Aluminium reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank
    Anwärter

    • 02.08.2000
    • 23

    #1

    Aluminium reinigen

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie Aluminium - im konkreten Fall handelt es sich um Münzen - gereinigt werden kann?
    Das Material selber hält sich ja ganz gut, aber es hat Rost von darauf liegenden Eisenteilen angenommen und ich glaube auch
    sowas wie Kalkflecken (Kalkhaltiges Wasser in der Eifel, Westwallbunker, tropf, tropf...)

    Danke schonmal, Frank
  • Schuppi

    #2
    Moin!

    Ich nehm für Aluminium Abflußfrei von DRANO.

    Einfach Münzen in einen Eimer, 5 Eßlöffel DRANO drauf, und Wasser VORSICHTIG nachgießen. Blubbert teuflisch - und es wird heiß! Draußen machen wegen den Dämpfen...


    DRANO - Die Rohrprofis

    Grüße
    Schuppi

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Drano ist gut, NaOH ist besser. Bei Drano sind noch Zusatzstoffe drin, reines NaOH ist da besser glaube ich. Gibts inne Drogerie für 5 DM das Kilo. Aver vorsichtig: NaOH Plättchen sind hygroskopisch (ziehen Wasser an, wenn nicht dicht verschlossen) und immer erst Wasser und dann das Reagenz hinein.

      ------------------
      Bis dann

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Moin!

        Man kann das NaOH aber aus dem DRANO rauspulen...

        Das NaOH kommt im DRANO in kleinen, silbernen Kügelchen vor.

        Aber ob der wasseranziehenden Wirkung...in der Drogerie kaufen ist doch besser

        Grüße
        Schuppi

        Kommentar

        • Sir Vival

          #5

          Hallo!

          >Das NaOH kommt im DRANO in kleinen, >silbernen Kügelchen vor.

          Halt! Das sind Alustückchen, Aluminium und NaOH entwickelt Wasserstoff (damit die größeren Dreckverkrustungen schneller gelöst werden können)
          Drano besteht , glaube ich, zu ~95% NaOH, rest andere Salze und eben diese Alustückchen.

          Gruss,
          Manuel

          Kommentar

          • Anwärter

            • 02.08.2000
            • 23

            #6
            Danke für die Tips.

            Also DRANO ist wohl offensichtlich ein Markennahme und NaOH ein chemisches Kürzel - wie spricht sich letzteres denn aus (wg. fragen in Drogerie) ?

            Gruss, Frank

            Kommentar

            • Harry

              #7
              Natriumhydroxid - Plättchen. Aber folgendes beachten:

              Es wird heiss, wenn man es in Wasser auflöst! Und nicht nur warm...

              Höllisch aufpassen wegen den Augen! Die Lauge ist sehr schmierig, wenn da was von den Plättchen oder der Lösung am Finger ist und kommt ins Auge, das kriegst du so schnell mit Wasserspülen nicht weg. Also lieber Handschuhe anziehen, da passt man eher auf, nicht mit den Fingern zu fuchteln. Und BRILLE!
              Meinetwegen könnt ihr jetzt "Oh du übervorsichtiger" rufen, aber ich habe den Scheiss mal gelernt, und da unschöne Sachen gesehen!

              ------------------
              Bis dann

              Kommentar

              • Bürger

                • 03.06.2000
                • 186
                • Pfalz
                • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                #8

                Da kann ich Harry nur zustimmen, hab den Mist auch mal gelernt und sollte NaOH wirklich in die Augen gelangen, dann sind diese mit 95%iger Sicherheit kaputt.
                Also beim Hantieren mit Laugen BRILLE AUF!!!
                und HANDSCHUHE AN!!!

                Gruß Harald

                [Dieser Beitrag wurde von Harald am 24. August 2000 editiert.]

                Kommentar

                Lädt...