Wie arbeitet ihr mit Oxalsäure?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schütti
    Bürger


    • 10.08.2009
    • 143
    • Im Revier ;-)
    • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

    #1

    Wie arbeitet ihr mit Oxalsäure?

    Hallo Restau-Spezies,

    da ich schon so einige Alu-Bodenfunde mit Oxalsäure gereinigt habe

    (z.B. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=Oxals%E4ure),

    kam im Laufe der Zeit bei mir die Frage auf, ob es wohl für das Material schonender sei eine eher stärkere Säure (ca. 10-15%) anzumischen und das Stück nach kurzer Zeit (ca. 10 min) wieder aus der Säure zu entfernen, oder eher eine schwächere Säure (ca. 3-5%) anzumischen und das Stück länger in der Säure zu belassen.

    Ich mal auf eure Meinung und Erfahrung gespannt...

    Gruss Schütti
    "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    MoinMoin,
    Schütti, misch die Säure in warmen Wasser an und halte sie auch warm d.h. auf die Heizung stellen.
    Ich kontrolliere die Funde jede 1/4 h und bürste sie mit einer Zahnbürste ab. Je nach Fund kannse die aber auch problemlos 12h im Säurebad legen. z.b. Flugzeugteile.
    Wichtig ist nur, das regelmäßige Bürsten, da die Säure eine Art Patina auf dem Gegenstand bildet.
    Zur Verwendung kommt eine relativ starke Lösung.-hängt aber auch wieder von dem Gegenstand ab.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Schütti
      Bürger


      • 10.08.2009
      • 143
      • Im Revier ;-)
      • Garrett AT PRO, Whites Prizm III

      #3
      Besten Dank für deine Antwort...allerdings wäre für mich interessant welche Art wohl schonender für das Material ist, stärkere Säure und kurze Zeit oder schwächere Säure und längere Zeit...
      "Die Erinnerung ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        also mit oxalsäure hab ich noch nicht gearbeitet....

        aber in der denkmalpflege versucht man immer so schonend wie möglich zu arbeiten, was bei der reinigung deiner bodenfunde sicherlich ebenfalls von vorteil ist.

        also ich würd immer erst mal mit ner soften lösung anfangen, sollte das keinen effekt haben, kann man das mischungsverhältnis ja bissl korrigieren.

        ich arbeite so beim reinigen von fassaden, allerdings werden dort sehr stark ätzende säuren eingesetzt... wie gesagt, oxalsäure hatte ich noch nicht in den fingern, kann also nich wirklich was drüber sagen....
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • PANDA
          Banned
          • 13.01.2011
          • 47
          • Mond
          • 1266 xb FINDMASCHINE - Teknetics T2- TEKNETICS DELTA 4000

          #5
          hallo ..ich selber nehm Destiwasser-Oxalsäure............im dem Destiwasser sind keine Minerale mehr ..

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Zitat von PANDA
            hallo ..ich selber nehm Destiwasser-Oxalsäure............im dem Destiwasser sind keine Minerale mehr ..
            Es sind generell keine Ionen von Salzen mehr enthalten. Die Wirkung der Oxalsäure wird dadurch allerdings nicht eklatant beeinflusst. Daher ist es egal was du nimmst.
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            • trinidad
              Heerführer


              • 04.12.2006
              • 1090
              • bayern

              #7
              Werde jetzt acuh mit Oxalsäure meine ersten versuche machen.
              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

              Kommentar

              • trinidad
                Heerführer


                • 04.12.2006
                • 1090
                • bayern

                #8
                Mischungsverh. von flüssiger Oxalsäure

                Hallo zusammen,

                hab die Tage von einen Imker einen Behälter voll flüssiger Oxalsäure bekommen.

                Nun wollte ich wissen in welhcen verh. mischt man das ?

                Kann man für das Oxalsäure Bad jeden Behälter verwenden ?


                Danke
                "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                Kommentar

                • Peter_0467
                  Ritter


                  • 13.12.2010
                  • 474
                  • BadenWürttemberg
                  • n.v.

                  #9
                  also die Imker verwenden die OS 3,5%ig, wenn Du da noch viel verdünnst bleibt meiner Meinung nach nur noch wenig zum wirken übrig. Oft ist da noch Zucker mit aufgelöst!

                  Quelle: siehe Seite 20
                  viele Grüße, Manfred

                  Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                  Kommentar

                  Lädt...