Zinkmünzen schädlich für andere Münzen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EfBieEi
    Bürger


    • 04.08.2011
    • 128
    • süd-hessen

    #1

    Zinkmünzen schädlich für andere Münzen ?

    ich habe jetz schon 4 Zinkmünzen aus den dritten Reich gefunden, eine schlechter erhalten als die andere.
    Nun hab ich gehört das sie mit der Zeit ohnehin immer schlechter werden und dieses ehhm... Zinkpest (?) bekommen ... Auch das sie andere Münzen anstecken können oder ist das nur ein Märchen ?
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Nicht wenn du die anderen gegen Zinkpest geimpft hast

    Sorry, musste jetzt sein

    Kommentar

    • EfBieEi
      Bürger


      • 04.08.2011
      • 128
      • süd-hessen

      #3
      Zitat von Grafschaft Mark
      Nicht wenn du die anderen gegen Zinkpest geimpft hast

      Sorry, musste jetzt sein
      nicht cool im Internet steht nunmal so viel mist ...
      Und ich hab bisher erst 11 münzen gefunden. 5/11 sind ausn ww2 so langsam reichts ^^

      Kommentar

      • cremer
        Heerführer


        • 01.04.2009
        • 1261
        • Berlin
        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

        #4
        Gibt es auch ne vernünftige Antwort darauf? Würd mich auch mal interessieren!
        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

        Kommentar

        • Zak
          Landesfürst


          • 18.04.2006
          • 722
          • BW
          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

          #5
          Musste da spontan an Batteriesäure denken - da sieht man das ganze im Zeitraffer - also bei direktem Kontakt mit "Pestmünzen" ist die Infizierung absolut möglich - deswegen impfen oder Quarantäne
          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

          Kommentar

          • Karlo
            Bürger


            • 23.05.2005
            • 116
            • Whites 6000

            #6
            Ameisensäure geht eigentlich auch ganz gut, aber greift auch ganz schnell
            die Substanz an.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zinkmünzen sind meist kaputt, weshalb sie geschlossen in eine extrabox wandern.
              Quarantäne genug.

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Liegenlassen oder Vorort entsorgen...........
                Kenn kein Sucher der so einen Krempel hortet.
                Zur Sache,kommt bei Googel(mit) das raus

                Kommentar

                • EfBieEi
                  Bürger


                  • 04.08.2011
                  • 128
                  • süd-hessen

                  #9
                  arghh nun gut dann kommen meine jetz auch in Quarantäne. Das es sowas gibt ^^
                  Hitler hätte ruhig mehr in Geld ins Geld stecken dieser flach******

                  nicht ernst nehmen ist mehr belustigend gemeint

                  hmm ich finde halt nicht so viele Sachen da muss man sich damit eben zufrieden geben.

                  danke Leute

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Zitat von EfBieEi
                    ich habe jetz schon 4 Zinkmünzen aus den dritten Reich gefunden, eine schlechter erhalten als die andere.
                    Nun hab ich gehört das sie mit der Zeit ohnehin immer schlechter werden und dieses ehhm... Zinkpest (?) bekommen ... Auch das sie andere Münzen anstecken können oder ist das nur ein Märchen ?
                    Hallo EfBiEi,
                    generell sollten Münzen immer einzeln aufbewahrt werden.
                    Reines Elektrolytzink wurde für Münzen in Not- und Kriegszeiten nicht verwendet.
                    Hier wurde Hüttenzink (enthält 0,5-2,5% Blei) verwendet.
                    Zinkpest = Zinkrost (als weiße Ablagerung sichtbar) besteht aus Zinkoxid, Zinksulfid oder Zinkkarbonat.
                    Zink ist ein unedles Metall, dass in der Spannungsreihe weit links steht und sehr schnell korrodiert (wird zum Schutz von Eisen eingesetzt, z.B. Opferanoden bei Schiffen und Badeöfen).
                    Zinkmünzen sind kaum zerstörungsfrei zu reinigen.
                    Eine leichte mechanische Reinigung mit Seifenwasser ist zu empfehlen.
                    Eine chemische Reinigung geht auch, zerstört aber evtl. noch mehr von der Münze.
                    Evtl. wäre hier das "lackieren" der Münze von Vorteil (Zaponlack).

                    Quelle:
                    Handbuch zur Münzpflege von Wolfgang J. Mehlhausen, Gietl Verlag ISBN 978-3-86646-529-9

                    Grüße
                    Das Hemmert

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Luftabschluss !!. Eingießen in 2 Komponenten Gußmasse.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Red Air
                        Luftabschluss !!. Eingießen in 2 Komponenten Gußmasse.
                        ...die Graue?


                        Kommentar

                        Lädt...