Fund
HeimdallKommentar
Kommentar