Moin!
Ich habe ein 1,5 Liter Einmachglas, in welchem eine Mischung aus 500ml 25%iger Essigessenz und 500ml "normaler" Essig ist.
Hier drin löse ich normalerweise Kalk auf.
Neulich fand ich ein Stück Stahl (ist wahrscheinlich nur Baustahl), welches voller Rost und einer harten Erdkruste war.
Also hab ich mir gedacht, naja, wirfst es halt mal rein.
Heute (nach 14 Tagen) guck ich zufällig auf mein Glas und siehe da: pechschwarze Brühe!!
Sofort das Eisending rausgefischt...
Gußeisen, blitzeblank!!! Wie abgeschliffen!!!
Aus irgend einem Grund, den ich nicht kenne, hat sich allerdings am Grund in der Schlacke eine gigantische Menge Kupfer angesetzt.
Wer hat Erfahrung mit der Essig-Methode?
Grüße
Schuppi
Ich habe ein 1,5 Liter Einmachglas, in welchem eine Mischung aus 500ml 25%iger Essigessenz und 500ml "normaler" Essig ist.
Hier drin löse ich normalerweise Kalk auf.
Neulich fand ich ein Stück Stahl (ist wahrscheinlich nur Baustahl), welches voller Rost und einer harten Erdkruste war.
Also hab ich mir gedacht, naja, wirfst es halt mal rein.
Heute (nach 14 Tagen) guck ich zufällig auf mein Glas und siehe da: pechschwarze Brühe!!
Sofort das Eisending rausgefischt...
Gußeisen, blitzeblank!!! Wie abgeschliffen!!!
Aus irgend einem Grund, den ich nicht kenne, hat sich allerdings am Grund in der Schlacke eine gigantische Menge Kupfer angesetzt.
Wer hat Erfahrung mit der Essig-Methode?
Grüße
Schuppi
Kommentar